⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Madame Saint-Ange Chevrier - Louis Léopold Boilly

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Madame Saint-Ange Chevrier - Louis Léopold Boilly – Einführung fesselnd In der vielfältigen Welt der französischen Kunst des 19. Jahrhunderts hebt sich das Werk von Louis Léopold Boilly durch seine Fähigkeit hervor, das Wesen des täglichen Lebens einzufangen. Unter seinen Kreationen sticht das Gemälde "Madame Saint-Ange Chevrier" als leuchtendes Beispiel seines Talents hervor. Diese zarte Darstellung einer Frau mit unwiderstehlichem Charme entführt uns in eine Welt, in der Eleganz und Schlichtheit harmonisch verschmelzen. Boilly lädt uns mit seinem Pinsel ein, nicht nur die Schönheit seines Modells zu erkunden, sondern auch die soziale und kulturelle Atmosphäre seiner Zeit. Dieses Gemälde, ein wahres Fenster in die Vergangenheit, bietet eine faszinierende Eintauchen in das bürgerliche Leben des frühen 19. Jahrhunderts. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Boilly ist geprägt von einer sorgfältigen Liebe zum Detail und einer raffinierten Farbpalette. In "Madame Saint-Ange Chevrier" zeugen das Lichtspiel auf dem Gesicht der Frau sowie die Feinheit der Drapierungen ihres Kleides von einer bemerkenswerten technischen Meisterschaft. Der Künstler gelingt es, eine intime Atmosphäre zu schaffen, in der jeder Blick, jede Geste, voller Bedeutung zu sein scheint. Die Komposition, sowohl ausgewogen als auch dynamisch, zieht den Betrachter in den Bann und lädt ihn ein, über die Geschichte hinter diesem Porträt nachzudenken. Boilly, ein wahrer Beobachter der Gesellschaft, schafft es, einen flüchtigen Moment zu verewigen, während er die Persönlichkeit seines Modells offenbart. Dieses Werk verbirgt, trotz seiner scheinbaren Schlichtheit, eine emotionale Tiefe, die nicht unberührt lässt. Der Künstler und sein Einfluss Louis Léopold Boilly, geboren 1761, ist einer der bedeutendsten Künstler seiner Zeit. Sein Werk ist in eine Übergangsperiode eingebettet, in der der Neoklassizismus allmählich dem Romantizismus weicht. Boilly, als Genre-Maler, spezialisiert sich auf die Darstellung alltäglicher Szenen und schildert feinfühlig die Sitten und Einstellungen der Pariser Bourgeoisie. Sein Einfluss reicht über seine Epoche hinaus und inspiriert zahlreiche Künstler, die ihm nachfolgen werden. Durch seine Porträts gelingt es ihm, die menschliche Seele einzufangen, komplexe Emotionen zu offenbaren und ein Spiegelbild der Gesellschaft zu bieten.

Kunstdruck | Madame Saint-Ange Chevrier - Louis Léopold Boilly

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Madame Saint-Ange Chevrier - Louis Léopold Boilly – Einführung fesselnd In der vielfältigen Welt der französischen Kunst des 19. Jahrhunderts hebt sich das Werk von Louis Léopold Boilly durch seine Fähigkeit hervor, das Wesen des täglichen Lebens einzufangen. Unter seinen Kreationen sticht das Gemälde "Madame Saint-Ange Chevrier" als leuchtendes Beispiel seines Talents hervor. Diese zarte Darstellung einer Frau mit unwiderstehlichem Charme entführt uns in eine Welt, in der Eleganz und Schlichtheit harmonisch verschmelzen. Boilly lädt uns mit seinem Pinsel ein, nicht nur die Schönheit seines Modells zu erkunden, sondern auch die soziale und kulturelle Atmosphäre seiner Zeit. Dieses Gemälde, ein wahres Fenster in die Vergangenheit, bietet eine faszinierende Eintauchen in das bürgerliche Leben des frühen 19. Jahrhunderts. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Boilly ist geprägt von einer sorgfältigen Liebe zum Detail und einer raffinierten Farbpalette. In "Madame Saint-Ange Chevrier" zeugen das Lichtspiel auf dem Gesicht der Frau sowie die Feinheit der Drapierungen ihres Kleides von einer bemerkenswerten technischen Meisterschaft. Der Künstler gelingt es, eine intime Atmosphäre zu schaffen, in der jeder Blick, jede Geste, voller Bedeutung zu sein scheint. Die Komposition, sowohl ausgewogen als auch dynamisch, zieht den Betrachter in den Bann und lädt ihn ein, über die Geschichte hinter diesem Porträt nachzudenken. Boilly, ein wahrer Beobachter der Gesellschaft, schafft es, einen flüchtigen Moment zu verewigen, während er die Persönlichkeit seines Modells offenbart. Dieses Werk verbirgt, trotz seiner scheinbaren Schlichtheit, eine emotionale Tiefe, die nicht unberührt lässt. Der Künstler und sein Einfluss Louis Léopold Boilly, geboren 1761, ist einer der bedeutendsten Künstler seiner Zeit. Sein Werk ist in eine Übergangsperiode eingebettet, in der der Neoklassizismus allmählich dem Romantizismus weicht. Boilly, als Genre-Maler, spezialisiert sich auf die Darstellung alltäglicher Szenen und schildert feinfühlig die Sitten und Einstellungen der Pariser Bourgeoisie. Sein Einfluss reicht über seine Epoche hinaus und inspiriert zahlreiche Künstler, die ihm nachfolgen werden. Durch seine Porträts gelingt es ihm, die menschliche Seele einzufangen, komplexe Emotionen zu offenbaren und ein Spiegelbild der Gesellschaft zu bieten.
12,34 €