⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Der Zitherspieler - Franz von Defregger

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Der Zitherspieler - Franz von Defregger – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der Kunst gelingt es einigen Werken, das Wesen der Menschlichkeit einzufangen und Emotionen sowie verborgene Erinnerungen hervorzurufen. "Der Zitherspieler" von Franz von Defregger ist zweifellos eines dieser Werke. Dieses Gemälde, reich an Details und Ausdruckskraft, entführt uns in einen schwebe Moment, in dem Musik und Kontemplation aufeinandertreffen. Durch den aufmerksamen Blick des Betrachters lädt uns Defregger ein, die Intimität einer Szene zu teilen, in der die Zeit stillzustehen scheint, und offenbart so die Tiefe menschlicher Interaktionen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Defregger zeichnet sich durch seinen akribischen Realismus und seine Fähigkeit aus, Texturen und Lichter mit beeindruckender Präzision wiederzugeben. "Der Zitherspieler" verkörpert diesen Ansatz, bei dem jeder Pinselstrich lebendig wirkt. Die Feinheit der Hände des Musikers, der Glanz der Saiten des Instruments und der konzentrierte Ausdruck im Gesicht des Protagonisten zeugen von einer beeindruckenden technischen Meisterschaft. Das Werk beschränkt sich nicht auf eine einfache Darstellung, sondern erhebt sich auf ein emotionales Niveau, auf dem die Musik fast greifbar wird. Die vom Künstler gewählte Farbpalette, mit ihren warmen und leuchtenden Nuancen, trägt dazu bei, eine Atmosphäre der Gelassenheit und Schönheit zu schaffen. Jedes Detail, vom Falten der Kleidung bis zu den zarten Schatten, ist sorgfältig durchdacht, um eine visuelle Harmonie zu erzeugen, die den Blick und den Geist fesselt. Der Künstler und sein Einfluss Franz von Defregger, geboren 1835 in Österreich, wird oft mit der Bewegung des Realismus in Verbindung gebracht, obwohl sein Werk von romantischer Sensibilität geprägt ist. Beeinflusst von den künstlerischen Traditionen seines Landes, verstand er es, folkloristische Elemente in seine Arbeit zu integrieren und die alpine Kultur sowie ihre Figuren zu feiern. Sein künstlerischer Werdegang führte ihn dazu, vielfältige Themen zu erforschen, doch in der Darstellung des Alltagslebens und intimer Szenen brilliert er wahrhaftig. Defregger hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck in der Kunstwelt und inspirierte zahlreiche Künstler über Generationen hinweg. Seine Fähigkeit, die Schönheit einfacher Momente einzufangen und in zeitlose Kunstwerke zu verwandeln, hallt weiterhin bei zeitgenössischen Kunstliebhabern nach.

Kunstdruck | Der Zitherspieler - Franz von Defregger

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Der Zitherspieler - Franz von Defregger – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der Kunst gelingt es einigen Werken, das Wesen der Menschlichkeit einzufangen und Emotionen sowie verborgene Erinnerungen hervorzurufen. "Der Zitherspieler" von Franz von Defregger ist zweifellos eines dieser Werke. Dieses Gemälde, reich an Details und Ausdruckskraft, entführt uns in einen schwebe Moment, in dem Musik und Kontemplation aufeinandertreffen. Durch den aufmerksamen Blick des Betrachters lädt uns Defregger ein, die Intimität einer Szene zu teilen, in der die Zeit stillzustehen scheint, und offenbart so die Tiefe menschlicher Interaktionen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Defregger zeichnet sich durch seinen akribischen Realismus und seine Fähigkeit aus, Texturen und Lichter mit beeindruckender Präzision wiederzugeben. "Der Zitherspieler" verkörpert diesen Ansatz, bei dem jeder Pinselstrich lebendig wirkt. Die Feinheit der Hände des Musikers, der Glanz der Saiten des Instruments und der konzentrierte Ausdruck im Gesicht des Protagonisten zeugen von einer beeindruckenden technischen Meisterschaft. Das Werk beschränkt sich nicht auf eine einfache Darstellung, sondern erhebt sich auf ein emotionales Niveau, auf dem die Musik fast greifbar wird. Die vom Künstler gewählte Farbpalette, mit ihren warmen und leuchtenden Nuancen, trägt dazu bei, eine Atmosphäre der Gelassenheit und Schönheit zu schaffen. Jedes Detail, vom Falten der Kleidung bis zu den zarten Schatten, ist sorgfältig durchdacht, um eine visuelle Harmonie zu erzeugen, die den Blick und den Geist fesselt. Der Künstler und sein Einfluss Franz von Defregger, geboren 1835 in Österreich, wird oft mit der Bewegung des Realismus in Verbindung gebracht, obwohl sein Werk von romantischer Sensibilität geprägt ist. Beeinflusst von den künstlerischen Traditionen seines Landes, verstand er es, folkloristische Elemente in seine Arbeit zu integrieren und die alpine Kultur sowie ihre Figuren zu feiern. Sein künstlerischer Werdegang führte ihn dazu, vielfältige Themen zu erforschen, doch in der Darstellung des Alltagslebens und intimer Szenen brilliert er wahrhaftig. Defregger hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck in der Kunstwelt und inspirierte zahlreiche Künstler über Generationen hinweg. Seine Fähigkeit, die Schönheit einfacher Momente einzufangen und in zeitlose Kunstwerke zu verwandeln, hallt weiterhin bei zeitgenössischen Kunstliebhabern nach.
12,34 €