⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Giovanni Battista Tiepolo Marie-Madeleine in drei Vierteln, mit weißem Tuch bedeckt - Kunstdruck

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Marie-Madeleine vue de trois quarts, voilée d'un drap blanc - Giovanni Battista Tiepolo – Einführung fesselnd Das Gemälde "Marie-Madeleine vue de trois quarts, voilée d'un drap blanc" von Giovanni Battista Tiepolo ist ein Werk, das Zeit und Raum überwindet und tiefe Emotionen sowie eine zeitlose Schönheit evoziert. In dieser Darstellung fängt Tiepolo nicht nur die Essenz von Marie-Madeleine ein, einer ikonischen Figur der Spiritualität und Erlösung, sondern auch die technische Meisterschaft, die seinen Ruhm ausmacht. Die Wahl der Pose, das zarte Drapieren des weißen Schleiers sowie der sanfte und melancholische Ausdruck der Protagonistin schaffen eine Atmosphäre, die sowohl ruhig als auch emotional aufgeladen ist. Dieses Gemälde lädt den Betrachter zu stiller Kontemplation ein, zu einer Eintauchen in die spirituelle und mystische Welt, die diese biblische Figur umgibt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Tiepolo, Meister des Rokoko, zeichnet sich durch seinen mutigen Einsatz von Licht und Farbe aus. In diesem Werk spielt er mit Kontrasten und schafft einen Tiefeneffekt, der den Blick auf das Gesicht von Marie-Madeleine lenkt. Das weiße Drapé, das sie umgibt, ist nicht nur ein Kostüm-Element, sondern ein Symbol für Reinheit und Transzendenz. Die Art, wie es drapiert ist, evoziert eine fast ätherische Fluidität, während die zarten Schatten eine skulpturale Dimension der Figur hinzufügen. Die minutösen Details, wie die Lichtreflexe auf dem Stoff, zeugen von einer unvergleichlichen technischen Meisterschaft. Dieses Gemälde, sowohl intim als auch großartig, vermag eine tiefe spirituelle Verbindung zu vermitteln und den Betrachter dazu anzuregen, über Themen wie Glauben, Opfer und Erlösung nachzudenken. Der Künstler und sein Einfluss Giovanni Battista Tiepolo, aktiv im 18. Jahrhundert, gehört zu den bedeutendsten Malern seiner Zeit und ist bekannt für seine Fähigkeit, Größe und Intimität zu verbinden. Seine Karriere erstreckt sich über Europa, wo er unauslöschliche Spuren in der Kunstwelt hinterlassen hat. Tiepolo hat es verstanden, vielfältige Einflüsse zu integrieren, vom Barock bis zum Rokoko, und dabei einen eigenen Stil zu entwickeln, der ihm eigen ist. Seine Arbeit hat inspiriert

Giovanni Battista Tiepolo Marie-Madeleine in drei Vierteln, mit weißem Tuch bedeckt - Kunstdruck

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Marie-Madeleine vue de trois quarts, voilée d'un drap blanc - Giovanni Battista Tiepolo – Einführung fesselnd Das Gemälde "Marie-Madeleine vue de trois quarts, voilée d'un drap blanc" von Giovanni Battista Tiepolo ist ein Werk, das Zeit und Raum überwindet und tiefe Emotionen sowie eine zeitlose Schönheit evoziert. In dieser Darstellung fängt Tiepolo nicht nur die Essenz von Marie-Madeleine ein, einer ikonischen Figur der Spiritualität und Erlösung, sondern auch die technische Meisterschaft, die seinen Ruhm ausmacht. Die Wahl der Pose, das zarte Drapieren des weißen Schleiers sowie der sanfte und melancholische Ausdruck der Protagonistin schaffen eine Atmosphäre, die sowohl ruhig als auch emotional aufgeladen ist. Dieses Gemälde lädt den Betrachter zu stiller Kontemplation ein, zu einer Eintauchen in die spirituelle und mystische Welt, die diese biblische Figur umgibt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Tiepolo, Meister des Rokoko, zeichnet sich durch seinen mutigen Einsatz von Licht und Farbe aus. In diesem Werk spielt er mit Kontrasten und schafft einen Tiefeneffekt, der den Blick auf das Gesicht von Marie-Madeleine lenkt. Das weiße Drapé, das sie umgibt, ist nicht nur ein Kostüm-Element, sondern ein Symbol für Reinheit und Transzendenz. Die Art, wie es drapiert ist, evoziert eine fast ätherische Fluidität, während die zarten Schatten eine skulpturale Dimension der Figur hinzufügen. Die minutösen Details, wie die Lichtreflexe auf dem Stoff, zeugen von einer unvergleichlichen technischen Meisterschaft. Dieses Gemälde, sowohl intim als auch großartig, vermag eine tiefe spirituelle Verbindung zu vermitteln und den Betrachter dazu anzuregen, über Themen wie Glauben, Opfer und Erlösung nachzudenken. Der Künstler und sein Einfluss Giovanni Battista Tiepolo, aktiv im 18. Jahrhundert, gehört zu den bedeutendsten Malern seiner Zeit und ist bekannt für seine Fähigkeit, Größe und Intimität zu verbinden. Seine Karriere erstreckt sich über Europa, wo er unauslöschliche Spuren in der Kunstwelt hinterlassen hat. Tiepolo hat es verstanden, vielfältige Einflüsse zu integrieren, vom Barock bis zum Rokoko, und dabei einen eigenen Stil zu entwickeln, der ihm eigen ist. Seine Arbeit hat inspiriert
12,34 €