⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Frau Sylvester Gardiner, geborene Abigail Pickman, ehemals Frau William Eppes - John Singleton Copley

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Mme Sylvester Gardiner, née Abigail Pickman, anciennement Mme William Eppes - John Singleton Copley – Fesselnde Einführung Im Panorama der amerikanischen Kunst des 18. Jahrhunderts hebt sich das Werk von John Singleton Copley durch seine Fähigkeit hervor, das Wesen seiner Motive einzufangen. Die Darstellung von Mme Sylvester Gardiner, geborene Abigail Pickman, ehemals Mme William Eppes, ist ein perfektes Beispiel für diese Meisterschaft. Dieses Porträt beschränkt sich nicht darauf, einen Moment festzuhalten; es evoziert eine Geschichte, einen sozialen Status und eine psychologische Tiefe, die das reine Visuelle übersteigen. Durch ein subtileres Spiel von Licht und Schatten gelingt es Copley, seinem Modell Leben einzuhauchen und den Betrachter in die intime Welt der kolonialen Bourgeoisie einzutauchen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk zeichnet sich durch einen beeindruckenden Realismus aus, der eine Epoche widerspiegelt, in der das Porträt ein Mittel sozialer und politischer Kommunikation war. Copley, ein Virtuose der Ölmalerei, gelingt es, nicht nur die physische Schönheit von Mme Gardiner zu vermitteln, sondern auch ihren Charakter und ihre Persönlichkeit. Die minutösen Details ihres Kleides, die zarten Texturen der Stoffe und der ruhige Ausdruck ihres Gesichts sind ebenso Elemente, die die technische Geschicklichkeit des Künstlers bezeugen. Die Komposition ist sorgfältig orchestriert, mit einem Hintergrund, der, obwohl diskret, zur allgemeinen Atmosphäre von Würde und Raffinesse beiträgt. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht auf eine einfache Darstellung; es ist ein echtes Fenster in die Welt der Aristokratie jener Zeit, eine Welt, in der jede Geste und jedes Accessoire Bedeutung haben. Der Künstler und sein Einfluss John Singleton Copley, geboren in Boston im Jahr 1738, gilt oft als einer der größten Porträtkünstler seiner Zeit. Seine Karriere ist geprägt von einem faszinierenden Übergang zwischen europäischer Klassik und den aufkommenden amerikanischen Einflüssen. Durch die Verwendung von Techniken, die von europäischen Meistern geerbt sind, und der Entwicklung einer einzigartigen Sensibilität für die amerikanische Kultur, hat Copley eine Brücke zwischen zwei Welten geschlagen. Sein Werk hat nicht nur seine Zeitgenossen beeinflusst, sondern auch den Weg für zukünftige Künstler geebnet, die die amerikanische Identität durch das Prisma der Malerei erforschen wollten. Copley hat den Geist seiner Epoche eingefangen, und sein Erbe bleibt bestehen.

Kunstdruck | Frau Sylvester Gardiner, geborene Abigail Pickman, ehemals Frau William Eppes - John Singleton Copley

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Mme Sylvester Gardiner, née Abigail Pickman, anciennement Mme William Eppes - John Singleton Copley – Fesselnde Einführung Im Panorama der amerikanischen Kunst des 18. Jahrhunderts hebt sich das Werk von John Singleton Copley durch seine Fähigkeit hervor, das Wesen seiner Motive einzufangen. Die Darstellung von Mme Sylvester Gardiner, geborene Abigail Pickman, ehemals Mme William Eppes, ist ein perfektes Beispiel für diese Meisterschaft. Dieses Porträt beschränkt sich nicht darauf, einen Moment festzuhalten; es evoziert eine Geschichte, einen sozialen Status und eine psychologische Tiefe, die das reine Visuelle übersteigen. Durch ein subtileres Spiel von Licht und Schatten gelingt es Copley, seinem Modell Leben einzuhauchen und den Betrachter in die intime Welt der kolonialen Bourgeoisie einzutauchen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk zeichnet sich durch einen beeindruckenden Realismus aus, der eine Epoche widerspiegelt, in der das Porträt ein Mittel sozialer und politischer Kommunikation war. Copley, ein Virtuose der Ölmalerei, gelingt es, nicht nur die physische Schönheit von Mme Gardiner zu vermitteln, sondern auch ihren Charakter und ihre Persönlichkeit. Die minutösen Details ihres Kleides, die zarten Texturen der Stoffe und der ruhige Ausdruck ihres Gesichts sind ebenso Elemente, die die technische Geschicklichkeit des Künstlers bezeugen. Die Komposition ist sorgfältig orchestriert, mit einem Hintergrund, der, obwohl diskret, zur allgemeinen Atmosphäre von Würde und Raffinesse beiträgt. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht auf eine einfache Darstellung; es ist ein echtes Fenster in die Welt der Aristokratie jener Zeit, eine Welt, in der jede Geste und jedes Accessoire Bedeutung haben. Der Künstler und sein Einfluss John Singleton Copley, geboren in Boston im Jahr 1738, gilt oft als einer der größten Porträtkünstler seiner Zeit. Seine Karriere ist geprägt von einem faszinierenden Übergang zwischen europäischer Klassik und den aufkommenden amerikanischen Einflüssen. Durch die Verwendung von Techniken, die von europäischen Meistern geerbt sind, und der Entwicklung einer einzigartigen Sensibilität für die amerikanische Kultur, hat Copley eine Brücke zwischen zwei Welten geschlagen. Sein Werk hat nicht nur seine Zeitgenossen beeinflusst, sondern auch den Weg für zukünftige Künstler geebnet, die die amerikanische Identität durch das Prisma der Malerei erforschen wollten. Copley hat den Geist seiner Epoche eingefangen, und sein Erbe bleibt bestehen.
12,34 €