⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Brust eines Krakauer Bürgers - Stanisław Bagieński

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Büste eines Krakauer Bewohners - Stanisław Bagieński – Fesselnde Einführung In der vielfältigen Welt der Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen einer Epoche, einer Kultur einzufangen. Die "Büste eines Krakauer Bewohners" von Stanisław Bagieński ist eines dieser Stücke, das das einfache Kunstobjekt übertrifft und zu einem wahren Zeugnis der polnischen Identität wird. In einem Stil ausgeführt, der Feinheit und Tiefe vereint, lädt dieses Werk den Betrachter ein, in die Geschichte Polens einzutauchen, während es gleichzeitig zum Nachdenken über die menschliche Bedingung anregt. Durch diese Büste vermittelt Bagieński nicht nur ein Gesicht; er ruft die Kämpfe und Bestrebungen eines Volkes wach, während er die Schönheit des Individuums feiert. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die "Büste eines Krakauer Bewohners" besticht durch ihren beeindruckenden Realismus und ihre akribische Detailgenauigkeit. Jedes Gesichtszug, jede Falte der Haut, wird so präzise wiedergegeben, dass es fast lebendig wirkt. Bagieński, mit einer unbestreitbaren Meisterschaft in der Bildhauerei, gelingt es, seiner Figur eine Seele einzuhauchen, sie zugänglich und zutiefst menschlich zu machen. Dieser Realismus ist nicht nur eine Technik; er dient auch dazu, komplexe Emotionen auszudrücken, eine Reflexion, die bei jedem, der dieses Werk betrachtet, nachklingt. Die Haltung der Büste, leicht geneigt, deutet auf Nachdenklichkeit hin, einen Moment des Innehaltens in einer sich bewegenden Welt. Diese stilistische Wahl verstärkt die Idee, dass jeder Mensch, selbst in seiner Einfachheit, eine reiche und komplexe Geschichte in sich trägt. Der Künstler und sein Einfluss Stanisław Bagieński, polnischer Bildhauer des 19. Jahrhunderts, prägte seine Zeit durch einen innovativen Ansatz in der Bildhauerei. Beeinflusst von den künstlerischen Strömungen seiner Zeit, gelingt es ihm, Tradition und Moderne zu verbinden und Werke zu schaffen, die sowohl Liebhaber klassischer Kunst als auch zeitgenössischer Geister ansprechen. Sein Werk ist von tiefem Respekt vor den polnischen Traditionen geprägt, und diese Sensibilität zeigt sich in der Wahl seiner Motive und in der Art, wie er sie interpretiert. Bagieński war auch ein leidenschaftlicher Verfechter der polnischen kulturellen Identität und nutzte seine Kunst als Mittel, um zu feiern

Kunstdruck | Brust eines Krakauer Bürgers - Stanisław Bagieński

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Büste eines Krakauer Bewohners - Stanisław Bagieński – Fesselnde Einführung In der vielfältigen Welt der Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen einer Epoche, einer Kultur einzufangen. Die "Büste eines Krakauer Bewohners" von Stanisław Bagieński ist eines dieser Stücke, das das einfache Kunstobjekt übertrifft und zu einem wahren Zeugnis der polnischen Identität wird. In einem Stil ausgeführt, der Feinheit und Tiefe vereint, lädt dieses Werk den Betrachter ein, in die Geschichte Polens einzutauchen, während es gleichzeitig zum Nachdenken über die menschliche Bedingung anregt. Durch diese Büste vermittelt Bagieński nicht nur ein Gesicht; er ruft die Kämpfe und Bestrebungen eines Volkes wach, während er die Schönheit des Individuums feiert. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die "Büste eines Krakauer Bewohners" besticht durch ihren beeindruckenden Realismus und ihre akribische Detailgenauigkeit. Jedes Gesichtszug, jede Falte der Haut, wird so präzise wiedergegeben, dass es fast lebendig wirkt. Bagieński, mit einer unbestreitbaren Meisterschaft in der Bildhauerei, gelingt es, seiner Figur eine Seele einzuhauchen, sie zugänglich und zutiefst menschlich zu machen. Dieser Realismus ist nicht nur eine Technik; er dient auch dazu, komplexe Emotionen auszudrücken, eine Reflexion, die bei jedem, der dieses Werk betrachtet, nachklingt. Die Haltung der Büste, leicht geneigt, deutet auf Nachdenklichkeit hin, einen Moment des Innehaltens in einer sich bewegenden Welt. Diese stilistische Wahl verstärkt die Idee, dass jeder Mensch, selbst in seiner Einfachheit, eine reiche und komplexe Geschichte in sich trägt. Der Künstler und sein Einfluss Stanisław Bagieński, polnischer Bildhauer des 19. Jahrhunderts, prägte seine Zeit durch einen innovativen Ansatz in der Bildhauerei. Beeinflusst von den künstlerischen Strömungen seiner Zeit, gelingt es ihm, Tradition und Moderne zu verbinden und Werke zu schaffen, die sowohl Liebhaber klassischer Kunst als auch zeitgenössischer Geister ansprechen. Sein Werk ist von tiefem Respekt vor den polnischen Traditionen geprägt, und diese Sensibilität zeigt sich in der Wahl seiner Motive und in der Art, wie er sie interpretiert. Bagieński war auch ein leidenschaftlicher Verfechter der polnischen kulturellen Identität und nutzte seine Kunst als Mittel, um zu feiern
12,34 €