⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Verkündigung an die Hirten - Hans Thoma

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Verkündigung an die Hirten - Hans Thoma – Faszinierende Einführung In der vielfältigen Welt der Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen einer Epoche einzufangen. "Verkündigung an die Hirten" von Hans Thoma ist eines dieser Werke, das über das bloße Visuelle hinausgeht, um den Betrachter in eine reich an Symbolik und Emotionen erzählende Geschichte zu tauchen. Dieses Gemälde, das die Begegnung zwischen dem Heiligen und dem Profanen evoziert, versetzt uns in eine ländliche Szenerie, in der das göttliche Licht die erstaunten Gesichter der Hirten erleuchtet. Die Wahl des Themas, das an die christliche Tradition anknüpft, wird durch die Feinheit der Details und die Tiefe der daraus hervorgehenden Gefühle sublimiert. Beim Betrachten dieses Werks spürt man eine Einladung zur Reflexion über Glauben, Einfachheit und die Schönheit der ländlichen Welt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Hans Thoma ist geprägt von einer Zartheit und Empfindsamkeit, die sich in jedem Pinselstrich widerspiegeln. In "Verkündigung an die Hirten" schafft die Palette aus sanften und natürlichen Farben eine ruhige, fast mystische Atmosphäre. Die Figuren, die mit spürbarer Menschlichkeit dargestellt sind, scheinen aus der Leinwand hervorzukriechen, um einen Moment des Staunens zu teilen. Thoma spielt geschickt mit dem Licht, das vom verkündenden Engel ausgeht und die Hirten in einen heiligen Halo hüllt. Diese Technik, verbunden mit einem ausgeprägten Sinn für Komposition, lenkt den Blick des Betrachters auf die Interaktion zwischen den Figuren, während ein harmonisches Gleichgewicht mit der umgebenden Landschaft bewahrt wird. Der impressionistische Touch des Künstlers, sichtbar in den Texturen und Nuancen, verleiht dem Werk eine fast tastbare Dimension und lädt zu einer längeren Betrachtung ein. Der Künstler und sein Einfluss Hans Thoma, eine bedeutende Figur der deutschen Kunstbewegung am Ende des 19. Jahrhunderts, verstand es, Tradition und Moderne zu verbinden. Beeinflusst von den großen Meistern der Malerei, war er auch ein leidenschaftlicher Verfechter der Volkskunst und ländlicher Themen, stets bestrebt, die Seele der Landschaften und einfachen Menschen einzufangen. Seine erzählerische Herangehensweise, geprägt von Romantik, macht ihn zu einem Vorreiter in der Darstellung des Alltagslebens mit einer spirituellen Note. Thoma konnte sich als eine einzigartige Stimme in der

Kunstdruck | Verkündigung an die Hirten - Hans Thoma

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Verkündigung an die Hirten - Hans Thoma – Faszinierende Einführung In der vielfältigen Welt der Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen einer Epoche einzufangen. "Verkündigung an die Hirten" von Hans Thoma ist eines dieser Werke, das über das bloße Visuelle hinausgeht, um den Betrachter in eine reich an Symbolik und Emotionen erzählende Geschichte zu tauchen. Dieses Gemälde, das die Begegnung zwischen dem Heiligen und dem Profanen evoziert, versetzt uns in eine ländliche Szenerie, in der das göttliche Licht die erstaunten Gesichter der Hirten erleuchtet. Die Wahl des Themas, das an die christliche Tradition anknüpft, wird durch die Feinheit der Details und die Tiefe der daraus hervorgehenden Gefühle sublimiert. Beim Betrachten dieses Werks spürt man eine Einladung zur Reflexion über Glauben, Einfachheit und die Schönheit der ländlichen Welt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Hans Thoma ist geprägt von einer Zartheit und Empfindsamkeit, die sich in jedem Pinselstrich widerspiegeln. In "Verkündigung an die Hirten" schafft die Palette aus sanften und natürlichen Farben eine ruhige, fast mystische Atmosphäre. Die Figuren, die mit spürbarer Menschlichkeit dargestellt sind, scheinen aus der Leinwand hervorzukriechen, um einen Moment des Staunens zu teilen. Thoma spielt geschickt mit dem Licht, das vom verkündenden Engel ausgeht und die Hirten in einen heiligen Halo hüllt. Diese Technik, verbunden mit einem ausgeprägten Sinn für Komposition, lenkt den Blick des Betrachters auf die Interaktion zwischen den Figuren, während ein harmonisches Gleichgewicht mit der umgebenden Landschaft bewahrt wird. Der impressionistische Touch des Künstlers, sichtbar in den Texturen und Nuancen, verleiht dem Werk eine fast tastbare Dimension und lädt zu einer längeren Betrachtung ein. Der Künstler und sein Einfluss Hans Thoma, eine bedeutende Figur der deutschen Kunstbewegung am Ende des 19. Jahrhunderts, verstand es, Tradition und Moderne zu verbinden. Beeinflusst von den großen Meistern der Malerei, war er auch ein leidenschaftlicher Verfechter der Volkskunst und ländlicher Themen, stets bestrebt, die Seele der Landschaften und einfachen Menschen einzufangen. Seine erzählerische Herangehensweise, geprägt von Romantik, macht ihn zu einem Vorreiter in der Darstellung des Alltagslebens mit einer spirituellen Note. Thoma konnte sich als eine einzigartige Stimme in der
12,34 €