⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Reverend Józef Jakubowski im Lager von Kościuszko bei Warschau im Jahr 1794 - Michał Stachowicz

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im weiten Panorama der Kunstgeschichte gelingt es einigen Werken, die Essenz eines historischen Moments einzufangen und gleichzeitig ihre Epoche zu transzendieren. Der Kunstdruck des Gemäldes „Reverend Józef Jakubowski im Lager von Kościuszko bei Warschau im Jahr 1794“, geschaffen von Michał Stachowicz, gehört genau in diese Kategorie. Indem er eine turbulente Phase der polnischen Geschichte evoziert, beschränkt sich dieses Werk nicht nur auf die Darstellung einer Figur; es illustriert auch die Bestrebungen eines Volkes auf der Suche nach Freiheit und Identität. In einem Kontext, in dem die Kämpfe um Unabhängigkeit allgegenwärtig waren, gelingt es Stachowicz, eine spürbare Emotion zu vermitteln und den Betrachter in eine visuelle Erzählung voller Bedeutung einzutauchen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Michał Stachowicz zeichnet sich durch eine feine Behandlung und eine besondere Aufmerksamkeit für Details aus. In diesem Werk verbindet er geschickt Realismus mit einer gewissen Idealisierung der Figuren, was dem Gesamtwerk eine fast heroische Dimension verleiht. Der Reverend Józef Jakubowski, eine ikonische Figur des polnischen Widerstands, wird mit einer Intensität dargestellt, die die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Licht- und Schatteneffekte sowie die gewählte Farbpalette erzeugen eine Atmosphäre, die sowohl feierlich als auch emotional geladen ist. Stachowicz schafft es, eine Szene zu kreieren, die zwar in der Zeit eingefroren scheint, aber vor Leben zu vibrieren scheint. Der Blick des Reverend, der in den Horizont gerichtet ist, scheint die Hoffnungen eines ganzen Volkes zu tragen und verleiht der Komposition eine psychologische Tiefe. Der Künstler und sein Einfluss Michał Stachowicz, in Polen geboren, ist ein Künstler, dessen Werk von dem Wunsch geprägt ist, bedeutende Ereignisse seiner Zeit zu dokumentieren. Beeinflusst von europäischen Kunstbewegungen, entwickelt er einen eigenen Stil, der eine meisterhafte Technik mit einer besonderen Sensibilität für historische Themen verbindet. Sein Engagement für die polnische Sache spiegelt sich in seinen Schöpfungen wider, die über einfache Darstellungen hinausgehen. Stachowicz wird so zu einem Chronisten

Kunstdruck | Reverend Józef Jakubowski im Lager von Kościuszko bei Warschau im Jahr 1794 - Michał Stachowicz

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im weiten Panorama der Kunstgeschichte gelingt es einigen Werken, die Essenz eines historischen Moments einzufangen und gleichzeitig ihre Epoche zu transzendieren. Der Kunstdruck des Gemäldes „Reverend Józef Jakubowski im Lager von Kościuszko bei Warschau im Jahr 1794“, geschaffen von Michał Stachowicz, gehört genau in diese Kategorie. Indem er eine turbulente Phase der polnischen Geschichte evoziert, beschränkt sich dieses Werk nicht nur auf die Darstellung einer Figur; es illustriert auch die Bestrebungen eines Volkes auf der Suche nach Freiheit und Identität. In einem Kontext, in dem die Kämpfe um Unabhängigkeit allgegenwärtig waren, gelingt es Stachowicz, eine spürbare Emotion zu vermitteln und den Betrachter in eine visuelle Erzählung voller Bedeutung einzutauchen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Michał Stachowicz zeichnet sich durch eine feine Behandlung und eine besondere Aufmerksamkeit für Details aus. In diesem Werk verbindet er geschickt Realismus mit einer gewissen Idealisierung der Figuren, was dem Gesamtwerk eine fast heroische Dimension verleiht. Der Reverend Józef Jakubowski, eine ikonische Figur des polnischen Widerstands, wird mit einer Intensität dargestellt, die die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Licht- und Schatteneffekte sowie die gewählte Farbpalette erzeugen eine Atmosphäre, die sowohl feierlich als auch emotional geladen ist. Stachowicz schafft es, eine Szene zu kreieren, die zwar in der Zeit eingefroren scheint, aber vor Leben zu vibrieren scheint. Der Blick des Reverend, der in den Horizont gerichtet ist, scheint die Hoffnungen eines ganzen Volkes zu tragen und verleiht der Komposition eine psychologische Tiefe. Der Künstler und sein Einfluss Michał Stachowicz, in Polen geboren, ist ein Künstler, dessen Werk von dem Wunsch geprägt ist, bedeutende Ereignisse seiner Zeit zu dokumentieren. Beeinflusst von europäischen Kunstbewegungen, entwickelt er einen eigenen Stil, der eine meisterhafte Technik mit einer besonderen Sensibilität für historische Themen verbindet. Sein Engagement für die polnische Sache spiegelt sich in seinen Schöpfungen wider, die über einfache Darstellungen hinausgehen. Stachowicz wird so zu einem Chronisten
12,34 €