⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | La Provende des Poules - Eugène Boudin

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion La Provende des Poules - Eugène Boudin – Einführung Im faszinierenden Universum des impressionistischen Kunsts hebt sich Eugène Boudin durch seine Fähigkeit hervor, Licht und Atmosphäre der normannischen Landschaften einzufangen. Das Werk "La Provende des Poules" ist eine perfekte Illustration dieser Meisterschaft. Mit einer subtilen Farbpalette und zarten Pinselstrichen taucht Boudin uns in einen Moment des Alltagslebens ein, in dem Natur und Mensch in Harmonie koexistieren. Die Szene zeigt Hühner, die den Boden picken, umgeben von einer idyllischen Landschaft, die sowohl die Einfachheit als auch die Schönheit der ländlichen Gegend evoziert. Dieser Kunstdruck lädt uns ein, eine vergangene Epoche zu betrachten und gleichzeitig eine Verbindung zur Natur um uns herum herzustellen. Stil und Einzigartigkeit des Werks "Die Provende des Poules" zeichnet sich durch einen realistischen Ansatz aus, verbunden mit einem impressionistischen Touch. Boudin, treu seinem Stil, verwendet sanfte und leuchtende Farben, um das natürliche Licht darzustellen, das auf die Federn der Vögel und den Boden des Hofes fällt. Die Details sind sorgfältig beobachtet, doch die Komposition bleibt fließend und dynamisch, was dem Werk Raum zum Atmen gibt. Die Hühner, im Zentrum der Leinwand, sind mit eigenem Leben erfüllt, während sich die Landschaft im Hintergrund in einer friedlichen Atmosphäre auflöst. Dieses Werk beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung einer Alltagsszene; es versetzt uns in einen Moment der Gelassenheit, in dem die Zeit stillzustehen scheint. Der Künstler und sein Einfluss Eugène Boudin, oft als Vorläufer des Impressionismus angesehen, hatte einen bedeutenden Einfluss auf seine Zeitgenossen, insbesondere auf Claude Monet. Geboren 1824 in Honfleur, verbrachte er einen Großteil seines Lebens damit, die Landschaften Normanniens zu beobachten und zu malen. Seine Liebe zur Natur und sein Interesse an den Lichteffekten auf die Farben prägten sein Werk. Boudin war einer der ersten Künstler, die die Ateliers verließen, um im Freien zu malen – eine Praxis, die zum Markenzeichen der impressionistischen Bewegung werden sollte. Durch die Betonung des Alltagslebens und der natürlichen Landschaften öffnete er den Weg für eine neue Art, die Welt zu sehen und darzustellen, und beeinflusste so eine ganze Generation von Künstlern. Eine Wanddekoration

Kunstdruck | La Provende des Poules - Eugène Boudin

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion La Provende des Poules - Eugène Boudin – Einführung Im faszinierenden Universum des impressionistischen Kunsts hebt sich Eugène Boudin durch seine Fähigkeit hervor, Licht und Atmosphäre der normannischen Landschaften einzufangen. Das Werk "La Provende des Poules" ist eine perfekte Illustration dieser Meisterschaft. Mit einer subtilen Farbpalette und zarten Pinselstrichen taucht Boudin uns in einen Moment des Alltagslebens ein, in dem Natur und Mensch in Harmonie koexistieren. Die Szene zeigt Hühner, die den Boden picken, umgeben von einer idyllischen Landschaft, die sowohl die Einfachheit als auch die Schönheit der ländlichen Gegend evoziert. Dieser Kunstdruck lädt uns ein, eine vergangene Epoche zu betrachten und gleichzeitig eine Verbindung zur Natur um uns herum herzustellen. Stil und Einzigartigkeit des Werks "Die Provende des Poules" zeichnet sich durch einen realistischen Ansatz aus, verbunden mit einem impressionistischen Touch. Boudin, treu seinem Stil, verwendet sanfte und leuchtende Farben, um das natürliche Licht darzustellen, das auf die Federn der Vögel und den Boden des Hofes fällt. Die Details sind sorgfältig beobachtet, doch die Komposition bleibt fließend und dynamisch, was dem Werk Raum zum Atmen gibt. Die Hühner, im Zentrum der Leinwand, sind mit eigenem Leben erfüllt, während sich die Landschaft im Hintergrund in einer friedlichen Atmosphäre auflöst. Dieses Werk beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung einer Alltagsszene; es versetzt uns in einen Moment der Gelassenheit, in dem die Zeit stillzustehen scheint. Der Künstler und sein Einfluss Eugène Boudin, oft als Vorläufer des Impressionismus angesehen, hatte einen bedeutenden Einfluss auf seine Zeitgenossen, insbesondere auf Claude Monet. Geboren 1824 in Honfleur, verbrachte er einen Großteil seines Lebens damit, die Landschaften Normanniens zu beobachten und zu malen. Seine Liebe zur Natur und sein Interesse an den Lichteffekten auf die Farben prägten sein Werk. Boudin war einer der ersten Künstler, die die Ateliers verließen, um im Freien zu malen – eine Praxis, die zum Markenzeichen der impressionistischen Bewegung werden sollte. Durch die Betonung des Alltagslebens und der natürlichen Landschaften öffnete er den Weg für eine neue Art, die Welt zu sehen und darzustellen, und beeinflusste so eine ganze Generation von Künstlern. Eine Wanddekoration
12,34 €