⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Mme Richard Bache Sarah Franklin 1743-1808 - John Hoppner

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

In der Welt der Kunst transcenden einige Werke den einfachen Rahmen, um Zeugen einer Epoche zu werden, Spiegelbilder der menschlichen Seele. "Reproduktion Mme Richard Bache Sarah Franklin 1743-1808 - John Hoppner" präsentiert sich als ein Meisterstück dieses Phänomens. Dieses Porträt, geschaffen vom talentierten John Hoppner, entführt uns in das Amerika des 18. Jahrhunderts, eine Zeit geprägt von sozialen und politischen Umbrüchen. Sarah Franklin, eine ikonische Figur ihrer Zeit, verkörpert nicht nur feminine Anmut, sondern auch die entscheidende Rolle der Frauen in der aufstrebenden amerikanischen Gesellschaft. Durch dieses Gemälde fängt Hoppner eine lebendige Essenz ein, eine Intimität, die den Betrachter einlädt, die Komplexitäten des Lebens dieser bemerkenswerten Frau zu erkunden. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von John Hoppner in diesem Werk ist eine subtile Mischung aus Realismus und Romantik, charakteristisch für seine künstlerische Herangehensweise. Die Zartheit der Züge von Sarah Franklin, die Fluidität der Drapierungen ihres Kleides und der Glanz ihres Blicks zeugen von einer unbestreitbaren technischen Meisterschaft. Hoppner gelingt es, eine psychologische Tiefe in sein Sujet zu bringen, wodurch das Porträt nicht nur visuell fesselnd, sondern auch emotional ansprechend wird. Die Harmonie der Farben, mit warmen Tönen und zarten Schatten, schafft eine fast greifbare Atmosphäre, in der man die Präsenz der Protagonistin spüren kann. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht darauf, eine Frau darzustellen; es erzählt eine Geschichte, die einer reichen Erfahrung, Herausforderungen und Beiträgen zur Gesellschaft. Der Künstler und sein Einfluss John Hoppner, geboren 1758, ist ein britischer Maler, dessen Werk seine Epoche prägte. Ausgebildet an der Porträtakademie, konnte er sich einen Namen machen, indem er die Noblesse und einflussreiche Persönlichkeiten seiner Zeit porträtierte. Sein Stil, beeinflusst von Meistern wie Gainsborough und Reynolds, entwickelte sich weiter und integrierte Elemente romantischer Sensibilität, was ihm ermöglichte, sich in der Londoner Kunstwelt hervorzuheben. Hoppner trug nicht nur zur Entwicklung des Porträts bei, sondern ebnete auch den Weg für eine neue Wahrnehmung der Frau in der Kunst, indem er ihre Stärke und Individualität in den Vordergrund stellte.

Kunstdruck | Mme Richard Bache Sarah Franklin 1743-1808 - John Hoppner

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

In der Welt der Kunst transcenden einige Werke den einfachen Rahmen, um Zeugen einer Epoche zu werden, Spiegelbilder der menschlichen Seele. "Reproduktion Mme Richard Bache Sarah Franklin 1743-1808 - John Hoppner" präsentiert sich als ein Meisterstück dieses Phänomens. Dieses Porträt, geschaffen vom talentierten John Hoppner, entführt uns in das Amerika des 18. Jahrhunderts, eine Zeit geprägt von sozialen und politischen Umbrüchen. Sarah Franklin, eine ikonische Figur ihrer Zeit, verkörpert nicht nur feminine Anmut, sondern auch die entscheidende Rolle der Frauen in der aufstrebenden amerikanischen Gesellschaft. Durch dieses Gemälde fängt Hoppner eine lebendige Essenz ein, eine Intimität, die den Betrachter einlädt, die Komplexitäten des Lebens dieser bemerkenswerten Frau zu erkunden. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von John Hoppner in diesem Werk ist eine subtile Mischung aus Realismus und Romantik, charakteristisch für seine künstlerische Herangehensweise. Die Zartheit der Züge von Sarah Franklin, die Fluidität der Drapierungen ihres Kleides und der Glanz ihres Blicks zeugen von einer unbestreitbaren technischen Meisterschaft. Hoppner gelingt es, eine psychologische Tiefe in sein Sujet zu bringen, wodurch das Porträt nicht nur visuell fesselnd, sondern auch emotional ansprechend wird. Die Harmonie der Farben, mit warmen Tönen und zarten Schatten, schafft eine fast greifbare Atmosphäre, in der man die Präsenz der Protagonistin spüren kann. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht darauf, eine Frau darzustellen; es erzählt eine Geschichte, die einer reichen Erfahrung, Herausforderungen und Beiträgen zur Gesellschaft. Der Künstler und sein Einfluss John Hoppner, geboren 1758, ist ein britischer Maler, dessen Werk seine Epoche prägte. Ausgebildet an der Porträtakademie, konnte er sich einen Namen machen, indem er die Noblesse und einflussreiche Persönlichkeiten seiner Zeit porträtierte. Sein Stil, beeinflusst von Meistern wie Gainsborough und Reynolds, entwickelte sich weiter und integrierte Elemente romantischer Sensibilität, was ihm ermöglichte, sich in der Londoner Kunstwelt hervorzuheben. Hoppner trug nicht nur zur Entwicklung des Porträts bei, sondern ebnete auch den Weg für eine neue Wahrnehmung der Frau in der Kunst, indem er ihre Stärke und Individualität in den Vordergrund stellte.
12,34 €