⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Porträt von Veronika Kirmaier im Garten von Schleissheim - Leo Putz

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Porträt von Veronika Kirmaier im Garten von Schleissheim - Leo Putz – Fesselnde Einführung Das "Porträt von Veronika Kirmaier im Garten von Schleissheim" von Leo Putz ist ein Werk, das zu einer Eintauchen in eine Welt einlädt, in der Schönheit mit der Natur verschmilzt. Dieses Gemälde, geprägt von Leichtigkeit und Sanftheit, zeigt eine Frau mit unwiderstehlichem Charme, deren Eleganz inmitten eines üppigen Gartens erblüht. Die Komposition, vom Licht durchflutet, evoziert eine ruhige und träumerische Atmosphäre, die den Betrachter in eine Epoche versetzt, in der die Kunst, die weibliche Schönheit und ländliche Landschaften feierte, im Aufschwung war. Putz gelingt es mit seiner zarten Note, nicht nur das Aussehen von Veronika Kirmaier einzufangen, sondern auch die Essenz ihres Wesens zu offenbaren, wodurch eine seltene Intimität zwischen Subjekt und Umgebung entsteht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Leo Putz zeichnet sich durch einen impressionistischen Ansatz aus, bei dem Licht und Farbe eine zentrale Rolle spielen. In diesem Porträt kontrastieren die zarten Grüntöne des Gartens mit den warmen Tönen des Kleidungsstücks von Veronika, was eine visuelle Harmonie schafft, die das Auge anzieht. Der Künstler verwendet fließende und dynamische Pinselstriche, die der Leinwand ein Gefühl von Bewegung und Lebendigkeit verleihen. Die Darstellung der weiblichen Figur, sowohl realistisch als auch idealisiert, unterstreicht Putz’ Meisterschaft im Porträtkunst. Jedes Detail, von den Blumen, die sie umgeben, bis zu den subtilen Ausdrücken im Gesicht von Veronika, zeugt von tiefem Respekt vor natürlicher Schönheit und einer Sensibilität für menschliche Emotionen. Dieses Werk zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, eine Atmosphäre der Gelassenheit und Kontemplation zu erzeugen, die den Betrachter einlädt, innezuhalten und den eingefrorenen Moment in der Zeit zu schätzen. Der Künstler und sein Einfluss Leo Putz, geboren 1869 in Bayern, wird oft mit der Bewegung des Jugendstils und des Impressionismus in Verbindung gebracht. Seine Karriere erstreckt sich über mehrere Jahrzehnte, in denen er sich weiterentwickelte, ohne seiner künstlerischen Vision untreu zu werden. Putz wurde durch seine Reisen durch Europa beeinflusst, insbesondere in Italien, wo er vom Licht fasziniert war.

Kunstdruck | Porträt von Veronika Kirmaier im Garten von Schleissheim - Leo Putz

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Porträt von Veronika Kirmaier im Garten von Schleissheim - Leo Putz – Fesselnde Einführung Das "Porträt von Veronika Kirmaier im Garten von Schleissheim" von Leo Putz ist ein Werk, das zu einer Eintauchen in eine Welt einlädt, in der Schönheit mit der Natur verschmilzt. Dieses Gemälde, geprägt von Leichtigkeit und Sanftheit, zeigt eine Frau mit unwiderstehlichem Charme, deren Eleganz inmitten eines üppigen Gartens erblüht. Die Komposition, vom Licht durchflutet, evoziert eine ruhige und träumerische Atmosphäre, die den Betrachter in eine Epoche versetzt, in der die Kunst, die weibliche Schönheit und ländliche Landschaften feierte, im Aufschwung war. Putz gelingt es mit seiner zarten Note, nicht nur das Aussehen von Veronika Kirmaier einzufangen, sondern auch die Essenz ihres Wesens zu offenbaren, wodurch eine seltene Intimität zwischen Subjekt und Umgebung entsteht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Leo Putz zeichnet sich durch einen impressionistischen Ansatz aus, bei dem Licht und Farbe eine zentrale Rolle spielen. In diesem Porträt kontrastieren die zarten Grüntöne des Gartens mit den warmen Tönen des Kleidungsstücks von Veronika, was eine visuelle Harmonie schafft, die das Auge anzieht. Der Künstler verwendet fließende und dynamische Pinselstriche, die der Leinwand ein Gefühl von Bewegung und Lebendigkeit verleihen. Die Darstellung der weiblichen Figur, sowohl realistisch als auch idealisiert, unterstreicht Putz’ Meisterschaft im Porträtkunst. Jedes Detail, von den Blumen, die sie umgeben, bis zu den subtilen Ausdrücken im Gesicht von Veronika, zeugt von tiefem Respekt vor natürlicher Schönheit und einer Sensibilität für menschliche Emotionen. Dieses Werk zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, eine Atmosphäre der Gelassenheit und Kontemplation zu erzeugen, die den Betrachter einlädt, innezuhalten und den eingefrorenen Moment in der Zeit zu schätzen. Der Künstler und sein Einfluss Leo Putz, geboren 1869 in Bayern, wird oft mit der Bewegung des Jugendstils und des Impressionismus in Verbindung gebracht. Seine Karriere erstreckt sich über mehrere Jahrzehnte, in denen er sich weiterentwickelte, ohne seiner künstlerischen Vision untreu zu werden. Putz wurde durch seine Reisen durch Europa beeinflusst, insbesondere in Italien, wo er vom Licht fasziniert war.
12,34 €