⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Der Gärtner - Hans Thoma

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Der Gärtner - Hans Thoma – Faszinierende Einführung In der vielfältigen Welt der Kunst gelingt es einigen Werken, die Essenz der Natur und des Alltags so zart einzufangen, dass sie die Zeit überdauern. "Der Gärtner - Hans Thoma" ist eines dieser Meisterwerke. Dieses Gemälde, durchdrungen von einer ruhigen Atmosphäre, lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der die Einfachheit des Gärtnerns zu einer Feier des Lebens wird. Die Szene zeigt einen Gärtner inmitten seiner Arbeit, umgeben von üppigem Grün, und veranschaulicht so die enge Verbindung zwischen Mensch und Erde. Durch dieses Werk gelingt es Thoma, eine tiefe Gelassenheit zu vermitteln, eine Harmonie mit der Natur, die noch heute nachklingt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Hans Thoma zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus mit einer gewissen visuellen Poesie zu verbinden. "Der Gärtner" veranschaulicht diese Herangehensweise perfekt, bei der jedes Detail sorgfältig durchdacht ist. Die Farbpalette, sanft und harmonisch, ruft die Wärme sonniger Tage hervor, während das Licht eine entscheidende Rolle in der Komposition spielt, die Formen und Texturen betont. Der Gärtner, zentrale Figur des Werks, ist mit großer Sorgfalt dargestellt, seine Bewegungen sind von Anmut und Hingabe geprägt. Die Pflanzen, die ihn umgeben, sind nicht nur einfache dekorative Elemente; sie werden zu vollwertigen Protagonisten, die die Vielfalt und den Reichtum der Pflanzenwelt bezeugen. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht darauf, eine Gartenszene darzustellen, sondern macht daraus eine wahre Ode an die Natur, an die Schönheit der einfachen Dinge und an die Freude an der gut gemachten Arbeit. Der Künstler und sein Einfluss Hans Thoma, geboren 1839 in Deutschland, gilt oft als einer der großen Meister der deutschen Kunstbewegung des 19. Jahrhunderts. Seine Karriere, geprägt von vielfältigen Einflüssen, die vom Romantizismus bis zum Symbolismus reichen, zeugt von einer ständigen Suche nach Harmonie und Schönheit. Thoma lässt sich von ländlichem Leben und natürlichen Landschaften inspirieren und versucht, in seinen Werken die Tiefe menschlicher Erfahrung zu vermitteln. Sein Engagement für die authentische Darstellung der Natur und der Alltagsfiguren hat einen bleibenden Eindruck in der Kunstwelt hinterlassen. Durch "Der Gärtner" gelingt es ihm,

Kunstdruck | Der Gärtner - Hans Thoma

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Der Gärtner - Hans Thoma – Faszinierende Einführung In der vielfältigen Welt der Kunst gelingt es einigen Werken, die Essenz der Natur und des Alltags so zart einzufangen, dass sie die Zeit überdauern. "Der Gärtner - Hans Thoma" ist eines dieser Meisterwerke. Dieses Gemälde, durchdrungen von einer ruhigen Atmosphäre, lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der die Einfachheit des Gärtnerns zu einer Feier des Lebens wird. Die Szene zeigt einen Gärtner inmitten seiner Arbeit, umgeben von üppigem Grün, und veranschaulicht so die enge Verbindung zwischen Mensch und Erde. Durch dieses Werk gelingt es Thoma, eine tiefe Gelassenheit zu vermitteln, eine Harmonie mit der Natur, die noch heute nachklingt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Hans Thoma zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus mit einer gewissen visuellen Poesie zu verbinden. "Der Gärtner" veranschaulicht diese Herangehensweise perfekt, bei der jedes Detail sorgfältig durchdacht ist. Die Farbpalette, sanft und harmonisch, ruft die Wärme sonniger Tage hervor, während das Licht eine entscheidende Rolle in der Komposition spielt, die Formen und Texturen betont. Der Gärtner, zentrale Figur des Werks, ist mit großer Sorgfalt dargestellt, seine Bewegungen sind von Anmut und Hingabe geprägt. Die Pflanzen, die ihn umgeben, sind nicht nur einfache dekorative Elemente; sie werden zu vollwertigen Protagonisten, die die Vielfalt und den Reichtum der Pflanzenwelt bezeugen. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht darauf, eine Gartenszene darzustellen, sondern macht daraus eine wahre Ode an die Natur, an die Schönheit der einfachen Dinge und an die Freude an der gut gemachten Arbeit. Der Künstler und sein Einfluss Hans Thoma, geboren 1839 in Deutschland, gilt oft als einer der großen Meister der deutschen Kunstbewegung des 19. Jahrhunderts. Seine Karriere, geprägt von vielfältigen Einflüssen, die vom Romantizismus bis zum Symbolismus reichen, zeugt von einer ständigen Suche nach Harmonie und Schönheit. Thoma lässt sich von ländlichem Leben und natürlichen Landschaften inspirieren und versucht, in seinen Werken die Tiefe menschlicher Erfahrung zu vermitteln. Sein Engagement für die authentische Darstellung der Natur und der Alltagsfiguren hat einen bleibenden Eindruck in der Kunstwelt hinterlassen. Durch "Der Gärtner" gelingt es ihm,
12,34 €