⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Der Graf Wilhelm I. von Holland erobert Damiette im Jahr 1219 - Antonie F Zürcher

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Der Graf Wilhelm I. von Holland erobert Damiate im Jahr 1219: ein farbenprächtiges Epos In diesem bedeutenden Werk zeigt Antonie F Zürcher die Eroberung Damiates durch Graf Wilhelm I. von Holland, ein entscheidendes Ereignis des frühen 13. Jahrhunderts. Das Gemälde besticht durch seine lebendigen Farben und dynamischen Kompositionen, in denen die Energie des Kampfes spürbar ist. Die Figuren der Kämpfer, mit beeindruckendem Realismus dargestellt, scheinen fast aus der Leinwand hervorzukriechen. Zürchers Technik, die präzise Details mit fließenden Bewegungen verbindet, versetzt den Betrachter mitten in diese historische Schlacht. Dieses Bild erzählt nicht nur eine Geschichte; es lädt dazu ein, den Mut und die Entschlossenheit der Protagonisten zu fühlen. Antonie F Zürcher: der Künstler epischer Erzählungen Antonie F Zürcher, niederländischer Maler des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Fähigkeit, historische Momente mit dramatischer Intensität zu verewigen. Sein Stil, beeinflusst vom Romantizismus, hebt Themen wie Mut und Opferbereitschaft hervor. Durch seine Werke erkundet er bedeutende Ereignisse, wie die Eroberung Damiates, die den Geist einer sich wandelnden Epoche widerspiegeln. Zürcher hat die kollektive Vorstellungskraft seiner Zeit eingefangen und eine künstlerische Sicht auf die Kämpfe und Eroberungen geboten, die das mittelalterliche Europa prägten. Seine Arbeit bleibt eine Referenz für alle, die Geschichte durch die Linse der Kunst betrachten. Eine dekorative anschaffung mit vielfältigen vorteilen Die kunstdruck von "Der Graf Wilhelm I. von Holland erobert Damiate im Jahr 1219" ist eine wertvolle Ergänzung jeder Kunstsammlung. Ob im Büro, Wohnzimmer oder Ausstellungsraum, dieses Gemälde zieht die Aufmerksamkeit auf sich und bereichert den Raum. Die Qualität des kunstdrucks garantiert eine Treue zu den Nuancen und Details des Originalwerks, sodass man jeden Aspekt dieser historischen Szene genießen kann. Mit seinem unbestreitbaren ästhetischen Reiz wird dieses Bild nicht nur zu einem dekorativen Element, sondern auch zu einer Inspirationsquelle und Reflexion über die Ereignisse, die unsere Geschichte geprägt haben.

Reproduktion | Der Graf Wilhelm I. von Holland erobert Damiette im Jahr 1219 - Antonie F Zürcher

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Der Graf Wilhelm I. von Holland erobert Damiate im Jahr 1219: ein farbenprächtiges Epos In diesem bedeutenden Werk zeigt Antonie F Zürcher die Eroberung Damiates durch Graf Wilhelm I. von Holland, ein entscheidendes Ereignis des frühen 13. Jahrhunderts. Das Gemälde besticht durch seine lebendigen Farben und dynamischen Kompositionen, in denen die Energie des Kampfes spürbar ist. Die Figuren der Kämpfer, mit beeindruckendem Realismus dargestellt, scheinen fast aus der Leinwand hervorzukriechen. Zürchers Technik, die präzise Details mit fließenden Bewegungen verbindet, versetzt den Betrachter mitten in diese historische Schlacht. Dieses Bild erzählt nicht nur eine Geschichte; es lädt dazu ein, den Mut und die Entschlossenheit der Protagonisten zu fühlen. Antonie F Zürcher: der Künstler epischer Erzählungen Antonie F Zürcher, niederländischer Maler des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Fähigkeit, historische Momente mit dramatischer Intensität zu verewigen. Sein Stil, beeinflusst vom Romantizismus, hebt Themen wie Mut und Opferbereitschaft hervor. Durch seine Werke erkundet er bedeutende Ereignisse, wie die Eroberung Damiates, die den Geist einer sich wandelnden Epoche widerspiegeln. Zürcher hat die kollektive Vorstellungskraft seiner Zeit eingefangen und eine künstlerische Sicht auf die Kämpfe und Eroberungen geboten, die das mittelalterliche Europa prägten. Seine Arbeit bleibt eine Referenz für alle, die Geschichte durch die Linse der Kunst betrachten. Eine dekorative anschaffung mit vielfältigen vorteilen Die kunstdruck von "Der Graf Wilhelm I. von Holland erobert Damiate im Jahr 1219" ist eine wertvolle Ergänzung jeder Kunstsammlung. Ob im Büro, Wohnzimmer oder Ausstellungsraum, dieses Gemälde zieht die Aufmerksamkeit auf sich und bereichert den Raum. Die Qualität des kunstdrucks garantiert eine Treue zu den Nuancen und Details des Originalwerks, sodass man jeden Aspekt dieser historischen Szene genießen kann. Mit seinem unbestreitbaren ästhetischen Reiz wird dieses Bild nicht nur zu einem dekorativen Element, sondern auch zu einer Inspirationsquelle und Reflexion über die Ereignisse, die unsere Geschichte geprägt haben.
12,34 €