⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Virgile liest die Aeneis - Jean-Auguste-Dominique Ingres

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im fascinierende Universum der Kunst heben sich einige Werke durch ihre Fähigkeit hervor, die Essenz der Menschlichkeit und des Denkens einzufangen. Der ((Reproduction)) "Virgile liest die Aeneis" von Jean Auguste Dominique Ingres passt perfekt in diese Kategorie. Dieses Gemälde, das den römischen Dichter Virgile zeigt, wie er in das Lesen seines Meisterwerks vertieft ist, ruft nicht nur die Größe der klassischen Literatur hervor, sondern auch die Tiefe der künstlerischen Reflexion. Durch dieses Werk lädt uns Ingres ein, die Themen Wissen, Kontemplation und kulturelles Erbe zu erkunden, während er eine ästhetische Vision von seltener Schönheit bietet. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Ingres ist sofort erkennbar, geprägt von einer Präzision in der Zeichnung und einer sorgfältigen Detailarbeit. In "Virgile liest die Aeneis" gelingt es ihm, die Intensität der Konzentration seines Subjekts mit bemerkenswerter Feinfühligkeit zu übersetzen. Die Falten des Gewands von Virgile und das Licht, das sein Gesicht streichelt, zeugen von außergewöhnlichem Können. Die Komposition ist sorgfältig gestaltet, mit einem schlichten Hintergrund, der den Protagonisten und sein Buch in den Mittelpunkt stellt, Symbol für Weisheit und Kultur. Dieses Werk ist auch emblematisch für den Neoklassizismus, eine Bewegung, die die Rückkehr zu antiken Werten sowohl ästhetisch als auch moralisch propagiert. Die klaren Linien und die Behandlung der Volumen offenbaren eine Suche nach Harmonie und idealer Schönheit, Merkmale von Ingres' Arbeit. Der Künstler und sein Einfluss Jean Auguste Dominique Ingres, geboren 1780, ist eine der bedeutendsten Figuren des Neoklassizismus und hat seine Epoche durch seinen einzigartigen Ansatz in der Malerei geprägt. Schüler von Jacques-Louis David, entwickelte er einen Stil, der akademische Strenge mit persönlicher Sensibilität verbindet. Ingres strebte stets danach, die Schönheit in all ihren Formen auszudrücken, sei es durch Porträts oder historische Szenen. Sein Einfluss ist über seine Zeit hinaus spürbar und inspiriert zahlreiche Künstler des 19. Jahrhunderts und darüber hinaus. Seine Fähigkeit, eine makellose Technik mit tiefer Emotion zu verbinden, ermöglichte es seinen Werken, die Zeit zu überdauern, und machte ihn zu einem Säulenheiligtum der Kunstgeschichte. "Virgile liest die Aeneis"

Kunstdruck | Virgile liest die Aeneis - Jean-Auguste-Dominique Ingres

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im fascinierende Universum der Kunst heben sich einige Werke durch ihre Fähigkeit hervor, die Essenz der Menschlichkeit und des Denkens einzufangen. Der ((Reproduction)) "Virgile liest die Aeneis" von Jean Auguste Dominique Ingres passt perfekt in diese Kategorie. Dieses Gemälde, das den römischen Dichter Virgile zeigt, wie er in das Lesen seines Meisterwerks vertieft ist, ruft nicht nur die Größe der klassischen Literatur hervor, sondern auch die Tiefe der künstlerischen Reflexion. Durch dieses Werk lädt uns Ingres ein, die Themen Wissen, Kontemplation und kulturelles Erbe zu erkunden, während er eine ästhetische Vision von seltener Schönheit bietet. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Ingres ist sofort erkennbar, geprägt von einer Präzision in der Zeichnung und einer sorgfältigen Detailarbeit. In "Virgile liest die Aeneis" gelingt es ihm, die Intensität der Konzentration seines Subjekts mit bemerkenswerter Feinfühligkeit zu übersetzen. Die Falten des Gewands von Virgile und das Licht, das sein Gesicht streichelt, zeugen von außergewöhnlichem Können. Die Komposition ist sorgfältig gestaltet, mit einem schlichten Hintergrund, der den Protagonisten und sein Buch in den Mittelpunkt stellt, Symbol für Weisheit und Kultur. Dieses Werk ist auch emblematisch für den Neoklassizismus, eine Bewegung, die die Rückkehr zu antiken Werten sowohl ästhetisch als auch moralisch propagiert. Die klaren Linien und die Behandlung der Volumen offenbaren eine Suche nach Harmonie und idealer Schönheit, Merkmale von Ingres' Arbeit. Der Künstler und sein Einfluss Jean Auguste Dominique Ingres, geboren 1780, ist eine der bedeutendsten Figuren des Neoklassizismus und hat seine Epoche durch seinen einzigartigen Ansatz in der Malerei geprägt. Schüler von Jacques-Louis David, entwickelte er einen Stil, der akademische Strenge mit persönlicher Sensibilität verbindet. Ingres strebte stets danach, die Schönheit in all ihren Formen auszudrücken, sei es durch Porträts oder historische Szenen. Sein Einfluss ist über seine Zeit hinaus spürbar und inspiriert zahlreiche Künstler des 19. Jahrhunderts und darüber hinaus. Seine Fähigkeit, eine makellose Technik mit tiefer Emotion zu verbinden, ermöglichte es seinen Werken, die Zeit zu überdauern, und machte ihn zu einem Säulenheiligtum der Kunstgeschichte. "Virgile liest die Aeneis"
12,34 €