⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Ah-Tn-We-Tuck Huhn Truthahn, der sein Gebet wiederholt - George Catlin

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im faszinierenden Universum der amerikanischen Kunst des 19. Jahrhunderts hebt sich George Catlin durch seine Fähigkeit hervor, die Essenz der indigenen Kulturen einzufangen. Der Kunstdruck Ah-Tn-We-Tuck Cock Turkey répétant sa prière ist Teil dieser Tradition und bietet einen eindrucksvollen Einblick in die Spiritualität und Rituale der Ureinwohner. Catlin, ein wahrer Ethnograph, widmete seine Karriere der Dokumentation der Lebensweisen, Traditionen und Glaubensvorstellungen der Stämme, denen er begegnete. Dieses Gemälde, sowohl lebendig als auch bedeutungsvoll, zeigt einen Moment der Hingabe und Verbindung zur Natur und zeugt von der Tiefe der indianischen Rituale. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Catlin zeichnet sich durch einen Stil aus, der sowohl realistisch als auch romantisch ist. Im Kunstdruck Ah-Tn-We-Tuck Cock Turkey répétant sa prière verleihen die reichen Farben und die detaillierte Ausarbeitung der Szene der Spiritualität Ausdruck. Die Wahl der Farbtöne und die sorgfältig komponierte Anordnung schaffen eine immersive Atmosphäre, die den Betrachter einlädt, die Intensität des Moments zu spüren. Der Künstler beschränkt sich nicht darauf, ein Bild zu reproduzieren; er gelingt es, die Emotionen und die Tiefe eines heiligen Rituals zu vermitteln. Die Gesichtsausdrücke der Figuren sowie die Haltung der Person im Zentrum der Szene offenbaren eine Intimität und eine Verbindung zum Göttlichen, die typisch für die Werke von Catlin sind. Dieses Gemälde hebt sich durch seine Fähigkeit hervor, universelle Gefühle zu vermitteln, während es gleichzeitig in einem spezifischen kulturellen Kontext verwurzelt bleibt. Der Künstler und sein Einfluss George Catlin, geboren 1796, gilt oft als einer der ersten Künstler, die ihre Arbeit der Darstellung der indigenen Völker Amerikas widmeten. Seine Leidenschaft für die Kunst und sein Engagement für den Erhalt der indianischen Kulturen führten ihn auf Reisen durch den Kontinent, bei denen er zahlreiche Porträts und Szenen des Alltags schuf. Catlin dokumentierte nicht nur den Verfall dieser Kulturen, sondern trug auch dazu bei, das Interesse der amerikanischen Öffentlichkeit an den Traditionen und Lebensweisen der Stämme zu wecken. Sein Einfluss ist in der zeitgenössischen Kunst spürbar, wo viele Künstler sich von seinem einfühlsamen Ansatz inspirieren lassen.

Kunstdruck | Ah-Tn-We-Tuck Huhn Truthahn, der sein Gebet wiederholt - George Catlin

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im faszinierenden Universum der amerikanischen Kunst des 19. Jahrhunderts hebt sich George Catlin durch seine Fähigkeit hervor, die Essenz der indigenen Kulturen einzufangen. Der Kunstdruck Ah-Tn-We-Tuck Cock Turkey répétant sa prière ist Teil dieser Tradition und bietet einen eindrucksvollen Einblick in die Spiritualität und Rituale der Ureinwohner. Catlin, ein wahrer Ethnograph, widmete seine Karriere der Dokumentation der Lebensweisen, Traditionen und Glaubensvorstellungen der Stämme, denen er begegnete. Dieses Gemälde, sowohl lebendig als auch bedeutungsvoll, zeigt einen Moment der Hingabe und Verbindung zur Natur und zeugt von der Tiefe der indianischen Rituale. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Catlin zeichnet sich durch einen Stil aus, der sowohl realistisch als auch romantisch ist. Im Kunstdruck Ah-Tn-We-Tuck Cock Turkey répétant sa prière verleihen die reichen Farben und die detaillierte Ausarbeitung der Szene der Spiritualität Ausdruck. Die Wahl der Farbtöne und die sorgfältig komponierte Anordnung schaffen eine immersive Atmosphäre, die den Betrachter einlädt, die Intensität des Moments zu spüren. Der Künstler beschränkt sich nicht darauf, ein Bild zu reproduzieren; er gelingt es, die Emotionen und die Tiefe eines heiligen Rituals zu vermitteln. Die Gesichtsausdrücke der Figuren sowie die Haltung der Person im Zentrum der Szene offenbaren eine Intimität und eine Verbindung zum Göttlichen, die typisch für die Werke von Catlin sind. Dieses Gemälde hebt sich durch seine Fähigkeit hervor, universelle Gefühle zu vermitteln, während es gleichzeitig in einem spezifischen kulturellen Kontext verwurzelt bleibt. Der Künstler und sein Einfluss George Catlin, geboren 1796, gilt oft als einer der ersten Künstler, die ihre Arbeit der Darstellung der indigenen Völker Amerikas widmeten. Seine Leidenschaft für die Kunst und sein Engagement für den Erhalt der indianischen Kulturen führten ihn auf Reisen durch den Kontinent, bei denen er zahlreiche Porträts und Szenen des Alltags schuf. Catlin dokumentierte nicht nur den Verfall dieser Kulturen, sondern trug auch dazu bei, das Interesse der amerikanischen Öffentlichkeit an den Traditionen und Lebensweisen der Stämme zu wecken. Sein Einfluss ist in der zeitgenössischen Kunst spürbar, wo viele Künstler sich von seinem einfühlsamen Ansatz inspirieren lassen.
12,34 €