⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Porträt einer Dame in schwarzem Kleid - Nicolaes Maes

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Porträt einer Dame in schwarzem Kleid - Nicolaes Maes – Faszinierende Einführung Das "Porträt einer Dame in schwarzem Kleid" von Nicolaes Maes ist ein Werk, das den Rahmen des Porträts übertrifft und eine Eintauchen in die Intimität einer Epoche bietet. Erschaffen im 17. Jahrhundert, zeugt dieses ikonische Werk des niederländischen Barockstils von der Virtuosität des Künstlers und seiner Fähigkeit, die Psychologie seiner Subjekte einzufangen. Die dargestellte Frau, zugleich geheimnisvoll und elegant, scheint uns einzuladen, einen Moment anzuhalten, der im Zeitfluss steht. Dieses Gemälde, zugleich schlicht und voller Emotionen, regt uns dazu an, die Identität und den sozialen Status ihres Modells zu hinterfragen, während wir in die gedämpfte Atmosphäre der bürgerlichen Salons jener Zeit eintauchen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Nicolaes Maes zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Empfindsamkeit zu verbinden. Im "Porträt einer Dame in schwarzem Kleid" offenbaren die detaillierten Feinheiten des Kleides, die Textur der Stoffe und das Lichtspiel auf dem Gesicht der Frau ein außergewöhnliches Können. Der Künstler verwendet zarte Schatten, um die Züge seines Modells zu modellieren, wodurch sein nachdenklicher Ausdruck betont wird. Die Farbpalette, dominiert von dunklen Tönen, evoziert eine emotionale Tiefe, die im Kontrast zur Helligkeit des Gesichts steht. Diese chromatische Wahl trägt dazu bei, eine Atmosphäre zu schaffen, die zugleich geheimnisvoll und fesselnd ist, wobei der Blick des Betrachters unwiderstehlich von den Augen der Dame angezogen wird. Der neutrale Hintergrund hebt die Silhouette hervor und ermöglicht es, die Aufmerksamkeit auf die Details des Gesichts und des Kleides zu lenken, was dieses Werk zu einem perfekten Beispiel für die Meisterschaft des Porträts im 17. Jahrhundert macht. Der Künstler und sein Einfluss Nicolaes Maes, geboren 1634 in Dordrecht, ist einer der talentiertesten Schüler Rembrandts. Sein Werk ist geprägt vom Einfluss seines Meisters, doch er hat einen Stil entwickelt, der ihm eigen ist. Durch seine Spezialisierung auf das Porträt trug er dazu bei, die Konventionen dieses künstlerischen Genres neu zu definieren. Maes beschränkt sich nicht darauf, das Aussehen seiner Subjekte zu reproduzieren; er sucht danach, ihre Essenz, ihren Charakter einzufangen und eine Geschichte durch ihr Bild zu erzählen. Sein innovativer Ansatz hat den Weg geebnet für

Kunstdruck | Porträt einer Dame in schwarzem Kleid - Nicolaes Maes

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Porträt einer Dame in schwarzem Kleid - Nicolaes Maes – Faszinierende Einführung Das "Porträt einer Dame in schwarzem Kleid" von Nicolaes Maes ist ein Werk, das den Rahmen des Porträts übertrifft und eine Eintauchen in die Intimität einer Epoche bietet. Erschaffen im 17. Jahrhundert, zeugt dieses ikonische Werk des niederländischen Barockstils von der Virtuosität des Künstlers und seiner Fähigkeit, die Psychologie seiner Subjekte einzufangen. Die dargestellte Frau, zugleich geheimnisvoll und elegant, scheint uns einzuladen, einen Moment anzuhalten, der im Zeitfluss steht. Dieses Gemälde, zugleich schlicht und voller Emotionen, regt uns dazu an, die Identität und den sozialen Status ihres Modells zu hinterfragen, während wir in die gedämpfte Atmosphäre der bürgerlichen Salons jener Zeit eintauchen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Nicolaes Maes zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Empfindsamkeit zu verbinden. Im "Porträt einer Dame in schwarzem Kleid" offenbaren die detaillierten Feinheiten des Kleides, die Textur der Stoffe und das Lichtspiel auf dem Gesicht der Frau ein außergewöhnliches Können. Der Künstler verwendet zarte Schatten, um die Züge seines Modells zu modellieren, wodurch sein nachdenklicher Ausdruck betont wird. Die Farbpalette, dominiert von dunklen Tönen, evoziert eine emotionale Tiefe, die im Kontrast zur Helligkeit des Gesichts steht. Diese chromatische Wahl trägt dazu bei, eine Atmosphäre zu schaffen, die zugleich geheimnisvoll und fesselnd ist, wobei der Blick des Betrachters unwiderstehlich von den Augen der Dame angezogen wird. Der neutrale Hintergrund hebt die Silhouette hervor und ermöglicht es, die Aufmerksamkeit auf die Details des Gesichts und des Kleides zu lenken, was dieses Werk zu einem perfekten Beispiel für die Meisterschaft des Porträts im 17. Jahrhundert macht. Der Künstler und sein Einfluss Nicolaes Maes, geboren 1634 in Dordrecht, ist einer der talentiertesten Schüler Rembrandts. Sein Werk ist geprägt vom Einfluss seines Meisters, doch er hat einen Stil entwickelt, der ihm eigen ist. Durch seine Spezialisierung auf das Porträt trug er dazu bei, die Konventionen dieses künstlerischen Genres neu zu definieren. Maes beschränkt sich nicht darauf, das Aussehen seiner Subjekte zu reproduzieren; er sucht danach, ihre Essenz, ihren Charakter einzufangen und eine Geschichte durch ihr Bild zu erzählen. Sein innovativer Ansatz hat den Weg geebnet für
12,34 €