⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Selbstporträt im Kerzenlicht - Jens Juel

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt im Kerzenlicht - Jens Juel – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt im Kerzenlicht von Jens Juel ist ein ikonisches Werk, das den Betrachter in die Intimität eines nachdenklichen Künstlers eintauchen lässt. Dieses Stück, das im 18. Jahrhundert geschaffen wurde, zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, nicht nur die physischen Züge von Juel einzufangen, sondern auch die Atmosphäre seiner Zeit. Das flackernde Licht der Kerzen, die Hauptlichtquelle in dieser Komposition, erzeugt ein Spiel aus Schatten und Licht, das eine mysteriöse und introspektive Stimmung vermittelt. Dieses Gemälde lädt uns ein, die Gedanken und Gefühle eines Künstlers zu contemplieren und bietet gleichzeitig einen faszinierenden Einblick in die Ästhetik seiner Epoche. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Juel zeichnet sich durch einen beeindruckenden Realismus aus, bei dem jedes Detail sorgfältig beobachtet und mit bemerkenswerter Präzision wiedergegeben wird. In diesem Selbstporträt werden die Züge des Künstlers durch zarte Schatten hervorgehoben, die die Tiefe seines Blicks und die Textur seiner Haut betonen. Das Licht der Kerzen verleiht der Komposition eine Wärme, die den einfachen Akt der Selbstrepräsentation in eine wahre Selbstentdeckung verwandelt. Die Farbpalette, dominiert von warmen und goldenen Tönen, verstärkt diese intime Atmosphäre. Juel gelingt es, ein Gleichgewicht zwischen traditionellem Porträt und einer persönlicheren Herangehensweise zu schaffen, bei der der Betrachter eingeladen wird, die Seele des Künstlers jenseits seines äußeren Erscheinungsbildes zu fühlen. Der Künstler und sein Einfluss Jens Juel, geboren in Dänemark, prägte seine Zeit durch seine Fähigkeit, Adel und Intellektuelle seiner Epoche darzustellen. Ausgebildet in den großen Traditionen der europäischen Porträtkunst, verstand er es, französische und italienische Einflüsse mit einem nordischen Stil zu verbinden. Juel trug nicht nur zur Kunst des Porträts bei, sondern spielte auch eine Schlüsselrolle in der Entwicklung der dänischen Malerei. Seine Werke, darunter das Selbstporträt im Kerzenlicht, zeugen von einer ständigen Suche nach innerer Wahrheit, einer Suche, die noch heute nachhallt. Durch die Erfassung des Wesens seiner Subjekte hat er den Weg für Generationen von Künstlern geebnet, die die Verbindung zwischen persönlicher Identität und Kunst erforschen wollten. Eine außergewöhnliche Wanddekoration

Reproduktion | Selbstporträt im Kerzenlicht - Jens Juel

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt im Kerzenlicht - Jens Juel – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt im Kerzenlicht von Jens Juel ist ein ikonisches Werk, das den Betrachter in die Intimität eines nachdenklichen Künstlers eintauchen lässt. Dieses Stück, das im 18. Jahrhundert geschaffen wurde, zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, nicht nur die physischen Züge von Juel einzufangen, sondern auch die Atmosphäre seiner Zeit. Das flackernde Licht der Kerzen, die Hauptlichtquelle in dieser Komposition, erzeugt ein Spiel aus Schatten und Licht, das eine mysteriöse und introspektive Stimmung vermittelt. Dieses Gemälde lädt uns ein, die Gedanken und Gefühle eines Künstlers zu contemplieren und bietet gleichzeitig einen faszinierenden Einblick in die Ästhetik seiner Epoche. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Juel zeichnet sich durch einen beeindruckenden Realismus aus, bei dem jedes Detail sorgfältig beobachtet und mit bemerkenswerter Präzision wiedergegeben wird. In diesem Selbstporträt werden die Züge des Künstlers durch zarte Schatten hervorgehoben, die die Tiefe seines Blicks und die Textur seiner Haut betonen. Das Licht der Kerzen verleiht der Komposition eine Wärme, die den einfachen Akt der Selbstrepräsentation in eine wahre Selbstentdeckung verwandelt. Die Farbpalette, dominiert von warmen und goldenen Tönen, verstärkt diese intime Atmosphäre. Juel gelingt es, ein Gleichgewicht zwischen traditionellem Porträt und einer persönlicheren Herangehensweise zu schaffen, bei der der Betrachter eingeladen wird, die Seele des Künstlers jenseits seines äußeren Erscheinungsbildes zu fühlen. Der Künstler und sein Einfluss Jens Juel, geboren in Dänemark, prägte seine Zeit durch seine Fähigkeit, Adel und Intellektuelle seiner Epoche darzustellen. Ausgebildet in den großen Traditionen der europäischen Porträtkunst, verstand er es, französische und italienische Einflüsse mit einem nordischen Stil zu verbinden. Juel trug nicht nur zur Kunst des Porträts bei, sondern spielte auch eine Schlüsselrolle in der Entwicklung der dänischen Malerei. Seine Werke, darunter das Selbstporträt im Kerzenlicht, zeugen von einer ständigen Suche nach innerer Wahrheit, einer Suche, die noch heute nachhallt. Durch die Erfassung des Wesens seiner Subjekte hat er den Weg für Generationen von Künstlern geebnet, die die Verbindung zwischen persönlicher Identität und Kunst erforschen wollten. Eine außergewöhnliche Wanddekoration
12,34 €