⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Porträt von Carel Quina 1622-89 Ritter vom Heiligen Grab und Asienforscher, geboren in Amsterdam - Jacob Toorenvliet

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Porträt von Carel Quina 1622-89 Ritter des Heiligen Grabes und Asienforscher, geboren in Amsterdam - Jacob Toorenvliet – Fesselnde Einführung Im reichen und vielfältigen Panorama der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, nicht nur das äußere Erscheinungsbild eines Subjekts einzufangen, sondern auch seine geistige und intellektuelle Essenz. Das Porträt von Carel Quina, geschaffen von Jacob Toorenvliet, passt perfekt in diese Tradition. Dieses Gemälde, das einen Mann mit vielen Facetten verewigt, ruft die Größe eines Entdeckers des 17. Jahrhunderts hervor und offenbart gleichzeitig die Feinheiten einer Epoche, die von intellektueller Neugier und Entdeckungen geprägt ist. Durch dieses Werk wird der Betrachter eingeladen, in eine Welt einzutauchen, in der Wissen und Abenteuer miteinander verschmelzen, in der jedes Detail im Gesicht von Quina eine Geschichte erzählt – die eines Mannes, der sein Leben der Erforschung ferner Länder gewidmet hat. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Toorenvliet zeichnet sich durch eine präzise Detailgenauigkeit und eine besondere Aufmerksamkeit für Feinheiten aus, die sich in der Darstellung des Gesichts von Carel Quina manifestieren. Das Spiel von Licht und Schatten sowie die subtile Verwendung von Farben verleihen diesem Porträt eine seltene emotionale Tiefe. Der Blick des Subjekts, zugleich entschlossen und kontemplativ, scheint die Zeit zu durchdringen und den Betrachter dazu einzuladen, über die Gedanken und Bestrebungen dieses Mannes nachzudenken. Die Komposition ist ausgewogen, jedes Element ist sorgfältig angeordnet, um das Auge auf das Gesicht von Quina zu lenken, den wahren Mittelpunkt des Werks. Die reich verzierten Kleidung, Zeugen seines Status, verleihen der Darstellung eine zusätzliche Dimension und unterstreichen die Verbindung zwischen dem Menschen und seiner Epoche, zwischen Entdeckung und Kultur. Der Künstler und sein Einfluss Jacob Toorenvliet, niederländischer Maler des 17. Jahrhunderts, wird häufig mit der holländischen Malerschule in Verbindung gebracht, die für ihre eindrucksvollen Porträts und raffinierten Kompositionen bekannt ist. In einem künstlerisch reichen Umfeld ausgebildet, hat sich Toorenvliet als bevorzugter Porträtist etabliert, der den Geist seiner Zeitgenossen mit bemerkenswerter Geschicklichkeit einfängt. Sein Einfluss reicht über seine Epoche hinaus und inspiriert zahlreiche Künstler, die versuchen, seinen einzigartigen Stil nachzuahmen.

Reproduktion | Porträt von Carel Quina 1622-89 Ritter vom Heiligen Grab und Asienforscher, geboren in Amsterdam - Jacob Toorenvliet

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Porträt von Carel Quina 1622-89 Ritter des Heiligen Grabes und Asienforscher, geboren in Amsterdam - Jacob Toorenvliet – Fesselnde Einführung Im reichen und vielfältigen Panorama der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, nicht nur das äußere Erscheinungsbild eines Subjekts einzufangen, sondern auch seine geistige und intellektuelle Essenz. Das Porträt von Carel Quina, geschaffen von Jacob Toorenvliet, passt perfekt in diese Tradition. Dieses Gemälde, das einen Mann mit vielen Facetten verewigt, ruft die Größe eines Entdeckers des 17. Jahrhunderts hervor und offenbart gleichzeitig die Feinheiten einer Epoche, die von intellektueller Neugier und Entdeckungen geprägt ist. Durch dieses Werk wird der Betrachter eingeladen, in eine Welt einzutauchen, in der Wissen und Abenteuer miteinander verschmelzen, in der jedes Detail im Gesicht von Quina eine Geschichte erzählt – die eines Mannes, der sein Leben der Erforschung ferner Länder gewidmet hat. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Toorenvliet zeichnet sich durch eine präzise Detailgenauigkeit und eine besondere Aufmerksamkeit für Feinheiten aus, die sich in der Darstellung des Gesichts von Carel Quina manifestieren. Das Spiel von Licht und Schatten sowie die subtile Verwendung von Farben verleihen diesem Porträt eine seltene emotionale Tiefe. Der Blick des Subjekts, zugleich entschlossen und kontemplativ, scheint die Zeit zu durchdringen und den Betrachter dazu einzuladen, über die Gedanken und Bestrebungen dieses Mannes nachzudenken. Die Komposition ist ausgewogen, jedes Element ist sorgfältig angeordnet, um das Auge auf das Gesicht von Quina zu lenken, den wahren Mittelpunkt des Werks. Die reich verzierten Kleidung, Zeugen seines Status, verleihen der Darstellung eine zusätzliche Dimension und unterstreichen die Verbindung zwischen dem Menschen und seiner Epoche, zwischen Entdeckung und Kultur. Der Künstler und sein Einfluss Jacob Toorenvliet, niederländischer Maler des 17. Jahrhunderts, wird häufig mit der holländischen Malerschule in Verbindung gebracht, die für ihre eindrucksvollen Porträts und raffinierten Kompositionen bekannt ist. In einem künstlerisch reichen Umfeld ausgebildet, hat sich Toorenvliet als bevorzugter Porträtist etabliert, der den Geist seiner Zeitgenossen mit bemerkenswerter Geschicklichkeit einfängt. Sein Einfluss reicht über seine Epoche hinaus und inspiriert zahlreiche Künstler, die versuchen, seinen einzigartigen Stil nachzuahmen.
12,34 €