⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Britischer Offizier, vermutlich vom 11. Infanterieregiment North Devonshire, um 1800 - John Hoppner

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Kunstdruck eines unbekannten britischen Offiziers, vermutlich vom 11. Infanterieregiment aus North Devonshire, um 1800 – John Hoppner – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der britischen Kunst des frühen 19. Jahrhunderts hebt sich das Werk von John Hoppner durch seine Fähigkeit hervor, nicht nur das äußere Erscheinungsbild seiner Subjekte einzufangen, sondern auch die Essenz ihres Charakters. Der Kunstdruck eines unbekannten britischen Offiziers, vermutlich vom 11. Infanterieregiment aus North Devonshire, um 1800, veranschaulicht diese Meisterschaft perfekt. Durch den intensiven Blick und die majestätische Haltung dieses Offiziers entführt uns Hoppner in eine Epoche, in der Ehre und Pflicht im Mittelpunkt des militärischen Lebens standen. Dieses Gemälde, obwohl anonym im Sujet, trägt die Geschichte einer sich im Wandel befindenden Nation in sich – eine Zeit, in der das britische Empire expandierte und militärische Werte gefeiert wurden. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Hoppner zeichnet sich durch einen neoklassizistischen Stil aus, der Strenge und Sensibilität verbindet. Die detaillierten Uniformmerkmale des Offiziers, von den Falten des Stoffes bis zu den goldenen Verzierungen, zeugen von einem Realismus, der an ein fotografisches Porträt grenzt. Die Farbpalette, dominiert von satten und tiefen Tönen, evoziert eine Atmosphäre von Noblesse und Würde. Der Künstler brilliert in der Darstellung der Gesichter, und der Ausdruck des Offiziers, zugleich entschlossen und melancholisch, offenbart einen Mann, der sich der Herausforderungen seiner Zeit bewusst ist. Hoppner gelingt es, eine innere Lebendigkeit in sein Sujet zu hauchen, es sowohl erkennbar als auch emblematisch für eine sich im Wandel befindliche soziale Klasse zu machen. Dieses Gemälde ist nicht nur eine einfache militärische Darstellung; es spiegelt die Sehnsüchte und Ängste einer Epoche wider. Der Künstler und sein Einfluss John Hoppner, geboren 1758, gilt oft als einer der bedeutendsten Porträtmaler seiner Zeit. Sein künstlerischer Werdegang, geprägt von vielfältigen Einflüssen, die vom Rokoko bis zum Neoklassizismus reichen, ermöglichte es ihm, einen einzigartigen Stil zu entwickeln, der die britische High Society begeisterte. Hoppner konnte sich in einem Umfeld durchsetzen, in dem andere Künstler, wie Sir Joshua Reynolds, bereits hohe Standards gesetzt hatten. Seine Fähigkeit, die Persönlichkeit seiner Subjekte einzufangen,

Britischer Offizier, vermutlich vom 11. Infanterieregiment North Devonshire, um 1800 - John Hoppner

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Kunstdruck eines unbekannten britischen Offiziers, vermutlich vom 11. Infanterieregiment aus North Devonshire, um 1800 – John Hoppner – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der britischen Kunst des frühen 19. Jahrhunderts hebt sich das Werk von John Hoppner durch seine Fähigkeit hervor, nicht nur das äußere Erscheinungsbild seiner Subjekte einzufangen, sondern auch die Essenz ihres Charakters. Der Kunstdruck eines unbekannten britischen Offiziers, vermutlich vom 11. Infanterieregiment aus North Devonshire, um 1800, veranschaulicht diese Meisterschaft perfekt. Durch den intensiven Blick und die majestätische Haltung dieses Offiziers entführt uns Hoppner in eine Epoche, in der Ehre und Pflicht im Mittelpunkt des militärischen Lebens standen. Dieses Gemälde, obwohl anonym im Sujet, trägt die Geschichte einer sich im Wandel befindenden Nation in sich – eine Zeit, in der das britische Empire expandierte und militärische Werte gefeiert wurden. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Hoppner zeichnet sich durch einen neoklassizistischen Stil aus, der Strenge und Sensibilität verbindet. Die detaillierten Uniformmerkmale des Offiziers, von den Falten des Stoffes bis zu den goldenen Verzierungen, zeugen von einem Realismus, der an ein fotografisches Porträt grenzt. Die Farbpalette, dominiert von satten und tiefen Tönen, evoziert eine Atmosphäre von Noblesse und Würde. Der Künstler brilliert in der Darstellung der Gesichter, und der Ausdruck des Offiziers, zugleich entschlossen und melancholisch, offenbart einen Mann, der sich der Herausforderungen seiner Zeit bewusst ist. Hoppner gelingt es, eine innere Lebendigkeit in sein Sujet zu hauchen, es sowohl erkennbar als auch emblematisch für eine sich im Wandel befindliche soziale Klasse zu machen. Dieses Gemälde ist nicht nur eine einfache militärische Darstellung; es spiegelt die Sehnsüchte und Ängste einer Epoche wider. Der Künstler und sein Einfluss John Hoppner, geboren 1758, gilt oft als einer der bedeutendsten Porträtmaler seiner Zeit. Sein künstlerischer Werdegang, geprägt von vielfältigen Einflüssen, die vom Rokoko bis zum Neoklassizismus reichen, ermöglichte es ihm, einen einzigartigen Stil zu entwickeln, der die britische High Society begeisterte. Hoppner konnte sich in einem Umfeld durchsetzen, in dem andere Künstler, wie Sir Joshua Reynolds, bereits hohe Standards gesetzt hatten. Seine Fähigkeit, die Persönlichkeit seiner Subjekte einzufangen,
12,34 €