⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Venus erhebt sich von ihrem Sofa - James Ward

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Venus, die von ihrem Sofa aufsteht - James Ward – Fesselnde Einführung In der vielfältigen Welt der britischen Kunst des 19. Jahrhunderts hebt sich das Werk "Venus, die von ihrem Sofa aufsteht" von James Ward durch seine Sinnlichkeit und Eleganz hervor. Dieses Gemälde, das die klassische Mythologie evoziert, interpretiert die Figur der Venus, der Göttin der Liebe und Schönheit, in einem Moment von Anmut und Zartheit neu. Die Szene spielt in einem reich verzierten Interieur, in dem der Blick des Betrachters sofort durch die sinnliche Haltung der Göttin angezogen wird. Ward gelingt es mit einem ausgeprägten Gespür für Details und einer meisterhaften Farbgebung, diesem alten Mythos neues Leben einzuhauchen und so ein Fenster zu den ästhetischen Bestrebungen seiner Zeit zu öffnen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Komposition von "Venus, die von ihrem Sofa aufsteht" ist ein wahres Zeugnis des Talents von James Ward. Die Farbpalette, die sowohl sanft als auch lebendig ist, schafft eine intime, fast greifbare Atmosphäre. Die zarten Drapierungen, die die Figur der Venus umgeben, werden mit einer Präzision wiedergegeben, die eine sorgfältige Beobachtung der Texturen widerspiegelt. Ward spielt geschickt mit Licht und Schatten, betont die anmutigen Kurven seines Modells und verleiht dem umgebenden Raum Tiefe. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht nur auf eine einfache Darstellung der Schönheit; es lädt zu einer Reflexion über Wunsch, Sinnlichkeit und die Idealisierung des weiblichen Körpers ein. Die Art, wie Venus zu scheinen scheint, von ihrem Sofa aufzustehen, evoziert eine Art Wiedergeburt, eine Feier der Weiblichkeit, die noch heute nachklingt. Der Künstler und sein Einfluss James Ward, geboren 1769, ist ein Maler, dessen Werk in die romantische Tradition eingebettet ist, aber auch neoklassizistische Elemente integriert. Seine Ausbildung bei dem berühmten Maler Thomas Lawrence hat zweifellos seinen Ansatz in der Porträtmalerei und der Darstellung menschlicher Figuren beeinflusst. Ward war auch ein aktives Mitglied der Royal Academy, wo er mit anderen einflussreichen Künstlern seiner Zeit in Kontakt kam. Sein Stil, der durch eine akribische Liebe zum Detail und eine Sensibilität für Licht gekennzeichnet ist, hat einen unauslöschlichen Eindruck in der britischen Malerei hinterlassen. Durch Werke wie "Venus, die von ihrem Sofa aufsteht"

Kunstdruck | Venus erhebt sich von ihrem Sofa - James Ward

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Venus, die von ihrem Sofa aufsteht - James Ward – Fesselnde Einführung In der vielfältigen Welt der britischen Kunst des 19. Jahrhunderts hebt sich das Werk "Venus, die von ihrem Sofa aufsteht" von James Ward durch seine Sinnlichkeit und Eleganz hervor. Dieses Gemälde, das die klassische Mythologie evoziert, interpretiert die Figur der Venus, der Göttin der Liebe und Schönheit, in einem Moment von Anmut und Zartheit neu. Die Szene spielt in einem reich verzierten Interieur, in dem der Blick des Betrachters sofort durch die sinnliche Haltung der Göttin angezogen wird. Ward gelingt es mit einem ausgeprägten Gespür für Details und einer meisterhaften Farbgebung, diesem alten Mythos neues Leben einzuhauchen und so ein Fenster zu den ästhetischen Bestrebungen seiner Zeit zu öffnen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Komposition von "Venus, die von ihrem Sofa aufsteht" ist ein wahres Zeugnis des Talents von James Ward. Die Farbpalette, die sowohl sanft als auch lebendig ist, schafft eine intime, fast greifbare Atmosphäre. Die zarten Drapierungen, die die Figur der Venus umgeben, werden mit einer Präzision wiedergegeben, die eine sorgfältige Beobachtung der Texturen widerspiegelt. Ward spielt geschickt mit Licht und Schatten, betont die anmutigen Kurven seines Modells und verleiht dem umgebenden Raum Tiefe. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht nur auf eine einfache Darstellung der Schönheit; es lädt zu einer Reflexion über Wunsch, Sinnlichkeit und die Idealisierung des weiblichen Körpers ein. Die Art, wie Venus zu scheinen scheint, von ihrem Sofa aufzustehen, evoziert eine Art Wiedergeburt, eine Feier der Weiblichkeit, die noch heute nachklingt. Der Künstler und sein Einfluss James Ward, geboren 1769, ist ein Maler, dessen Werk in die romantische Tradition eingebettet ist, aber auch neoklassizistische Elemente integriert. Seine Ausbildung bei dem berühmten Maler Thomas Lawrence hat zweifellos seinen Ansatz in der Porträtmalerei und der Darstellung menschlicher Figuren beeinflusst. Ward war auch ein aktives Mitglied der Royal Academy, wo er mit anderen einflussreichen Künstlern seiner Zeit in Kontakt kam. Sein Stil, der durch eine akribische Liebe zum Detail und eine Sensibilität für Licht gekennzeichnet ist, hat einen unauslöschlichen Eindruck in der britischen Malerei hinterlassen. Durch Werke wie "Venus, die von ihrem Sofa aufsteht"
12,34 €