Kunstdruck | Die enttäuschte Braut Kono flieht, als sie entdeckt, dass der hässliche Bräutigam nicht derjenige ist, den sie zu heiraten versprochen hatte - Tsukioka Yoshitoshi
Blick von hinten
Rahmen (optional)
La mariée déçue Kono s'enfuit en découvrant que le marié laid n'est pas celui qu'elle avait promis d'épouser : un drame visuel captivant
Dans cette œuvre saisissante, Tsukioka Yoshitoshi capture un moment de désespoir et de désillusion. La mariée, vêtue d'un kimono richement orné, se tient au centre de la composition, son visage exprimant une profonde tristesse. Les couleurs vives et contrastées, typiques de l'esthétique ukiyo-e, accentuent l'intensité de ses émotions. La technique de gravure sur bois utilisée par Yoshitoshi donne une texture unique à la toile, tandis que les détails minutieux des motifs et des expressions créent une atmosphère à la fois dramatique et poétique. Cette kunstdruck du tableau "La mariée déçue Kono" invite à réfléchir sur les thèmes de l'amour et des attentes déçues.
Tsukioka Yoshitoshi : meister des ukiyo-e und Zeuge seiner Zeit
Tsukioka Yoshitoshi, einer der letzten großen meister des ukiyo-e, hat die Welt der japanischen kunst im 19. jahrhundert geprägt. Geboren 1839, wurde er von den sozialen und politischen Umbrüchen seiner Zeit beeinflusst, insbesondere vom Übergang Japans in die Moderne. Sein werk zeichnet sich durch einen innovativen ansatz bei traditionellen motiven aus, der volkskunde, geschichte und menschliche emotionen verbindet. Yoshitoshi konnte die vergängliche schönheit des lebens einfangen und gleichzeitig realistische elemente integrieren, was ihm ermöglichte, sich in einer sich wandelnden künstlerischen landschaft hervorzuheben. Sein beitrag zur japanischen kunst bleibt unermesslich, und diese kunstdruck des tableaux "La mariée déçue Kono" ist ein perfektes beispiel dafür.
Eine dekorative anschaffung mit vielfältigen vorteilen
Diese kunstdruck von "La mariée déçue Kono" ist viel mehr als nur ein kunstwerk; sie stellt einen echten dekorativen vorteil für jeden raum dar. Ob im wohnzimmer, büro oder schlafzimmer, dieses bild zieht die aufmerksamkeit auf sich und regt gespräche an. Die druckqualität, die die originalen details treu wiedergibt, garantiert eine langlebigkeit und eine ästhetik, die sich harmonisch in verschiedene einrichtungsstile einfügt. Durch das hinzufügen dieses leinwandbildes zu Ihrer sammlung bringen Sie eine note von eleganz und kultur in Ihr zuhause, während Sie das künstlerische erbe Yoshitoshis feiern. Dieses bild ist eine einladung, die menschlichen emotionen durch kunst zu erforschen und gleichzeitig Ihren wohnraum zu verschönern.
Mattes Finish
Blick von hinten
Rahmen (optional)
La mariée déçue Kono s'enfuit en découvrant que le marié laid n'est pas celui qu'elle avait promis d'épouser : un drame visuel captivant
Dans cette œuvre saisissante, Tsukioka Yoshitoshi capture un moment de désespoir et de désillusion. La mariée, vêtue d'un kimono richement orné, se tient au centre de la composition, son visage exprimant une profonde tristesse. Les couleurs vives et contrastées, typiques de l'esthétique ukiyo-e, accentuent l'intensité de ses émotions. La technique de gravure sur bois utilisée par Yoshitoshi donne une texture unique à la toile, tandis que les détails minutieux des motifs et des expressions créent une atmosphère à la fois dramatique et poétique. Cette kunstdruck du tableau "La mariée déçue Kono" invite à réfléchir sur les thèmes de l'amour et des attentes déçues.
Tsukioka Yoshitoshi : meister des ukiyo-e und Zeuge seiner Zeit
Tsukioka Yoshitoshi, einer der letzten großen meister des ukiyo-e, hat die Welt der japanischen kunst im 19. jahrhundert geprägt. Geboren 1839, wurde er von den sozialen und politischen Umbrüchen seiner Zeit beeinflusst, insbesondere vom Übergang Japans in die Moderne. Sein werk zeichnet sich durch einen innovativen ansatz bei traditionellen motiven aus, der volkskunde, geschichte und menschliche emotionen verbindet. Yoshitoshi konnte die vergängliche schönheit des lebens einfangen und gleichzeitig realistische elemente integrieren, was ihm ermöglichte, sich in einer sich wandelnden künstlerischen landschaft hervorzuheben. Sein beitrag zur japanischen kunst bleibt unermesslich, und diese kunstdruck des tableaux "La mariée déçue Kono" ist ein perfektes beispiel dafür.
Eine dekorative anschaffung mit vielfältigen vorteilen
Diese kunstdruck von "La mariée déçue Kono" ist viel mehr als nur ein kunstwerk; sie stellt einen echten dekorativen vorteil für jeden raum dar. Ob im wohnzimmer, büro oder schlafzimmer, dieses bild zieht die aufmerksamkeit auf sich und regt gespräche an. Die druckqualität, die die originalen details treu wiedergibt, garantiert eine langlebigkeit und eine ästhetik, die sich harmonisch in verschiedene einrichtungsstile einfügt. Durch das hinzufügen dieses leinwandbildes zu Ihrer sammlung bringen Sie eine note von eleganz und kultur in Ihr zuhause, während Sie das künstlerische erbe Yoshitoshis feiern. Dieses bild ist eine einladung, die menschlichen emotionen durch kunst zu erforschen und gleichzeitig Ihren wohnraum zu verschönern.