⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Der Märtyrertod des heiligen Symphorien - Jean-Auguste-Dominique Ingres

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Le martyre de saint Symphorien - Jean Auguste Dominique Ingres – Einführung fesselnd In der reichen und komplexen Welt der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, die Zeit zu überdauern und die Essenz menschlicher Emotionen einzufangen. "Le martyre de saint Symphorien" von Jean Auguste Dominique Ingres fällt genau in diese Kategorie. Dieses Gemälde, das Anfang des 19. Jahrhunderts entstand, zeigt eine dramatische Szene, in der der Heilige, der an schmerzlicher Qual leidet, den Widerstand gegen Widrigkeiten verkörpert. Die Darstellung dieses christlichen Märtyrers, sowohl heroisch als auch tragisch, lädt den Betrachter zu einer tiefen Kontemplation ein, an der Kreuzung von Spiritualität und Kunst. Die Farbvielfalt und die feinen Details dieses Werks machen es zu einem Meisterstück, das weiterhin inspiriert und begeistert. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Ingres zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Beherrschung der Formen und eine sorgfältige Detailarbeit aus. In "Le martyre de saint Symphorien" setzt der Maler eine lebendige Farbpalette ein, die die dramatische Spannung der Szene verstärkt. Die Körper sind mit anatomischer Präzision dargestellt, was den Einfluss der Meister der Renaissance widerspiegelt, während gleichzeitig eine romantische Sensibilität seiner Zeit integriert ist. Die Komposition ist sorgfältig orchestriert, wobei jedes Element mit den anderen zu dialogieren scheint und eine fesselnde visuelle Harmonie schafft. Das Licht spielt eine entscheidende Rolle, indem es das Gesicht des Heiligen mit einer spirituellen Intensität beleuchtet, die den heiligen Charakter seines Opfers unterstreicht. Dieses Werk besticht auch durch seinen narrativen Ansatz, indem es eine visuelle Erzählung bietet, die Empathie und Reflexion weckt. Der Künstler und sein Einfluss Jean Auguste Dominique Ingres, eine ikonische Figur des Neoklassizismus, verstand es, Tradition und Innovation während seiner gesamten Karriere zu verbinden. Nach seiner Ausbildung an der Académie de France in Rom entwickelte er einen Stil, der sich von den akademischen Konventionen entfernte und gleichzeitig den großen Meistern der Vergangenheit huldigte. Sein Werk, geprägt von einem Ideal von Schönheit und Perfektion, beeinflusste zahlreiche Künstler seiner Zeit und nachfolgende Generationen. Ingres beschäftigte sich mit der Psychologie der Figuren, und "Le martyre de saint Symphorien" ist eine eindrucksvolle Illustration davon.

Kunstdruck | Der Märtyrertod des heiligen Symphorien - Jean-Auguste-Dominique Ingres

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Le martyre de saint Symphorien - Jean Auguste Dominique Ingres – Einführung fesselnd In der reichen und komplexen Welt der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, die Zeit zu überdauern und die Essenz menschlicher Emotionen einzufangen. "Le martyre de saint Symphorien" von Jean Auguste Dominique Ingres fällt genau in diese Kategorie. Dieses Gemälde, das Anfang des 19. Jahrhunderts entstand, zeigt eine dramatische Szene, in der der Heilige, der an schmerzlicher Qual leidet, den Widerstand gegen Widrigkeiten verkörpert. Die Darstellung dieses christlichen Märtyrers, sowohl heroisch als auch tragisch, lädt den Betrachter zu einer tiefen Kontemplation ein, an der Kreuzung von Spiritualität und Kunst. Die Farbvielfalt und die feinen Details dieses Werks machen es zu einem Meisterstück, das weiterhin inspiriert und begeistert. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Ingres zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Beherrschung der Formen und eine sorgfältige Detailarbeit aus. In "Le martyre de saint Symphorien" setzt der Maler eine lebendige Farbpalette ein, die die dramatische Spannung der Szene verstärkt. Die Körper sind mit anatomischer Präzision dargestellt, was den Einfluss der Meister der Renaissance widerspiegelt, während gleichzeitig eine romantische Sensibilität seiner Zeit integriert ist. Die Komposition ist sorgfältig orchestriert, wobei jedes Element mit den anderen zu dialogieren scheint und eine fesselnde visuelle Harmonie schafft. Das Licht spielt eine entscheidende Rolle, indem es das Gesicht des Heiligen mit einer spirituellen Intensität beleuchtet, die den heiligen Charakter seines Opfers unterstreicht. Dieses Werk besticht auch durch seinen narrativen Ansatz, indem es eine visuelle Erzählung bietet, die Empathie und Reflexion weckt. Der Künstler und sein Einfluss Jean Auguste Dominique Ingres, eine ikonische Figur des Neoklassizismus, verstand es, Tradition und Innovation während seiner gesamten Karriere zu verbinden. Nach seiner Ausbildung an der Académie de France in Rom entwickelte er einen Stil, der sich von den akademischen Konventionen entfernte und gleichzeitig den großen Meistern der Vergangenheit huldigte. Sein Werk, geprägt von einem Ideal von Schönheit und Perfektion, beeinflusste zahlreiche Künstler seiner Zeit und nachfolgende Generationen. Ingres beschäftigte sich mit der Psychologie der Figuren, und "Le martyre de saint Symphorien" ist eine eindrucksvolle Illustration davon.
12,34 €