⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Die Ruhe während der Flucht nach Ägypten - Pompeo Batoni

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Der Rast während der Flucht nach Ägypten - Pompeo Batoni – Fesselnde Einführung Im weiten Panorama der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, Momente von Anmut und Gelassenheit einzufangen. "Der Rast während der Flucht nach Ägypten" von Pompeo Batoni ist eines dieser meisterhaften Stücke, die tiefe Emotionen und zeitlose Schönheit hervorrufen. Dieses Werk, im 18. Jahrhundert geschaffen, versetzt uns in eine biblische Szene, in der die Heilige Familie, müde von ihrer Reise, einen Moment der Ruhe findet. Batoni gelingt es mit seinem feinen Gespür für Details und seiner Meisterschaft im Umgang mit Farben, dieser Szene eine Atmosphäre des Friedens und der Kontemplation einzuhauchen, während er gleichzeitig die Kraft der Mutterschaft und den göttlichen Schutz würdigt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Batoni zeichnet sich durch eine raffinierte Klassizität aus, bei der die Harmonie der Formen und die Helligkeit der Farben zu einem unvergesslichen visuellen Erlebnis verschmelzen. In "Der Rast während der Flucht nach Ägypten" verwendet der Künstler zarte Nuancen, um das sanfte Licht der Dämmerung darzustellen, das die Figuren in eine fast heilige Aura hüllt. Die Wahl der Posen, insbesondere die der Jungfrau Maria, die das Jesuskind zärtlich wiegt, offenbart eine berührende Intimität. Die sorgfältig ausgeführten Gewandfalten zeugen von einer virtuosen Technik, die Batoni berühmt gemacht hat. Jedes Detail, von den Falten der Stoffe bis zu den Gesichtsausdrücken, trägt zur stillen Erzählung dieser Szene voller Zärtlichkeit bei. Der Künstler und sein Einfluss Pompeo Batoni, geboren in Lucca im Jahr 1708, hat sich als einer der einflussreichsten Maler seiner Zeit etabliert. Ausgebildet im Kontext des italienischen Barock, entwickelte er einen neoklassizistischen Stil, der sein Werk während seiner gesamten Karriere prägte. Seine Fähigkeit, Elemente der Mythologie und Religion in harmonische Kompositionen zu integrieren, machte ihn zu einem bei den Eliten seiner Zeit beliebten Künstler. Batoni hatte auch einen bedeutenden Einfluss auf die nachfolgenden Generationen und inspirierte zahlreiche Künstler, die Themen Licht und Farbe mit einer ähnlichen Sensibilität zu erforschen. Seine Arbeit, obwohl manchmal von anderen großen Meistern überschattet, bleibt eine wesentliche Referenz in der Studie des

Kunstdruck | Die Ruhe während der Flucht nach Ägypten - Pompeo Batoni

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Der Rast während der Flucht nach Ägypten - Pompeo Batoni – Fesselnde Einführung Im weiten Panorama der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, Momente von Anmut und Gelassenheit einzufangen. "Der Rast während der Flucht nach Ägypten" von Pompeo Batoni ist eines dieser meisterhaften Stücke, die tiefe Emotionen und zeitlose Schönheit hervorrufen. Dieses Werk, im 18. Jahrhundert geschaffen, versetzt uns in eine biblische Szene, in der die Heilige Familie, müde von ihrer Reise, einen Moment der Ruhe findet. Batoni gelingt es mit seinem feinen Gespür für Details und seiner Meisterschaft im Umgang mit Farben, dieser Szene eine Atmosphäre des Friedens und der Kontemplation einzuhauchen, während er gleichzeitig die Kraft der Mutterschaft und den göttlichen Schutz würdigt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Batoni zeichnet sich durch eine raffinierte Klassizität aus, bei der die Harmonie der Formen und die Helligkeit der Farben zu einem unvergesslichen visuellen Erlebnis verschmelzen. In "Der Rast während der Flucht nach Ägypten" verwendet der Künstler zarte Nuancen, um das sanfte Licht der Dämmerung darzustellen, das die Figuren in eine fast heilige Aura hüllt. Die Wahl der Posen, insbesondere die der Jungfrau Maria, die das Jesuskind zärtlich wiegt, offenbart eine berührende Intimität. Die sorgfältig ausgeführten Gewandfalten zeugen von einer virtuosen Technik, die Batoni berühmt gemacht hat. Jedes Detail, von den Falten der Stoffe bis zu den Gesichtsausdrücken, trägt zur stillen Erzählung dieser Szene voller Zärtlichkeit bei. Der Künstler und sein Einfluss Pompeo Batoni, geboren in Lucca im Jahr 1708, hat sich als einer der einflussreichsten Maler seiner Zeit etabliert. Ausgebildet im Kontext des italienischen Barock, entwickelte er einen neoklassizistischen Stil, der sein Werk während seiner gesamten Karriere prägte. Seine Fähigkeit, Elemente der Mythologie und Religion in harmonische Kompositionen zu integrieren, machte ihn zu einem bei den Eliten seiner Zeit beliebten Künstler. Batoni hatte auch einen bedeutenden Einfluss auf die nachfolgenden Generationen und inspirierte zahlreiche Künstler, die Themen Licht und Farbe mit einer ähnlichen Sensibilität zu erforschen. Seine Arbeit, obwohl manchmal von anderen großen Meistern überschattet, bleibt eine wesentliche Referenz in der Studie des
12,34 €