⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Ein Mädchen, das näht - Nicolaes Maes

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die Arbeit "Une fille qui coud" von Nicolaes Maes, im 17. Jahrhundert gemalt, verkörpert auf brillante Weise das Wesen des niederländischen bürgerlichen Alltags. Dieses Gemälde, zugleich intim und ausdrucksstark, taucht uns in die häusliche Welt einer Epoche ein, in der Familienleben und handwerkliche Tätigkeiten eine bedeutende Rolle spielten. Die Szene zeigt ein junges Mädchen, das in seine Näharbeit vertieft ist – eine Aktivität, die über ihre scheinbare Einfachheit hinaus tiefgehende soziale und kulturelle Bedeutungen offenbart. Mit dieser Wahl des Themas lädt uns Maes ein, die Schönheit der alltäglichen Gesten zu betrachten, während er die Zartheit und Geduld hervorhebt, die erforderlich sind, um ein Nähwerk zu vollenden. Dieses Werk, durch seinen Realismus und seine Feinheit, versetzt uns in einen schwebeartigen Moment, in dem die Zeit stillzustehen scheint, um die Präzision handwerklicher Arbeit zu feiern. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Nicolaes Maes zeichnet sich durch einen beeindruckenden Realismus und eine besondere Liebe zum Detail aus. In "Une fille qui coud" spielt das Licht eine zentrale Rolle, erhellt das Gesicht des Mädchens und schafft sanfte Schatten, die der Szene eine fast fühlbare Dimension verleihen. Die Texturen der Stoffe und Materialien werden mit bemerkenswerter Präzision wiedergegeben, was das Talent von Maes zeigt, das Material einzufangen. Der Künstler verwendet eine Palette zarter Farben, die warme Töne mit natürlichen Nuancen mischen, was dem Werk eine warme und einladende Atmosphäre verleiht. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, mit einem schlichten Hintergrund, der die zentrale Figur hervorhebt. Dieser Ansatz, sowohl realistisch als auch poetisch, ermöglicht es dem Betrachter, eine emotionale Verbindung zur jungen Näherin zu spüren und gleichzeitig die Schönheit der einfachen Gesten zu feiern. Der Künstler und sein Einfluss Nicolaes Maes, Schüler von Rembrandt, gilt oft als einer der Meister des Porträt- und Genre-Malerei im 17. Jahrhundert. Seine Karriere, geprägt von einer stilistischen Entwicklung, zeugt vom tiefgreifenden Einfluss seines Mentors, während er gleichzeitig eine eigene künstlerische Stimme entwickelt. Maes zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, das tägliche Leben mit einer einzigartigen Sensibilität einzufangen, und ehrt die gewöhnlichen Figuren, indem er ihnen eine besondere Bedeutung verleiht.

Kunstdruck | Ein Mädchen, das näht - Nicolaes Maes

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die Arbeit "Une fille qui coud" von Nicolaes Maes, im 17. Jahrhundert gemalt, verkörpert auf brillante Weise das Wesen des niederländischen bürgerlichen Alltags. Dieses Gemälde, zugleich intim und ausdrucksstark, taucht uns in die häusliche Welt einer Epoche ein, in der Familienleben und handwerkliche Tätigkeiten eine bedeutende Rolle spielten. Die Szene zeigt ein junges Mädchen, das in seine Näharbeit vertieft ist – eine Aktivität, die über ihre scheinbare Einfachheit hinaus tiefgehende soziale und kulturelle Bedeutungen offenbart. Mit dieser Wahl des Themas lädt uns Maes ein, die Schönheit der alltäglichen Gesten zu betrachten, während er die Zartheit und Geduld hervorhebt, die erforderlich sind, um ein Nähwerk zu vollenden. Dieses Werk, durch seinen Realismus und seine Feinheit, versetzt uns in einen schwebeartigen Moment, in dem die Zeit stillzustehen scheint, um die Präzision handwerklicher Arbeit zu feiern. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Nicolaes Maes zeichnet sich durch einen beeindruckenden Realismus und eine besondere Liebe zum Detail aus. In "Une fille qui coud" spielt das Licht eine zentrale Rolle, erhellt das Gesicht des Mädchens und schafft sanfte Schatten, die der Szene eine fast fühlbare Dimension verleihen. Die Texturen der Stoffe und Materialien werden mit bemerkenswerter Präzision wiedergegeben, was das Talent von Maes zeigt, das Material einzufangen. Der Künstler verwendet eine Palette zarter Farben, die warme Töne mit natürlichen Nuancen mischen, was dem Werk eine warme und einladende Atmosphäre verleiht. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, mit einem schlichten Hintergrund, der die zentrale Figur hervorhebt. Dieser Ansatz, sowohl realistisch als auch poetisch, ermöglicht es dem Betrachter, eine emotionale Verbindung zur jungen Näherin zu spüren und gleichzeitig die Schönheit der einfachen Gesten zu feiern. Der Künstler und sein Einfluss Nicolaes Maes, Schüler von Rembrandt, gilt oft als einer der Meister des Porträt- und Genre-Malerei im 17. Jahrhundert. Seine Karriere, geprägt von einer stilistischen Entwicklung, zeugt vom tiefgreifenden Einfluss seines Mentors, während er gleichzeitig eine eigene künstlerische Stimme entwickelt. Maes zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, das tägliche Leben mit einer einzigartigen Sensibilität einzufangen, und ehrt die gewöhnlichen Figuren, indem er ihnen eine besondere Bedeutung verleiht.
12,34 €