⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Die Pferde von San Marco in Venedig - Walter Richard Sickert

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Les chevaux de Saint-Marc à Venise - Walter Richard Sickert – Einführung, die fasziniert Das Werk "Les chevaux de Saint-Marc à Venise" von Walter Richard Sickert lädt dazu ein, in die lebendige Welt der impressionistischen Malerei einzutauchen. Dieses ikonische Stück, bei dem Licht und Farbe auf der Leinwand tanzen, ruft nicht nur die Majestät der Pferde hervor, die stolz auf dem Markusplatz stehen, sondern auch die einzigartige Atmosphäre von Venedig. Sickert gelingt es durch seinen scharfen Blick, das Wesen dieser Stadt einzufangen, in der Geschichte und Moderne aufeinandertreffen. Der Kunstdruck dieses Werks ermöglicht es, die Detailreichtum und die Tiefe der Emotionen zu schätzen, die daraus hervorgehen, und bietet so einen faszinierenden Einblick in das tägliche Leben in Venedig zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Sickert zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Impressionismus zu verbinden, wodurch ein Werk entsteht, das über einfache Darstellungen hinausgeht. In "Les chevaux de Saint-Marc à Venise" verwendet er mutige Pinselstriche und eine Palette lebendiger Farben, um den Motiven Leben einzuhauchen. Die Pferde, majestätisch und kraftvoll, scheinen fast greifbar, während der neblige Hintergrund Venedigs mit einer Zartheit skizziert wird, die den leichten Dunst der Kanäle evoziert. Dieses Werk beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung einer Szene; es erzählt eine Geschichte, die einer Stadt im Wandel, einem Moment, der in der Zeit eingefroren ist. Das Licht, allgegenwärtig, spielt eine entscheidende Rolle in der Komposition, erleuchtet die Formen und schafft Schatten, die dem Ganzen eine fast kinoreife Dimension verleihen. Der Künstler und sein Einfluss Walter Richard Sickert, eine ikonische Figur der britischen Kunstszene, hat seine Epoche durch seinen innovativen Ansatz in der Malerei geprägt. Beeinflusst von den französischen Impressionisten, entwickelte er einen einzigartigen Stil, der sorgfältige Beobachtung mit persönlicher Interpretation verbindet. Seine Faszination für das Stadtleben und Szenen des Genres führte ihn dazu, vielfältige Themen zu erforschen, von Darstellungen des Alltags bis hin zu intimen Porträts. Sickert war auch Mentor für viele Künstler und förderte eine neue Generation, die sich von den akademischen Konventionen befreien wollte. Sein Einfluss auf die Kunstwelt ist unbestreitbar.

Kunstdruck | Die Pferde von San Marco in Venedig - Walter Richard Sickert

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Les chevaux de Saint-Marc à Venise - Walter Richard Sickert – Einführung, die fasziniert Das Werk "Les chevaux de Saint-Marc à Venise" von Walter Richard Sickert lädt dazu ein, in die lebendige Welt der impressionistischen Malerei einzutauchen. Dieses ikonische Stück, bei dem Licht und Farbe auf der Leinwand tanzen, ruft nicht nur die Majestät der Pferde hervor, die stolz auf dem Markusplatz stehen, sondern auch die einzigartige Atmosphäre von Venedig. Sickert gelingt es durch seinen scharfen Blick, das Wesen dieser Stadt einzufangen, in der Geschichte und Moderne aufeinandertreffen. Der Kunstdruck dieses Werks ermöglicht es, die Detailreichtum und die Tiefe der Emotionen zu schätzen, die daraus hervorgehen, und bietet so einen faszinierenden Einblick in das tägliche Leben in Venedig zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Sickert zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Impressionismus zu verbinden, wodurch ein Werk entsteht, das über einfache Darstellungen hinausgeht. In "Les chevaux de Saint-Marc à Venise" verwendet er mutige Pinselstriche und eine Palette lebendiger Farben, um den Motiven Leben einzuhauchen. Die Pferde, majestätisch und kraftvoll, scheinen fast greifbar, während der neblige Hintergrund Venedigs mit einer Zartheit skizziert wird, die den leichten Dunst der Kanäle evoziert. Dieses Werk beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung einer Szene; es erzählt eine Geschichte, die einer Stadt im Wandel, einem Moment, der in der Zeit eingefroren ist. Das Licht, allgegenwärtig, spielt eine entscheidende Rolle in der Komposition, erleuchtet die Formen und schafft Schatten, die dem Ganzen eine fast kinoreife Dimension verleihen. Der Künstler und sein Einfluss Walter Richard Sickert, eine ikonische Figur der britischen Kunstszene, hat seine Epoche durch seinen innovativen Ansatz in der Malerei geprägt. Beeinflusst von den französischen Impressionisten, entwickelte er einen einzigartigen Stil, der sorgfältige Beobachtung mit persönlicher Interpretation verbindet. Seine Faszination für das Stadtleben und Szenen des Genres führte ihn dazu, vielfältige Themen zu erforschen, von Darstellungen des Alltags bis hin zu intimen Porträts. Sickert war auch Mentor für viele Künstler und förderte eine neue Generation, die sich von den akademischen Konventionen befreien wollte. Sein Einfluss auf die Kunstwelt ist unbestreitbar.
12,34 €