⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Studie für die Apothéose eines Heiligen für San Bernardino dei Morti Mailand - Sebastiano Ricci

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Studie für die Himmelfahrt eines Heiligen für San Bernardino dei Morti Mailand - Sebastiano Ricci – Fesselnde Einführung Das Werk "Studie für die Himmelfahrt eines Heiligen für San Bernardino dei Morti Mailand" von Sebastiano Ricci ist ein eindrucksvoller Beweis für die künstlerische Virtuosität, die den Beginn des 18. Jahrhunderts prägte. In dieser Studie beschränkt sich der Künstler nicht nur auf die Vorbereitung eines Projekts für ein monumentales Werk, sondern lädt uns ein, in eine Welt einzutauchen, in der Licht und Farbe sich verflechten, um eine transzendentale Spiritualität zu evozieren. Dieses Stück, sowohl technisch als auch poetisch, spiegelt die ästhetischen Anliegen seiner Zeit wider und antizipiert gleichzeitig die zukünftigen Entwicklungen der Barockkunst. Beim Betrachten dieser Studie wird der Betrachter sofort in eine Welt versetzt, in der das Heilige und das Profane aufeinandertreffen, was die zentrale Rolle der Kunst in der Kultur und im Glauben jener Epoche veranschaulicht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Originalität der Studie liegt in der mutigen Nutzung von Licht und lebendigen Farben, die auf der Leinwand zu tanzen scheinen. Ricci beherrscht die Technik des Chiaroscuro perfekt und schafft beeindruckende Kontraste, die den Figuren und architektonischen Elementen Leben einhauchen. Die fließenden Falten, die die Heiligen in eine fast kinetische Dynamik hüllen, zeugen von einer sorgfältigen Detailarbeit. Jeder Pinselstrich scheint voller Emotionen zu sein und lädt den Betrachter ein, die spirituelle Tiefe der Szene zu spüren. Die Komposition, obwohl vorbereitend, zeigt bereits eine Meisterschaft im Raum und in der Bewegung, Merkmale des Barockstils. Die Anordnung der Figuren sowie die gewählte Perspektive zeugen von einer durchdachten visuellen Erzählung, bei der jedes Element seinen Platz und seine Bedeutung hat. Der Künstler und sein Einfluss Sebastiano Ricci, eine ikonische Figur des venezianischen Barock, verstand es, Tradition und Innovation während seiner gesamten Karriere zu verbinden. In der Werkstatt großer Meister ausgebildet, entwickelte er rasch einen eigenen Stil, der die Farbigkeit mit einer beeindruckenden Ausdruckskraft vereint. Sein Einfluss reicht weit über seine Zeit hinaus und inspiriert zahlreiche Künstler, die versuchen, das Wesen von Licht und Bewegung einzufangen. Ricci hat

Kunstdruck | Studie für die Apothéose eines Heiligen für San Bernardino dei Morti Mailand - Sebastiano Ricci

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Studie für die Himmelfahrt eines Heiligen für San Bernardino dei Morti Mailand - Sebastiano Ricci – Fesselnde Einführung Das Werk "Studie für die Himmelfahrt eines Heiligen für San Bernardino dei Morti Mailand" von Sebastiano Ricci ist ein eindrucksvoller Beweis für die künstlerische Virtuosität, die den Beginn des 18. Jahrhunderts prägte. In dieser Studie beschränkt sich der Künstler nicht nur auf die Vorbereitung eines Projekts für ein monumentales Werk, sondern lädt uns ein, in eine Welt einzutauchen, in der Licht und Farbe sich verflechten, um eine transzendentale Spiritualität zu evozieren. Dieses Stück, sowohl technisch als auch poetisch, spiegelt die ästhetischen Anliegen seiner Zeit wider und antizipiert gleichzeitig die zukünftigen Entwicklungen der Barockkunst. Beim Betrachten dieser Studie wird der Betrachter sofort in eine Welt versetzt, in der das Heilige und das Profane aufeinandertreffen, was die zentrale Rolle der Kunst in der Kultur und im Glauben jener Epoche veranschaulicht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Originalität der Studie liegt in der mutigen Nutzung von Licht und lebendigen Farben, die auf der Leinwand zu tanzen scheinen. Ricci beherrscht die Technik des Chiaroscuro perfekt und schafft beeindruckende Kontraste, die den Figuren und architektonischen Elementen Leben einhauchen. Die fließenden Falten, die die Heiligen in eine fast kinetische Dynamik hüllen, zeugen von einer sorgfältigen Detailarbeit. Jeder Pinselstrich scheint voller Emotionen zu sein und lädt den Betrachter ein, die spirituelle Tiefe der Szene zu spüren. Die Komposition, obwohl vorbereitend, zeigt bereits eine Meisterschaft im Raum und in der Bewegung, Merkmale des Barockstils. Die Anordnung der Figuren sowie die gewählte Perspektive zeugen von einer durchdachten visuellen Erzählung, bei der jedes Element seinen Platz und seine Bedeutung hat. Der Künstler und sein Einfluss Sebastiano Ricci, eine ikonische Figur des venezianischen Barock, verstand es, Tradition und Innovation während seiner gesamten Karriere zu verbinden. In der Werkstatt großer Meister ausgebildet, entwickelte er rasch einen eigenen Stil, der die Farbigkeit mit einer beeindruckenden Ausdruckskraft vereint. Sein Einfluss reicht weit über seine Zeit hinaus und inspiriert zahlreiche Künstler, die versuchen, das Wesen von Licht und Bewegung einzufangen. Ricci hat
12,34 €