⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Catasetum bungerothi - Jean Jules Linden

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Catasetum bungerothi - Jean Jules Linden – Einführung fesselnd Die vergängliche Schönheit der Natur wird oft von Künstlern eingefangen, die versuchen, flüchtige Momente zu verewigen. In diesem Streben hat sich Jean Jules Linden, ein belgischer Maler des 19. Jahrhunderts, durch sein Talent ausgezeichnet, tropische Flora mit bemerkenswerter Präzision und Sensibilität darzustellen. Unter seinen ikonischen Werken sticht die Reproduktion Catasetum bungerothi - Jean Jules Linden durch ihren Glanz und ihre Zartheit hervor. Dieses Stück zeugt von einer Epoche, in der die botanische Erforschung im Aufschwung war und Künstler bemüht waren, der Vielfalt und Pracht der Pflanzen Tribut zu zollen. Beim Eintauchen in diese Welt entdeckt man nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein Zeugnis einer Zeit, in der die Natur Quelle des Staunens und der Inspiration war. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jean Jules Linden zeichnet sich durch eine sorgfältige Detailgenauigkeit und eine Palette lebendiger Farben aus. In der Reproduktion Catasetum bungerothi ist jede Blüte, jedes Blatt so präzise dargestellt, dass man fast die Textur der Pflanze spüren könnte. Linden gelingt es, nicht nur das physische Erscheinungsbild der Orchidee einzufangen, sondern auch ihre Essenz, ihre Vitalität. Die Nuancen von Grün, Gelb und Violett verschmelzen harmonisch und schaffen eine Komposition, die den Blick anzieht und zur Betrachtung einlädt. Das Licht spielt eine entscheidende Rolle in diesem Werk, hebt die zarten Formen und die Feinheiten der Farben hervor. Dieser Realismus, verbunden mit einer gewissen Poesie, macht dieses Werk zu einem wahren Meisterwerk, das den rein botanischen Bereich übersteigt und die reine Kunst berührt. Der Künstler und sein Einfluss Jean Jules Linden, geboren 1817 in Brüssel, widmete sein Leben der Erforschung und Darstellung exotischer Pflanzen. Seine Leidenschaft für die Botanik führte ihn um die Welt, insbesondere nach Südamerika, wo er Arten entdeckte, die nur wenige Europäer je beobachten konnten. Seine Arbeit wurde stark von den wissenschaftlichen Entdeckungen seiner Zeit beeinflusst, und er verstand es, wissenschaftliche Strenge mit künstlerischer Sensibilität zu verbinden. Als Künstler hat er nicht nur zur Dokumentation der botanischen Arten beigetragen, sondern auch andere Künstler inspiriert.

Kunstdruck | Catasetum bungerothi - Jean Jules Linden

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Catasetum bungerothi - Jean Jules Linden – Einführung fesselnd Die vergängliche Schönheit der Natur wird oft von Künstlern eingefangen, die versuchen, flüchtige Momente zu verewigen. In diesem Streben hat sich Jean Jules Linden, ein belgischer Maler des 19. Jahrhunderts, durch sein Talent ausgezeichnet, tropische Flora mit bemerkenswerter Präzision und Sensibilität darzustellen. Unter seinen ikonischen Werken sticht die Reproduktion Catasetum bungerothi - Jean Jules Linden durch ihren Glanz und ihre Zartheit hervor. Dieses Stück zeugt von einer Epoche, in der die botanische Erforschung im Aufschwung war und Künstler bemüht waren, der Vielfalt und Pracht der Pflanzen Tribut zu zollen. Beim Eintauchen in diese Welt entdeckt man nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein Zeugnis einer Zeit, in der die Natur Quelle des Staunens und der Inspiration war. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jean Jules Linden zeichnet sich durch eine sorgfältige Detailgenauigkeit und eine Palette lebendiger Farben aus. In der Reproduktion Catasetum bungerothi ist jede Blüte, jedes Blatt so präzise dargestellt, dass man fast die Textur der Pflanze spüren könnte. Linden gelingt es, nicht nur das physische Erscheinungsbild der Orchidee einzufangen, sondern auch ihre Essenz, ihre Vitalität. Die Nuancen von Grün, Gelb und Violett verschmelzen harmonisch und schaffen eine Komposition, die den Blick anzieht und zur Betrachtung einlädt. Das Licht spielt eine entscheidende Rolle in diesem Werk, hebt die zarten Formen und die Feinheiten der Farben hervor. Dieser Realismus, verbunden mit einer gewissen Poesie, macht dieses Werk zu einem wahren Meisterwerk, das den rein botanischen Bereich übersteigt und die reine Kunst berührt. Der Künstler und sein Einfluss Jean Jules Linden, geboren 1817 in Brüssel, widmete sein Leben der Erforschung und Darstellung exotischer Pflanzen. Seine Leidenschaft für die Botanik führte ihn um die Welt, insbesondere nach Südamerika, wo er Arten entdeckte, die nur wenige Europäer je beobachten konnten. Seine Arbeit wurde stark von den wissenschaftlichen Entdeckungen seiner Zeit beeinflusst, und er verstand es, wissenschaftliche Strenge mit künstlerischer Sensibilität zu verbinden. Als Künstler hat er nicht nur zur Dokumentation der botanischen Arten beigetragen, sondern auch andere Künstler inspiriert.
12,34 €