⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Cornelis Nuyts 1574-1661 Marchand d'Amsterdam - Jürgen Ovens

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im weiten Panorama der niederländischen Kunst des 17. Jahrhunderts sticht das Werk "Cornelis Nuyts 1574-1661 Marchand d'Amsterdam" von Jürgen Ovens durch seine Eleganz und seine erzählerische Tiefe hervor. Dieses Porträt, das nicht nur das äußere Erscheinungsbild seines Subjekts einfängt, sondern auch dessen Wesen als einflussreicher Geschäftsmann, entführt uns in die faszinierende Welt der Händler Amsterdams, wahre Architekten des wirtschaftlichen Wohlstands ihrer Zeit. Ovens gelingt es als Künstler, das einfache Porträt zu transzendieren und eine Reflexion über sozialen Status und wirtschaftliche Macht durch das Gesicht von Nuyts zu bieten. Jedes Detail dieses Werks ist eine Einladung, die Feinheiten des Handelslebens im 17. Jahrhundert zu erkunden, einer Epoche geprägt von Handelsausdehnung und kulturellem Austausch. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jürgen Ovens zeichnet sich durch einen beeindruckenden Realismus, eine sorgfältige Detailarbeit und eine reiche, harmonische Farbpalette aus. In "Cornelis Nuyts 1574-1661 Marchand d'Amsterdam" nutzt der Künstler das Licht, um die Züge von Nuyts zu betonen und so eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl intim als auch feierlich ist. Die sorgfältig ausgeführten Falten seiner Kleidung zeugen von außergewöhnlichem handwerklichem Können. Ovens gelingt es, die Persönlichkeit des Händlers durch den Ausdruck seines Gesichts einzufangen, das zwischen Entschlossenheit und Nachdenklichkeit schwankt. Dieses Werk hebt sich auch durch seinen historischen Kontext hervor, in dem jedes Element, vom schlichten Hintergrund bis zu den gewählten Accessoires, den hohen sozialen Status von Nuyts und seine bedeutende Rolle im internationalen Handel widerspiegelt. Das Werk beschränkt sich nicht darauf, einen Mann darzustellen; es erzählt eine Geschichte, die einer Epoche, in der Kunst und Handel sich gegenseitig beeinflussten und bereicherten,. Der Künstler und sein Einfluss Jürgen Ovens, geboren 1623 in Hamburg, hat sich als einer der respektiertesten Maler seiner Zeit etabliert. Ausgebildet in den Traditionen der flämischen Meister, verstand er es, Elemente des Barockstils zu integrieren, ohne eine realistische Herangehensweise aufzugeben. Sein künstlerischer Werdegang ist

Kunstdruck | Cornelis Nuyts 1574-1661 Marchand d'Amsterdam - Jürgen Ovens

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im weiten Panorama der niederländischen Kunst des 17. Jahrhunderts sticht das Werk "Cornelis Nuyts 1574-1661 Marchand d'Amsterdam" von Jürgen Ovens durch seine Eleganz und seine erzählerische Tiefe hervor. Dieses Porträt, das nicht nur das äußere Erscheinungsbild seines Subjekts einfängt, sondern auch dessen Wesen als einflussreicher Geschäftsmann, entführt uns in die faszinierende Welt der Händler Amsterdams, wahre Architekten des wirtschaftlichen Wohlstands ihrer Zeit. Ovens gelingt es als Künstler, das einfache Porträt zu transzendieren und eine Reflexion über sozialen Status und wirtschaftliche Macht durch das Gesicht von Nuyts zu bieten. Jedes Detail dieses Werks ist eine Einladung, die Feinheiten des Handelslebens im 17. Jahrhundert zu erkunden, einer Epoche geprägt von Handelsausdehnung und kulturellem Austausch. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jürgen Ovens zeichnet sich durch einen beeindruckenden Realismus, eine sorgfältige Detailarbeit und eine reiche, harmonische Farbpalette aus. In "Cornelis Nuyts 1574-1661 Marchand d'Amsterdam" nutzt der Künstler das Licht, um die Züge von Nuyts zu betonen und so eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl intim als auch feierlich ist. Die sorgfältig ausgeführten Falten seiner Kleidung zeugen von außergewöhnlichem handwerklichem Können. Ovens gelingt es, die Persönlichkeit des Händlers durch den Ausdruck seines Gesichts einzufangen, das zwischen Entschlossenheit und Nachdenklichkeit schwankt. Dieses Werk hebt sich auch durch seinen historischen Kontext hervor, in dem jedes Element, vom schlichten Hintergrund bis zu den gewählten Accessoires, den hohen sozialen Status von Nuyts und seine bedeutende Rolle im internationalen Handel widerspiegelt. Das Werk beschränkt sich nicht darauf, einen Mann darzustellen; es erzählt eine Geschichte, die einer Epoche, in der Kunst und Handel sich gegenseitig beeinflussten und bereicherten,. Der Künstler und sein Einfluss Jürgen Ovens, geboren 1623 in Hamburg, hat sich als einer der respektiertesten Maler seiner Zeit etabliert. Ausgebildet in den Traditionen der flämischen Meister, verstand er es, Elemente des Barockstils zu integrieren, ohne eine realistische Herangehensweise aufzugeben. Sein künstlerischer Werdegang ist
12,34 €