⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Schwarz zweite - Wassily Kandinsky

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Schwarz zweiter - Wassily Kandinsky – Fesselnde Einführung Im weiten Universum der modernen Kunst übersteigen einige Werke ihre Epoche und laden zu einer tiefgehenden Erforschung der menschlichen Seele ein. "Schwarz zweiter" von Wassily Kandinsky ist eines dieser ikonischen Stücke, bei denen Farbe und Form sich verweben, um komplexe Emotionen hervorzurufen. Dieses Werk, geschaffen im Jahr 1923, zeichnet sich durch seinen mutigen Ansatz der Abstraktion aus, der den Betrachter dazu anregt, in eine Welt reiner Empfindungen einzutauchen. Durch diesen Kunstdruck erwacht der Geist Kandinskys wieder zum Leben und bietet ein Fenster zu einer Welt, in der dunkle Töne mit Lichtblitzen verschmelzen und die Tiefe des künstlerischen Denkens seines Schöpfers offenbaren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk "Schwarz zweiter" zeichnet sich durch ein subtiles Spiel zwischen dem Schwarz, das die Komposition dominiert, und Farbtupfern aus, die die Monotonie der Dunkelheit durchbrechen. Kandinsky, Pionier der Abstraktion, nutzt das Schwarz nicht als Abwesenheit von Farbe, sondern als Raum unendlichen Potenzials. Die geometrischen Formen, sowohl organisch als auch starr, überlagern sich und stehen im Kontrast, wodurch eine fesselnde visuelle Dynamik entsteht. Jedes Element scheint vor eigener Energie zu vibrieren und lädt den Betrachter ein, die Beziehungen zwischen Formen und Farben zu interpretieren. Diese visuelle Sprache, von unermesslicher Reichtum, macht "Schwarz zweiter" zu einem tief persönlich gehaltenen Werk, das dennoch universell in seiner Botschaft ist. Der Künstler gelingt es, die Dualität der Existenz einzufangen, in der Dunkelheit und Licht koexistieren, und eine Reflexion über die menschliche Bedingung anzuregen. Der Künstler und sein Einfluss Wassily Kandinsky gilt oft als einer der Begründer der abstrakten Kunst. Geboren 1866 in Russland, widmete er sein Leben der Erforschung der Verbindungen zwischen Kunst, Musik und Spiritualität. Seine innovative Vision ebnete den Weg für zahlreiche Künstler und beeinflusste Bewegungen wie das Bauhaus und den Surrealismus. Kandinsky glaubte, dass Farbe eine emotionale Kraft besitzt, die die Worte transzendieren kann, und "Schwarz zweiter" ist ein perfektes Beispiel dafür. Durch dieses Werk fordert er uns auf, mehr zu fühlen als zu analysieren, uns von einer ästhetischen Erfahrung tragen zu lassen.

Kunstdruck | Schwarz zweite - Wassily Kandinsky

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Schwarz zweiter - Wassily Kandinsky – Fesselnde Einführung Im weiten Universum der modernen Kunst übersteigen einige Werke ihre Epoche und laden zu einer tiefgehenden Erforschung der menschlichen Seele ein. "Schwarz zweiter" von Wassily Kandinsky ist eines dieser ikonischen Stücke, bei denen Farbe und Form sich verweben, um komplexe Emotionen hervorzurufen. Dieses Werk, geschaffen im Jahr 1923, zeichnet sich durch seinen mutigen Ansatz der Abstraktion aus, der den Betrachter dazu anregt, in eine Welt reiner Empfindungen einzutauchen. Durch diesen Kunstdruck erwacht der Geist Kandinskys wieder zum Leben und bietet ein Fenster zu einer Welt, in der dunkle Töne mit Lichtblitzen verschmelzen und die Tiefe des künstlerischen Denkens seines Schöpfers offenbaren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk "Schwarz zweiter" zeichnet sich durch ein subtiles Spiel zwischen dem Schwarz, das die Komposition dominiert, und Farbtupfern aus, die die Monotonie der Dunkelheit durchbrechen. Kandinsky, Pionier der Abstraktion, nutzt das Schwarz nicht als Abwesenheit von Farbe, sondern als Raum unendlichen Potenzials. Die geometrischen Formen, sowohl organisch als auch starr, überlagern sich und stehen im Kontrast, wodurch eine fesselnde visuelle Dynamik entsteht. Jedes Element scheint vor eigener Energie zu vibrieren und lädt den Betrachter ein, die Beziehungen zwischen Formen und Farben zu interpretieren. Diese visuelle Sprache, von unermesslicher Reichtum, macht "Schwarz zweiter" zu einem tief persönlich gehaltenen Werk, das dennoch universell in seiner Botschaft ist. Der Künstler gelingt es, die Dualität der Existenz einzufangen, in der Dunkelheit und Licht koexistieren, und eine Reflexion über die menschliche Bedingung anzuregen. Der Künstler und sein Einfluss Wassily Kandinsky gilt oft als einer der Begründer der abstrakten Kunst. Geboren 1866 in Russland, widmete er sein Leben der Erforschung der Verbindungen zwischen Kunst, Musik und Spiritualität. Seine innovative Vision ebnete den Weg für zahlreiche Künstler und beeinflusste Bewegungen wie das Bauhaus und den Surrealismus. Kandinsky glaubte, dass Farbe eine emotionale Kraft besitzt, die die Worte transzendieren kann, und "Schwarz zweiter" ist ein perfektes Beispiel dafür. Durch dieses Werk fordert er uns auf, mehr zu fühlen als zu analysieren, uns von einer ästhetischen Erfahrung tragen zu lassen.
12,34 €