⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Alter Jäger mit Flinte - Franz von Defregger

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Vieux Jäger mit Flinte - Franz von Defregger – Fesselnde Einführung Das Gemälde "Vieux Jäger mit Flinte" von Franz von Defregger ist ein ikonisches Werk, das die Essenz des ländlichen Lebens im 19. Jahrhundert einfängt. In dieser Darstellung taucht der Betrachter in eine Welt ein, in der Natur und Mensch in Harmonie koexistieren. Der Jäger, zentrale Figur des Bildes, scheint Weisheit und Erfahrung zu verkörpern – Eigenschaften, die tief in der kollektiven Vorstellung verankert sind. Das sanfte Licht, das die Szene durchflutet, sowie die detaillierten Kleidungsstücke und Ausdrücke laden zu einer aufmerksamen Betrachtung ein. Dieses Werk beschränkt sich nicht auf eine einfache Darstellung, sondern erzählt eine Geschichte – die eines Mannes im Einklang mit seiner Umwelt, eine Hommage an die Jagdtradition, die viele Kulturen geprägt hat. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Franz von Defregger zeichnet sich durch seinen eindrucksvollen Realismus und seine Fähigkeit aus, menschliche Emotionen einzufangen. In "Vieux Jäger mit Flinte" verwendet der Künstler eine Palette erdiger Farben, die die Rustikalität und Einfachheit des Lebens im Freien widerspiegeln. Die Texturen der Kleidung, die Darstellung der Gesichtszüge des Jägers und die Nuancen der umgebenden Natur zeugen von außergewöhnlichem Können. Jedes Detail ist sorgfältig durchdacht, um eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl warmherzig als auch melancholisch ist. Die Haltung des Jägers, leicht gebeugt, spiegelt nicht nur sein hohes Alter wider, sondern auch ein Leben voller Arbeit und Hingabe an die Natur. Dieses Werk übertrifft das einfache Porträt und wird zu einer wahren Ode an Weisheit und Geduld – Eigenschaften, die in unserer modernen Welt oft vernachlässigt werden. Der Künstler und sein Einfluss Franz von Defregger, geboren 1851 in Österreich, ist ein Maler, dessen Werk durch seine Verbundenheit mit der alpinen Kultur und dem bäuerlichen Leben geprägt ist. Beeinflusst von der romantischen Bewegung, konnte Defregger in seinen Gemälden starke Emotionen und Alltagsgeschichten zum Ausdruck bringen. Seine Vorliebe für ländliche Motive und seine Fähigkeit, Figuren mit großer Menschlichkeit darzustellen, machten ihn zu einer bedeutenden Figur der österreichischen Malerei. Die Themen Natur, Tradition und einfaches Leben sind wiederkehrend in seinem Schaffen.

Kunstdruck | Alter Jäger mit Flinte - Franz von Defregger

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Vieux Jäger mit Flinte - Franz von Defregger – Fesselnde Einführung Das Gemälde "Vieux Jäger mit Flinte" von Franz von Defregger ist ein ikonisches Werk, das die Essenz des ländlichen Lebens im 19. Jahrhundert einfängt. In dieser Darstellung taucht der Betrachter in eine Welt ein, in der Natur und Mensch in Harmonie koexistieren. Der Jäger, zentrale Figur des Bildes, scheint Weisheit und Erfahrung zu verkörpern – Eigenschaften, die tief in der kollektiven Vorstellung verankert sind. Das sanfte Licht, das die Szene durchflutet, sowie die detaillierten Kleidungsstücke und Ausdrücke laden zu einer aufmerksamen Betrachtung ein. Dieses Werk beschränkt sich nicht auf eine einfache Darstellung, sondern erzählt eine Geschichte – die eines Mannes im Einklang mit seiner Umwelt, eine Hommage an die Jagdtradition, die viele Kulturen geprägt hat. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Franz von Defregger zeichnet sich durch seinen eindrucksvollen Realismus und seine Fähigkeit aus, menschliche Emotionen einzufangen. In "Vieux Jäger mit Flinte" verwendet der Künstler eine Palette erdiger Farben, die die Rustikalität und Einfachheit des Lebens im Freien widerspiegeln. Die Texturen der Kleidung, die Darstellung der Gesichtszüge des Jägers und die Nuancen der umgebenden Natur zeugen von außergewöhnlichem Können. Jedes Detail ist sorgfältig durchdacht, um eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl warmherzig als auch melancholisch ist. Die Haltung des Jägers, leicht gebeugt, spiegelt nicht nur sein hohes Alter wider, sondern auch ein Leben voller Arbeit und Hingabe an die Natur. Dieses Werk übertrifft das einfache Porträt und wird zu einer wahren Ode an Weisheit und Geduld – Eigenschaften, die in unserer modernen Welt oft vernachlässigt werden. Der Künstler und sein Einfluss Franz von Defregger, geboren 1851 in Österreich, ist ein Maler, dessen Werk durch seine Verbundenheit mit der alpinen Kultur und dem bäuerlichen Leben geprägt ist. Beeinflusst von der romantischen Bewegung, konnte Defregger in seinen Gemälden starke Emotionen und Alltagsgeschichten zum Ausdruck bringen. Seine Vorliebe für ländliche Motive und seine Fähigkeit, Figuren mit großer Menschlichkeit darzustellen, machten ihn zu einer bedeutenden Figur der österreichischen Malerei. Die Themen Natur, Tradition und einfaches Leben sind wiederkehrend in seinem Schaffen.
12,34 €