⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Bauer von Krakau sitzend auf einem Stuhl - Leon Wyczółkowski

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Bauern von Krakau, sitzend auf einem Stuhl - Leon Wyczółkowski – Fesselnde Einführung In der bezaubernden Welt der polnischen Kunst hebt sich das Werk "Bauer von Krakau, sitzend auf einem Stuhl" von Leon Wyczółkowski durch seine emotionale Tiefe und seinen eindrucksvollen Realismus hervor. Dieses Gemälde, das die Zartheit und Stärke der dargestellten Figur einfängt, taucht uns ein in eine Szene, die vom Alltag der polnischen Bauern Ende des 19. Jahrhunderts geprägt ist. Die Haltung des Bauern, zugleich entspannt und nachdenklich, ruft eine gewisse Melancholie hervor, aber auch eine unbestreitbare Würde. Dieses Werk lädt durch seine scheinbare Einfachheit zu einer tieferen Reflexion über die menschliche Bedingung und das Verhältnis zur Natur ein. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Wyczółkowski zeichnet sich durch einen impressionistischen Stil aus, der die einfachen Darstellungen der Realität übertrifft. Das Licht spielt eine zentrale Rolle in dieser Komposition, erleuchtet das Gesicht des Bauern und schafft zarte Schatten, die der Szene eine fast skulpturale Dimension verleihen. Die Farben, subtil gewählt, schwanken zwischen warmen und erdigen Tönen und erinnern an die Landschaften Polens sowie an die Einfachheit des Landlebens. Jeder Pinselstrich scheint mit einer Absicht geladen zu sein, einer Geschichte, die erzählt werden will. Die Wahl des Themas, ein Bauer, der auf einem Stuhl sitzt, fern von der Verherrlichung von Helden oder Adligen, zeugt von dem Wunsch, der Arbeiterklasse, die oft in der Kunstgeschichte vergessen wird, Respekt zu zollen. Der Künstler und sein Einfluss Leon Wyczółkowski, geboren 1852, zählt zu den einflussreichsten Künstlern der polnischen Kunstszene. Ausgebildet an der Warschauer Kunstakademie, verstand er es, traditionelle Techniken mit stilistischen Innovationen zu verbinden. Sein Engagement für die Darstellung des polnischen Bauern ist Ausdruck einer Epoche, in der die nationale Identität neu definiert wurde. Durch seine Werke konnte er die Seele Polens einfangen und die Schönheit sowie die Würde der einfachen Leute hervorheben. Sein Einfluss reicht über die Grenzen hinaus und inspiriert zahlreiche zeitgenössische Künstler, ähnliche Themen zu erforschen, wobei folkloristische Traditionen mit Modernität verschmelzen.

Kunstdruck | Bauer von Krakau sitzend auf einem Stuhl - Leon Wyczółkowski

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Bauern von Krakau, sitzend auf einem Stuhl - Leon Wyczółkowski – Fesselnde Einführung In der bezaubernden Welt der polnischen Kunst hebt sich das Werk "Bauer von Krakau, sitzend auf einem Stuhl" von Leon Wyczółkowski durch seine emotionale Tiefe und seinen eindrucksvollen Realismus hervor. Dieses Gemälde, das die Zartheit und Stärke der dargestellten Figur einfängt, taucht uns ein in eine Szene, die vom Alltag der polnischen Bauern Ende des 19. Jahrhunderts geprägt ist. Die Haltung des Bauern, zugleich entspannt und nachdenklich, ruft eine gewisse Melancholie hervor, aber auch eine unbestreitbare Würde. Dieses Werk lädt durch seine scheinbare Einfachheit zu einer tieferen Reflexion über die menschliche Bedingung und das Verhältnis zur Natur ein. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Wyczółkowski zeichnet sich durch einen impressionistischen Stil aus, der die einfachen Darstellungen der Realität übertrifft. Das Licht spielt eine zentrale Rolle in dieser Komposition, erleuchtet das Gesicht des Bauern und schafft zarte Schatten, die der Szene eine fast skulpturale Dimension verleihen. Die Farben, subtil gewählt, schwanken zwischen warmen und erdigen Tönen und erinnern an die Landschaften Polens sowie an die Einfachheit des Landlebens. Jeder Pinselstrich scheint mit einer Absicht geladen zu sein, einer Geschichte, die erzählt werden will. Die Wahl des Themas, ein Bauer, der auf einem Stuhl sitzt, fern von der Verherrlichung von Helden oder Adligen, zeugt von dem Wunsch, der Arbeiterklasse, die oft in der Kunstgeschichte vergessen wird, Respekt zu zollen. Der Künstler und sein Einfluss Leon Wyczółkowski, geboren 1852, zählt zu den einflussreichsten Künstlern der polnischen Kunstszene. Ausgebildet an der Warschauer Kunstakademie, verstand er es, traditionelle Techniken mit stilistischen Innovationen zu verbinden. Sein Engagement für die Darstellung des polnischen Bauern ist Ausdruck einer Epoche, in der die nationale Identität neu definiert wurde. Durch seine Werke konnte er die Seele Polens einfangen und die Schönheit sowie die Würde der einfachen Leute hervorheben. Sein Einfluss reicht über die Grenzen hinaus und inspiriert zahlreiche zeitgenössische Künstler, ähnliche Themen zu erforschen, wobei folkloristische Traditionen mit Modernität verschmelzen.
12,34 €