⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Gezeiten am Strand - Léon Spilliaert

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Plage à marée basse - Léon Spilliaert – Einführung, die fesselt In der faszinierenden Welt der Kunst gelingt es einigen Werken, die Zeit und den Raum zu transzendieren und den Geist sowie die Seele der Betrachter zu fesseln. "Plage à marée basse" von Léon Spilliaert ist eines dieser Werke, das zu einer tiefen Eintauchen in eine Landschaft einlädt, die zugleich ruhig und verstörend ist. Dieses Gemälde zeigt einen verlassenen Strand, an dem Himmel und Meer in einer Palette zarter und nuancierter Farben zu verschmelzen scheinen. Beim Betrachten dieses Werks spürt man eine Atmosphäre der Einsamkeit, aber auch inneren Frieden, als ob die Zeit stillgestanden hätte, um einen flüchtigen Moment natürlicher Schönheit einzufangen. Spilliaert gelingt es mit seinem einzigartigen Blick, das Wesen der Natur einzufangen und gleichzeitig eine emotionale Dimension einzufügen, die in jedem von uns nachklingt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Léon Spilliaert ist tief im Symbolismus und Expressionismus verwurzelt, Bewegungen, die darauf abzielen, innere Emotionen auszudrücken, anstatt die Realität einfach nur wiederzugeben. In "Plage à marée basse" ist die Komposition geprägt von fließenden Linien und organischen Formen, die sich harmonisch miteinander verbinden. Die Nuancen von Blau und Grau, durchsetzt mit leuchtenden Akzenten, schaffen eine Atmosphäre, die sowohl melancholisch als auch kontemplativ ist. Der Künstler spielt mit Licht und Schatten, verstärkt die Kontraste, um einer Landschaft Leben einzuhauchen, die zu atmen scheint. Das Meer, ruhig und weit, erstreckt sich ins Unendliche, während der Strand bei Ebbe Texturen und Reflexionen offenbart, die zur Erkundung einladen. Dieses Werk beschränkt sich nicht darauf, einen Ort darzustellen; es evoziert ein Gefühl, einen Geisteszustand, eine Einladung zum Träumen. Der Künstler und sein Einfluss Léon Spilliaert, geboren 1881 in Ostende, ist ein belgischer Maler, dessen Werk von einer Suche nach Identität und einer Erforschung der Themen Einsamkeit und Introspektion geprägt ist. Beeinflusst von den Meereslandschaften seiner Heimatstadt, entwickelt er einen eigenen Stil, der Realismus und Abstraktion verbindet. Spilliaert ist auch bekannt für seine Porträts und Selbstporträts, die eine tiefe Innenschau offenbaren

Kunstdruck | Gezeiten am Strand - Léon Spilliaert

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Plage à marée basse - Léon Spilliaert – Einführung, die fesselt In der faszinierenden Welt der Kunst gelingt es einigen Werken, die Zeit und den Raum zu transzendieren und den Geist sowie die Seele der Betrachter zu fesseln. "Plage à marée basse" von Léon Spilliaert ist eines dieser Werke, das zu einer tiefen Eintauchen in eine Landschaft einlädt, die zugleich ruhig und verstörend ist. Dieses Gemälde zeigt einen verlassenen Strand, an dem Himmel und Meer in einer Palette zarter und nuancierter Farben zu verschmelzen scheinen. Beim Betrachten dieses Werks spürt man eine Atmosphäre der Einsamkeit, aber auch inneren Frieden, als ob die Zeit stillgestanden hätte, um einen flüchtigen Moment natürlicher Schönheit einzufangen. Spilliaert gelingt es mit seinem einzigartigen Blick, das Wesen der Natur einzufangen und gleichzeitig eine emotionale Dimension einzufügen, die in jedem von uns nachklingt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Léon Spilliaert ist tief im Symbolismus und Expressionismus verwurzelt, Bewegungen, die darauf abzielen, innere Emotionen auszudrücken, anstatt die Realität einfach nur wiederzugeben. In "Plage à marée basse" ist die Komposition geprägt von fließenden Linien und organischen Formen, die sich harmonisch miteinander verbinden. Die Nuancen von Blau und Grau, durchsetzt mit leuchtenden Akzenten, schaffen eine Atmosphäre, die sowohl melancholisch als auch kontemplativ ist. Der Künstler spielt mit Licht und Schatten, verstärkt die Kontraste, um einer Landschaft Leben einzuhauchen, die zu atmen scheint. Das Meer, ruhig und weit, erstreckt sich ins Unendliche, während der Strand bei Ebbe Texturen und Reflexionen offenbart, die zur Erkundung einladen. Dieses Werk beschränkt sich nicht darauf, einen Ort darzustellen; es evoziert ein Gefühl, einen Geisteszustand, eine Einladung zum Träumen. Der Künstler und sein Einfluss Léon Spilliaert, geboren 1881 in Ostende, ist ein belgischer Maler, dessen Werk von einer Suche nach Identität und einer Erforschung der Themen Einsamkeit und Introspektion geprägt ist. Beeinflusst von den Meereslandschaften seiner Heimatstadt, entwickelt er einen eigenen Stil, der Realismus und Abstraktion verbindet. Spilliaert ist auch bekannt für seine Porträts und Selbstporträts, die eine tiefe Innenschau offenbaren
12,34 €