⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Porträt von Walter Senserff, Direktor der Rotterdamer Kammer der Niederländischen Ostindien-Kompanie, gewählt im Jahr 1731 - Jan Maurits Quinkhard

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Porträt von Walter Senserff, Direktor der Rotterdamer Kammer der Niederländischen Ostindien-Kompanie, gewählt im Jahr 1731 – Jan Maurits Quinkhard – Fesselnde Einführung Im weiten Panorama der niederländischen Barockmalerei hebt sich das Porträt von Walter Senserff, geschaffen von Jan Maurits Quinkhard, durch seine psychologische Tiefe und seine erzählerische Fülle hervor. Dieses Gemälde, ein Symbol seiner Zeit, verkörpert nicht nur eine einflussreiche Persönlichkeit, sondern auch die Werte und Bestrebungen einer Gesellschaft im Aufschwung des Handels. Beim Betrachten dieses Werks wird der Zuschauer sofort in die Salons Rotterdams des 18. Jahrhunderts versetzt, wo Handel und Politik ineinanderfließen und die Zukunft einer maritimen Nation gestalten. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Quinkhard zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Meisterschaft im Porträt aus, die Realismus und Idealisierung verbindet. In diesem Gemälde gelingt es ihm, die Essenz von Walter Senserff einzufangen, sowohl durch seine Züge als auch durch den Ausdruck seines Blicks. Das Licht, kunstvoll eingesetzt, hebt die Details des Gesichts und der Kleidung hervor und schafft ein Spiel aus Schatten und Licht, das der Figur eine fast skulpturale Dimension verleiht. Die reich strukturierten Drapierungen zeugen von handwerklicher Sorgfalt, während die subtil gewählte Farbpalette eine Atmosphäre evoziert, die sowohl feierlich als auch warmherzig ist. Dieses Porträt geht über eine einfache Darstellung hinaus; es erzählt eine Geschichte, die eines Mannes, dessen Schicksal eng mit jener Epoche verbunden ist. Der Künstler und sein Einfluss Jan Maurits Quinkhard, obwohl weniger bekannt als einige seiner Zeitgenossen, hat einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt der Kunst hinterlassen. Ausgebildet im florierenden Umfeld der niederländischen Malerei, verstand er es, Tradition und Innovation zu verbinden, inspiriert von Meistern der Vergangenheit und gleichzeitig einen persönlichen Stil zu entwickeln. Seine Arbeit ist geprägt von einer besonderen Aufmerksamkeit für Details und der Fähigkeit, Emotionen durch den Blick seiner Subjekte zu vermitteln. Quinkhard spielte auch eine wichtige Rolle bei der Ausbildung zukünftiger Künstler und trug zur Verbreitung von Techniken und Stilen bei, die die niederländische Malerei weiterhin beeinflussen würden. Sein Porträt von Walter Senserff ist ein perfektes Beispiel für diese Synthese zwischen der...

Kunstdruck | Porträt von Walter Senserff, Direktor der Rotterdamer Kammer der Niederländischen Ostindien-Kompanie, gewählt im Jahr 1731 - Jan Maurits Quinkhard

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Porträt von Walter Senserff, Direktor der Rotterdamer Kammer der Niederländischen Ostindien-Kompanie, gewählt im Jahr 1731 – Jan Maurits Quinkhard – Fesselnde Einführung Im weiten Panorama der niederländischen Barockmalerei hebt sich das Porträt von Walter Senserff, geschaffen von Jan Maurits Quinkhard, durch seine psychologische Tiefe und seine erzählerische Fülle hervor. Dieses Gemälde, ein Symbol seiner Zeit, verkörpert nicht nur eine einflussreiche Persönlichkeit, sondern auch die Werte und Bestrebungen einer Gesellschaft im Aufschwung des Handels. Beim Betrachten dieses Werks wird der Zuschauer sofort in die Salons Rotterdams des 18. Jahrhunderts versetzt, wo Handel und Politik ineinanderfließen und die Zukunft einer maritimen Nation gestalten. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Quinkhard zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Meisterschaft im Porträt aus, die Realismus und Idealisierung verbindet. In diesem Gemälde gelingt es ihm, die Essenz von Walter Senserff einzufangen, sowohl durch seine Züge als auch durch den Ausdruck seines Blicks. Das Licht, kunstvoll eingesetzt, hebt die Details des Gesichts und der Kleidung hervor und schafft ein Spiel aus Schatten und Licht, das der Figur eine fast skulpturale Dimension verleiht. Die reich strukturierten Drapierungen zeugen von handwerklicher Sorgfalt, während die subtil gewählte Farbpalette eine Atmosphäre evoziert, die sowohl feierlich als auch warmherzig ist. Dieses Porträt geht über eine einfache Darstellung hinaus; es erzählt eine Geschichte, die eines Mannes, dessen Schicksal eng mit jener Epoche verbunden ist. Der Künstler und sein Einfluss Jan Maurits Quinkhard, obwohl weniger bekannt als einige seiner Zeitgenossen, hat einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt der Kunst hinterlassen. Ausgebildet im florierenden Umfeld der niederländischen Malerei, verstand er es, Tradition und Innovation zu verbinden, inspiriert von Meistern der Vergangenheit und gleichzeitig einen persönlichen Stil zu entwickeln. Seine Arbeit ist geprägt von einer besonderen Aufmerksamkeit für Details und der Fähigkeit, Emotionen durch den Blick seiner Subjekte zu vermitteln. Quinkhard spielte auch eine wichtige Rolle bei der Ausbildung zukünftiger Künstler und trug zur Verbreitung von Techniken und Stilen bei, die die niederländische Malerei weiterhin beeinflussen würden. Sein Porträt von Walter Senserff ist ein perfektes Beispiel für diese Synthese zwischen der...
12,34 €