⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Rättvik Kirchenkleid - Adolph Tidemand

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die "Robe d'église Rättvik" von Adolph Tidemand ist ein ikonisches Kunstwerk, das den Betrachter in die reiche und farbenfrohe Welt der norwegischen Kultur des 19. Jahrhunderts eintauchen lässt. Dieses lebendige und ausdrucksstarke Gemälde fängt nicht nur die Schönheit traditioneller Kostüme ein, sondern auch die Seele einer Gemeinschaft, die tief in ihren Traditionen verwurzelt ist. Tidemand, bekannt für seine akribische Detailgenauigkeit und seine Fähigkeit, Volksbräuche zu verewigen, bietet uns hier ein Fenster in eine Welt, in der Kunst und Alltag verschmelzen. Beim Betrachten dieses Werks spürt man eine Einladung, die kulturellen Wurzeln und künstlerischen Ausdrucksformen einer vergangenen Epoche zu erkunden. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk zeichnet sich durch seinen beeindruckenden Realismus und den meisterhaften Einsatz von Farbe aus. Tidemand, ein wahrer Meister, gelingt es, die reine visuelle Darstellung zu transzendieren und seinen Figuren eine emotionale Dimension zu verleihen. Das Kleid, verziert mit traditionellen Mustern, spiegelt handwerkliches Können wider, das von Generationen weitergegeben wurde, während die Ausdrücke der Figuren eine berührende Intimität und Authentizität zeigen. Jedes Element der Komposition, von den Falten des Kleides bis zu den ausgetauschten Blicken, trägt dazu bei, eine lebendige, fast greifbare Atmosphäre zu schaffen. Dieses Gemälde zeigt nicht nur eine Szene; es erzählt eine Geschichte – die des Gemeinschaftslebens, der Feste und Rituale, die das Leben der Bewohner von Rättvik prägen. Der Künstler und sein Einfluss Adolph Tidemand ist eine unverzichtbare Figur der skandinavischen Romantik, deren Werk die norwegische Kunst tief geprägt hat. Geboren 1814, vereinte er eine raffinierte Maltechnik mit einer Leidenschaft für Volkskultur und folkloristische Traditionen. Sein Engagement, das ländliche Leben und die Trachten seines Landes darzustellen, machte ihn zu einem Pionier in der Förderung der nationalen Identität durch die Kunst. Tidemand hat zahlreiche zeitgenössische und nachfolgende Künstler inspiriert und betont die Bedeutung des kulturellen Erbes in der künstlerischen Ausdrucksform. Durch seine einzigartige Vision hat er dazu beigetragen, die Kunstlandschaft Norwegens neu zu gestalten, indem er gewöhnliche Szenen zu eindrucksvollen Zeugnissen einer Epoche machte. Eine außergewöhnliche Wanddekoration signiert Artem Legrand Die "Robe d'église Rättvik" von Adolph Tidemand, als Kunstdruck, präsentiert sich als ein zentrales Element für jede Wanddekoration. Signiert von Artem Legrand, bietet dieses Werk die Gelegenheit, in die Geschichte einzutauchen und gleichzeitig eine elegante Note in Ihr Zuhause zu bringen. Jeder Kunstdruck wird mit Sorgfalt gefertigt, um sicherzustellen, dass die lebendigen Farben und die feinen Details des Originals originalgetreu wiedergegeben werden. Mit der Wahl dieses Werks erwerben Sie nicht nur ein Kunstwerk

Reproduktion | Rättvik Kirchenkleid - Adolph Tidemand

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die "Robe d'église Rättvik" von Adolph Tidemand ist ein ikonisches Kunstwerk, das den Betrachter in die reiche und farbenfrohe Welt der norwegischen Kultur des 19. Jahrhunderts eintauchen lässt. Dieses lebendige und ausdrucksstarke Gemälde fängt nicht nur die Schönheit traditioneller Kostüme ein, sondern auch die Seele einer Gemeinschaft, die tief in ihren Traditionen verwurzelt ist. Tidemand, bekannt für seine akribische Detailgenauigkeit und seine Fähigkeit, Volksbräuche zu verewigen, bietet uns hier ein Fenster in eine Welt, in der Kunst und Alltag verschmelzen. Beim Betrachten dieses Werks spürt man eine Einladung, die kulturellen Wurzeln und künstlerischen Ausdrucksformen einer vergangenen Epoche zu erkunden. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk zeichnet sich durch seinen beeindruckenden Realismus und den meisterhaften Einsatz von Farbe aus. Tidemand, ein wahrer Meister, gelingt es, die reine visuelle Darstellung zu transzendieren und seinen Figuren eine emotionale Dimension zu verleihen. Das Kleid, verziert mit traditionellen Mustern, spiegelt handwerkliches Können wider, das von Generationen weitergegeben wurde, während die Ausdrücke der Figuren eine berührende Intimität und Authentizität zeigen. Jedes Element der Komposition, von den Falten des Kleides bis zu den ausgetauschten Blicken, trägt dazu bei, eine lebendige, fast greifbare Atmosphäre zu schaffen. Dieses Gemälde zeigt nicht nur eine Szene; es erzählt eine Geschichte – die des Gemeinschaftslebens, der Feste und Rituale, die das Leben der Bewohner von Rättvik prägen. Der Künstler und sein Einfluss Adolph Tidemand ist eine unverzichtbare Figur der skandinavischen Romantik, deren Werk die norwegische Kunst tief geprägt hat. Geboren 1814, vereinte er eine raffinierte Maltechnik mit einer Leidenschaft für Volkskultur und folkloristische Traditionen. Sein Engagement, das ländliche Leben und die Trachten seines Landes darzustellen, machte ihn zu einem Pionier in der Förderung der nationalen Identität durch die Kunst. Tidemand hat zahlreiche zeitgenössische und nachfolgende Künstler inspiriert und betont die Bedeutung des kulturellen Erbes in der künstlerischen Ausdrucksform. Durch seine einzigartige Vision hat er dazu beigetragen, die Kunstlandschaft Norwegens neu zu gestalten, indem er gewöhnliche Szenen zu eindrucksvollen Zeugnissen einer Epoche machte. Eine außergewöhnliche Wanddekoration signiert Artem Legrand Die "Robe d'église Rättvik" von Adolph Tidemand, als Kunstdruck, präsentiert sich als ein zentrales Element für jede Wanddekoration. Signiert von Artem Legrand, bietet dieses Werk die Gelegenheit, in die Geschichte einzutauchen und gleichzeitig eine elegante Note in Ihr Zuhause zu bringen. Jeder Kunstdruck wird mit Sorgfalt gefertigt, um sicherzustellen, dass die lebendigen Farben und die feinen Details des Originals originalgetreu wiedergegeben werden. Mit der Wahl dieses Werks erwerben Sie nicht nur ein Kunstwerk
12,34 €