⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Gestaltung des Covers des Almanachs Der Blaue Reiter III - Wassily Kandinsky

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Konzeption des Covers des Almanachs The Blue Rider III - Wassily Kandinsky – Fesselnde Einführung Das Cover des Almanachs The Blue Rider III, gestaltet von Wassily Kandinsky, präsentiert sich als ein ikonisches Werk der expressionistischen Bewegung. Durch dieses Stück lädt uns der Künstler ein, in eine Welt einzutauchen, in der Formen und Farben sich von den Zwängen der Realität befreien. Dieses Werk, geschaffen im Jahr 1912, zeugt nicht nur von der künstlerischen Innovation seiner Zeit, sondern auch von Kandinskys Streben, Emotionen durch Kunst auszudrücken. Mit einer lebendigen Farbpalette und abstrakten Motiven gelingt es ihm, eine Atmosphäre zu schaffen, die das bloße Visuelle übersteigt und den Betrachter in ein einzigartiges sensorisches Erlebnis eintauchen lässt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Einzigartigkeit dieses Werks liegt in der Art und Weise, wie Kandinsky Abstraktion und Symbolismus verbindet. Die geometrischen Formen, die in seinen Arbeiten häufig erwähnt werden, verschmelzen mit organischen Elementen und schaffen einen Dialog zwischen Ordnung und Chaos. Die Farben sind nicht willkürlich gewählt; sie tragen emotionale und spirituelle Bedeutungen. Blau, zum Beispiel, steht für Tiefe und Gelassenheit, während Rot Leidenschaft oder Aufregung symbolisieren kann. Diese mutige Verwendung von Tönen und Formen ermöglicht es jedem Betrachter, das Cover auf seine eigene Weise zu interpretieren, wodurch das Werk tief persönlich und gleichzeitig universell wird. Durch die Integration von Elementen aus Musik und Spiritualität in seinen kreativen Prozess gelingt es Kandinsky, die Grenzen der traditionellen Malerei zu überschreiten und ein echtes immersives Erlebnis zu bieten. Der Künstler und sein Einfluss Wassily Kandinsky, eine ikonische Figur der modernen Kunst, spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der abstrakten Kunst im 20. Jahrhundert. Geboren in Russland, wurde er von verschiedenen künstlerischen Strömungen beeinflusst, darunter Postimpressionismus und Fauvismus, bevor er seinen eigenen unverwechselbaren Stil entwickelte. Als Mitbegründer der Gruppe Der Blaue Reiter strebte er danach, eine Vision der Kunst zu fördern, die persönliche Ausdruckskraft und Emotionen über realistische Darstellung stellt. Sein Einfluss reicht weit über seine eigene Epoche hinaus und inspiriert Generationen von Künstlern, die Abstraktion zu erforschen und die Farbe zu betrachten.

Kunstdruck | Gestaltung des Covers des Almanachs Der Blaue Reiter III - Wassily Kandinsky

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Konzeption des Covers des Almanachs The Blue Rider III - Wassily Kandinsky – Fesselnde Einführung Das Cover des Almanachs The Blue Rider III, gestaltet von Wassily Kandinsky, präsentiert sich als ein ikonisches Werk der expressionistischen Bewegung. Durch dieses Stück lädt uns der Künstler ein, in eine Welt einzutauchen, in der Formen und Farben sich von den Zwängen der Realität befreien. Dieses Werk, geschaffen im Jahr 1912, zeugt nicht nur von der künstlerischen Innovation seiner Zeit, sondern auch von Kandinskys Streben, Emotionen durch Kunst auszudrücken. Mit einer lebendigen Farbpalette und abstrakten Motiven gelingt es ihm, eine Atmosphäre zu schaffen, die das bloße Visuelle übersteigt und den Betrachter in ein einzigartiges sensorisches Erlebnis eintauchen lässt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Einzigartigkeit dieses Werks liegt in der Art und Weise, wie Kandinsky Abstraktion und Symbolismus verbindet. Die geometrischen Formen, die in seinen Arbeiten häufig erwähnt werden, verschmelzen mit organischen Elementen und schaffen einen Dialog zwischen Ordnung und Chaos. Die Farben sind nicht willkürlich gewählt; sie tragen emotionale und spirituelle Bedeutungen. Blau, zum Beispiel, steht für Tiefe und Gelassenheit, während Rot Leidenschaft oder Aufregung symbolisieren kann. Diese mutige Verwendung von Tönen und Formen ermöglicht es jedem Betrachter, das Cover auf seine eigene Weise zu interpretieren, wodurch das Werk tief persönlich und gleichzeitig universell wird. Durch die Integration von Elementen aus Musik und Spiritualität in seinen kreativen Prozess gelingt es Kandinsky, die Grenzen der traditionellen Malerei zu überschreiten und ein echtes immersives Erlebnis zu bieten. Der Künstler und sein Einfluss Wassily Kandinsky, eine ikonische Figur der modernen Kunst, spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der abstrakten Kunst im 20. Jahrhundert. Geboren in Russland, wurde er von verschiedenen künstlerischen Strömungen beeinflusst, darunter Postimpressionismus und Fauvismus, bevor er seinen eigenen unverwechselbaren Stil entwickelte. Als Mitbegründer der Gruppe Der Blaue Reiter strebte er danach, eine Vision der Kunst zu fördern, die persönliche Ausdruckskraft und Emotionen über realistische Darstellung stellt. Sein Einfluss reicht weit über seine eigene Epoche hinaus und inspiriert Generationen von Künstlern, die Abstraktion zu erforschen und die Farbe zu betrachten.
12,34 €