⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Thomas Amory II - John Singleton Copley

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Thomas Amory II - John Singleton Copley – Einführung fesselnd Das Werk "Thomas Amory II" von John Singleton Copley ist ein Meilenstein in der Geschichte der amerikanischen Kunst, bei dem das Porträt zu einem echten Spiegelbild der Identität und der Bestrebungen einer neuen Nation wird. Dieses Gemälde, das einen Mann der Mittelschicht zeigt, zeugt von einer Zeit, in der die amerikanische Gesellschaft beginnt, sich zu behaupten, und zwischen Europa und ihrem eigenen Schicksal nach einem Platz sucht. Copley übertrifft durch sein Talent das einfache Porträt und bietet eine breitere Sicht auf die Werte und Ambitionen seiner Zeit. In diesem Werk fesseln die Feinheit der Details und die Intensität der Ausdrücke den Betrachter und laden ihn ein, in die Welt eines Mannes einzutauchen, dessen Blick das Gewicht seiner Epoche zu tragen scheint. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Copley zeichnet sich durch seinen beeindruckenden Realismus und seine Fähigkeit aus, die Nuancen der menschlichen Psyche einzufangen. In "Thomas Amory II" ist jedes Element, vom Faltenwurf der Kleidung bis zum Licht, das die Gesichtszüge streichelt, sorgfältig orchestriert, um eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl intim als auch imposant ist. Die Farbwahl, die sowohl dezent als auch reichhaltig ist, verstärkt die Idee einer ruhigen Würde, während die Haltung des Subjekts, aufrecht und selbstbewusst, ein Selbstvertrauen evoziert, das an die aufkeimenden republikanischen Ideale erinnert. Dieses Porträt beschränkt sich nicht darauf, eine Person darzustellen; es verkörpert die Bestrebungen einer sich wandelnden Gesellschaft, in der das Individuum im Mittelpunkt einer kollektiven Erzählung steht. Copley gelingt es so, einen Dialog zwischen Subjekt und Betrachter zu etablieren, wodurch das Werk zeitlos und universell wird. Der Künstler und sein Einfluss John Singleton Copley, eine bedeutende Figur des 18. Jahrhunderts, gilt oft als der Vater des amerikanischen Porträts. Geboren in Boston, verstand er es, sein Umfeld zu nutzen, um einen einzigartigen Stil zu entwickeln, der europäische Einflüsse mit lokaler Sensibilität verbindet. Seine Karriere, die sowohl in Amerika als auch in Europa Anerkennung fand, zeigt den Übergang einer kolonialen Kultur zu einer selbstbewussten amerikanischen Identität. Copley hat nicht nur seine Zeitgenossen beeinflusst, sondern sein Erbe besteht über die Jahrhunderte hinweg und inspiriert Generationen von Künstlern, die psychologische Tiefe ihrer Subjekte zu erforschen. Beim Malen von

Kunstdruck | Thomas Amory II - John Singleton Copley

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Thomas Amory II - John Singleton Copley – Einführung fesselnd Das Werk "Thomas Amory II" von John Singleton Copley ist ein Meilenstein in der Geschichte der amerikanischen Kunst, bei dem das Porträt zu einem echten Spiegelbild der Identität und der Bestrebungen einer neuen Nation wird. Dieses Gemälde, das einen Mann der Mittelschicht zeigt, zeugt von einer Zeit, in der die amerikanische Gesellschaft beginnt, sich zu behaupten, und zwischen Europa und ihrem eigenen Schicksal nach einem Platz sucht. Copley übertrifft durch sein Talent das einfache Porträt und bietet eine breitere Sicht auf die Werte und Ambitionen seiner Zeit. In diesem Werk fesseln die Feinheit der Details und die Intensität der Ausdrücke den Betrachter und laden ihn ein, in die Welt eines Mannes einzutauchen, dessen Blick das Gewicht seiner Epoche zu tragen scheint. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Copley zeichnet sich durch seinen beeindruckenden Realismus und seine Fähigkeit aus, die Nuancen der menschlichen Psyche einzufangen. In "Thomas Amory II" ist jedes Element, vom Faltenwurf der Kleidung bis zum Licht, das die Gesichtszüge streichelt, sorgfältig orchestriert, um eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl intim als auch imposant ist. Die Farbwahl, die sowohl dezent als auch reichhaltig ist, verstärkt die Idee einer ruhigen Würde, während die Haltung des Subjekts, aufrecht und selbstbewusst, ein Selbstvertrauen evoziert, das an die aufkeimenden republikanischen Ideale erinnert. Dieses Porträt beschränkt sich nicht darauf, eine Person darzustellen; es verkörpert die Bestrebungen einer sich wandelnden Gesellschaft, in der das Individuum im Mittelpunkt einer kollektiven Erzählung steht. Copley gelingt es so, einen Dialog zwischen Subjekt und Betrachter zu etablieren, wodurch das Werk zeitlos und universell wird. Der Künstler und sein Einfluss John Singleton Copley, eine bedeutende Figur des 18. Jahrhunderts, gilt oft als der Vater des amerikanischen Porträts. Geboren in Boston, verstand er es, sein Umfeld zu nutzen, um einen einzigartigen Stil zu entwickeln, der europäische Einflüsse mit lokaler Sensibilität verbindet. Seine Karriere, die sowohl in Amerika als auch in Europa Anerkennung fand, zeigt den Übergang einer kolonialen Kultur zu einer selbstbewussten amerikanischen Identität. Copley hat nicht nur seine Zeitgenossen beeinflusst, sondern sein Erbe besteht über die Jahrhunderte hinweg und inspiriert Generationen von Künstlern, die psychologische Tiefe ihrer Subjekte zu erforschen. Beim Malen von
12,34 €