⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Porträt von Charles Rose Ellis 1771-1845, 1. Baron Seaford - John Hoppner

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait de Charles Rose Ellis 1771-1845 1er baron Seaford - John Hoppner – Einführung fesselnd In der faszinierenden Welt der Kunst übersteigen einige Werke die Zeit, indem sie nicht nur das Aussehen, sondern auch die Essenz ihrer Subjekte einfangen. Der "Portrait de Charles Rose Ellis 1771-1845 1er baron Seaford" von John Hoppner ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses Gemälde, das Anfang des 19. Jahrhunderts entstand, zeugt von der technischen Meisterschaft des Künstlers und seiner Fähigkeit, die Persönlichkeit seiner Modelle zu erfassen. Durch dieses Portrait lädt uns Hoppner ein, die britische Aristokratie einer Epoche zu erkunden, in der sozialer Status eng mit der individuellen Identität verbunden war. Die Darstellung von Charles Rose Ellis, einem einflussreichen Mann seiner Zeit, versetzt uns in eine Periode, in der das Portrait ein wesentliches Mittel der sozialen und politischen Kommunikation war. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von John Hoppner zeichnet sich durch seine eindrucksvolle Realitätsnähe und seine subtile Nutzung von Licht und Schatten aus. In diesem Portrait ist jedes Detail sorgfältig ausgearbeitet, vom eleganten Kostüm von Charles Rose Ellis bis zum nachdenklichen Ausdruck seines Gesichts. Hoppner gelingt es, eine Atmosphäre von Würde und Respektabilität zu schaffen, während er gleichzeitig eine gewisse Verletzlichkeit durchscheinen lässt. Die reichen Farben und die Textur der Kleidung sowie die Feinheit der Züge zeugen von einer Liebe zum Detail, die die Arbeit des Künstlers kennzeichnet. Dieses Portrait beschränkt sich nicht nur auf eine einfache physische Darstellung; es evoziert auch die Werte und Bestrebungen der Aristokratie jener Zeit und bietet gleichzeitig einen Einblick in die sozialen Konventionen, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts vorherrschten. Zusammenfassend ist Hoppners Werk eine Feier des Individuums, eingebettet in einen größeren historischen Kontext. Der Künstler und sein Einfluss John Hoppner, geboren 1758, zählt zu den renommiertesten Portraitisten seiner Zeit. Seine Karriere war geprägt von einer Reihe prestigeträchtiger Aufträge, die es ihm ermöglichten, die Elite der britischen Gesellschaft zu treffen. Beeinflusst von den großen Meistern der Vergangenheit, entwickelte Hoppner einen persönlichen Stil, der Klassizismus und Modernität vereint. Seine Herangehensweise an das Portrait, gekennzeichnet durch eine sorgfältige Detailarbeit und ein tiefes Verständnis

Kunstdruck | Porträt von Charles Rose Ellis 1771-1845, 1. Baron Seaford - John Hoppner

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait de Charles Rose Ellis 1771-1845 1er baron Seaford - John Hoppner – Einführung fesselnd In der faszinierenden Welt der Kunst übersteigen einige Werke die Zeit, indem sie nicht nur das Aussehen, sondern auch die Essenz ihrer Subjekte einfangen. Der "Portrait de Charles Rose Ellis 1771-1845 1er baron Seaford" von John Hoppner ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses Gemälde, das Anfang des 19. Jahrhunderts entstand, zeugt von der technischen Meisterschaft des Künstlers und seiner Fähigkeit, die Persönlichkeit seiner Modelle zu erfassen. Durch dieses Portrait lädt uns Hoppner ein, die britische Aristokratie einer Epoche zu erkunden, in der sozialer Status eng mit der individuellen Identität verbunden war. Die Darstellung von Charles Rose Ellis, einem einflussreichen Mann seiner Zeit, versetzt uns in eine Periode, in der das Portrait ein wesentliches Mittel der sozialen und politischen Kommunikation war. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von John Hoppner zeichnet sich durch seine eindrucksvolle Realitätsnähe und seine subtile Nutzung von Licht und Schatten aus. In diesem Portrait ist jedes Detail sorgfältig ausgearbeitet, vom eleganten Kostüm von Charles Rose Ellis bis zum nachdenklichen Ausdruck seines Gesichts. Hoppner gelingt es, eine Atmosphäre von Würde und Respektabilität zu schaffen, während er gleichzeitig eine gewisse Verletzlichkeit durchscheinen lässt. Die reichen Farben und die Textur der Kleidung sowie die Feinheit der Züge zeugen von einer Liebe zum Detail, die die Arbeit des Künstlers kennzeichnet. Dieses Portrait beschränkt sich nicht nur auf eine einfache physische Darstellung; es evoziert auch die Werte und Bestrebungen der Aristokratie jener Zeit und bietet gleichzeitig einen Einblick in die sozialen Konventionen, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts vorherrschten. Zusammenfassend ist Hoppners Werk eine Feier des Individuums, eingebettet in einen größeren historischen Kontext. Der Künstler und sein Einfluss John Hoppner, geboren 1758, zählt zu den renommiertesten Portraitisten seiner Zeit. Seine Karriere war geprägt von einer Reihe prestigeträchtiger Aufträge, die es ihm ermöglichten, die Elite der britischen Gesellschaft zu treffen. Beeinflusst von den großen Meistern der Vergangenheit, entwickelte Hoppner einen persönlichen Stil, der Klassizismus und Modernität vereint. Seine Herangehensweise an das Portrait, gekennzeichnet durch eine sorgfältige Detailarbeit und ein tiefes Verständnis
12,34 €