⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Oberon und Puck - Robert Smirke

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Obéron und Puck - Robert Smirke – fesselnde Einführung Im weiten Panorama der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, die kollektive Fantasie einzufangen. Die Reproduktion Obéron und Puck - Robert Smirke befindet sich an der Schnittstelle zwischen Literatur und Malerei und evoziert die universellen Themen Magie und Komödie. Inspiriert vom Stück „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare, klingt dieses Werk mit einer Leichtigkeit und Tiefe, die zur Kontemplation einladen. Die Figuren Obéron und Puck, Symbole des schelmischen Geistes und der feenhaften Souveränität, werden so lebendig dargestellt, dass sie zu sprühen scheinen, aus dem Bild herauszuspringen. Die Szene zeigt eine Welt, in der Traum und Realität miteinander verschmelzen, und bietet ein immersives Erlebnis, das den bloßen Blick übertrifft. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Einzigartigkeit des Werks liegt in der technischen Meisterschaft von Robert Smirke, der es schafft, eine fast kinoreife Dynamik in die Komposition zu bringen. Die lebendigen Farben und das Spiel mit Licht schaffen eine zauberhafte Atmosphäre, während die Gesichtsausdrücke der Figuren eine Palette von Emotionen von Bosheit bis Zärtlichkeit offenbaren. Die Gestik von Puck, mit seinem schelmischen Lächeln, steht im Kontrast zur Majestät von Obéron, dessen imposante Haltung sowohl Autorität als auch Wohlwollen vermittelt. Smirke, als wahrer visueller Erzähler, gelingt es, das Wesen von Shakespeares Stück zu kondensieren und eine Bühnenszene in ein Kunstwerk zu verwandeln, das direkt zur Seele spricht. Jedes Detail, vom üppigen Laub bis zu den zarten Falten der Kostüme, zeugt von einer sorgfältigen Aufmerksamkeit, die dem Werk eine fast tastbare Dimension verleiht. Der Künstler und sein Einfluss Robert Smirke, eine ikonische Figur des frühen 19. Jahrhunderts, hat sich in der Kunstwelt durch seinen innovativen Ansatz und sein Engagement für literarische Themen etabliert. Ausgebildet an der Royal Academy of Arts, gewann er rasch an Bekanntheit, insbesondere durch seine Illustrationen klassischer Texte. Sein Werk ist geprägt von dem Bestreben, der Literatur Tribut zu zollen, während es gleichzeitig die Möglichkeiten der Malerei nutzt. In

Kunstdruck | Oberon und Puck - Robert Smirke

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Obéron und Puck - Robert Smirke – fesselnde Einführung Im weiten Panorama der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, die kollektive Fantasie einzufangen. Die Reproduktion Obéron und Puck - Robert Smirke befindet sich an der Schnittstelle zwischen Literatur und Malerei und evoziert die universellen Themen Magie und Komödie. Inspiriert vom Stück „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare, klingt dieses Werk mit einer Leichtigkeit und Tiefe, die zur Kontemplation einladen. Die Figuren Obéron und Puck, Symbole des schelmischen Geistes und der feenhaften Souveränität, werden so lebendig dargestellt, dass sie zu sprühen scheinen, aus dem Bild herauszuspringen. Die Szene zeigt eine Welt, in der Traum und Realität miteinander verschmelzen, und bietet ein immersives Erlebnis, das den bloßen Blick übertrifft. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Einzigartigkeit des Werks liegt in der technischen Meisterschaft von Robert Smirke, der es schafft, eine fast kinoreife Dynamik in die Komposition zu bringen. Die lebendigen Farben und das Spiel mit Licht schaffen eine zauberhafte Atmosphäre, während die Gesichtsausdrücke der Figuren eine Palette von Emotionen von Bosheit bis Zärtlichkeit offenbaren. Die Gestik von Puck, mit seinem schelmischen Lächeln, steht im Kontrast zur Majestät von Obéron, dessen imposante Haltung sowohl Autorität als auch Wohlwollen vermittelt. Smirke, als wahrer visueller Erzähler, gelingt es, das Wesen von Shakespeares Stück zu kondensieren und eine Bühnenszene in ein Kunstwerk zu verwandeln, das direkt zur Seele spricht. Jedes Detail, vom üppigen Laub bis zu den zarten Falten der Kostüme, zeugt von einer sorgfältigen Aufmerksamkeit, die dem Werk eine fast tastbare Dimension verleiht. Der Künstler und sein Einfluss Robert Smirke, eine ikonische Figur des frühen 19. Jahrhunderts, hat sich in der Kunstwelt durch seinen innovativen Ansatz und sein Engagement für literarische Themen etabliert. Ausgebildet an der Royal Academy of Arts, gewann er rasch an Bekanntheit, insbesondere durch seine Illustrationen klassischer Texte. Sein Werk ist geprägt von dem Bestreben, der Literatur Tribut zu zollen, während es gleichzeitig die Möglichkeiten der Malerei nutzt. In
12,34 €