⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Selbstporträt in weißer Kleidung - Jacek Malczewski

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt in weißem Gewand - Jacek Malczewski – Fesselnde Einführung Das Werk "Selbstporträt in weißem Gewand" von Jacek Malczewski präsentiert sich als ein offenes Fenster zur Seele eines gequälten Künstlers, der jedoch tief mit seiner polnischen Identität verbunden ist. Gemalt am Übergang zum 20. Jahrhundert, ist dieses Gemälde viel mehr als nur ein einfaches Porträt; es verkörpert eine Reflexion über die Dualität der menschlichen Existenz, zwischen Introspektion und Selbstbehauptung. Durch dieses Werk lädt Malczewski uns ein, in eine Welt einzutauchen, in der Farbe und Licht zu Trägern von Emotionen werden, in der jeder Pinselstrich eine persönliche und kollektive Geschichte erzählt. Die Reproduktion dieses Meisterwerks ermöglicht es uns, die Tiefe seiner Botschaft und die Reichtum seiner Ästhetik neu zu entdecken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Originalität von "Selbstporträt in weißem Gewand" liegt darin, wie Malczewski mit stilistischen Elementen spielt, um eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl intim als auch universell ist. Die Wahl des weißen Gewands, Symbol für Reinheit und Erneuerung, steht im Kontrast zum dunklen Hintergrund und unterstreicht den inneren Kampf des Künstlers. Die zarten Nuancen der Palette, die von warmen Tönen bis zu kühleren Schattierungen reichen, verstärken die Komplexität der empfundenen Emotionen. Dieses Gemälde zeichnet sich auch durch seinen symbolischen Ansatz aus, bei dem jedes Detail, vom durchdringenden Blick des Künstlers bis zu den dekorativen Mustern, mit Bedeutungen aufgeladen ist. Das Licht, allgegenwärtig, scheint fast mit dem Betrachter zu dialogisieren und eine emotionale Verbindung zu schaffen, die den einfachen Akt des Betrachtens eines Kunstwerks übertrifft. Der Künstler und sein Einfluss Jacek Malczewski, bedeutende Figur des polnischen Symbolismus, hat seine Epoche durch einen innovativen Ansatz geprägt, der Tradition und Moderne verbindet. Beeinflusst von europäischen Kunstströmungen, integrierte er folkloristische und historische Elemente in seine Werke, wodurch seine Kunst zu einem wahren Spiegelbild der nationalen Identität wurde. Sein Werk ist oft von tiefer Melancholie durchdrungen, einer Suche nach Sinn in einer sich rasch wandelnden Welt. Malczewski war auch ein Pionier in der Verwendung des Selbstporträts als Mittel persönlicher und politischer Ausdrucksweise, eine Handlung, die ihm ermöglichte, zu behaupten

Kunstdruck | Selbstporträt in weißer Kleidung - Jacek Malczewski

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt in weißem Gewand - Jacek Malczewski – Fesselnde Einführung Das Werk "Selbstporträt in weißem Gewand" von Jacek Malczewski präsentiert sich als ein offenes Fenster zur Seele eines gequälten Künstlers, der jedoch tief mit seiner polnischen Identität verbunden ist. Gemalt am Übergang zum 20. Jahrhundert, ist dieses Gemälde viel mehr als nur ein einfaches Porträt; es verkörpert eine Reflexion über die Dualität der menschlichen Existenz, zwischen Introspektion und Selbstbehauptung. Durch dieses Werk lädt Malczewski uns ein, in eine Welt einzutauchen, in der Farbe und Licht zu Trägern von Emotionen werden, in der jeder Pinselstrich eine persönliche und kollektive Geschichte erzählt. Die Reproduktion dieses Meisterwerks ermöglicht es uns, die Tiefe seiner Botschaft und die Reichtum seiner Ästhetik neu zu entdecken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Originalität von "Selbstporträt in weißem Gewand" liegt darin, wie Malczewski mit stilistischen Elementen spielt, um eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl intim als auch universell ist. Die Wahl des weißen Gewands, Symbol für Reinheit und Erneuerung, steht im Kontrast zum dunklen Hintergrund und unterstreicht den inneren Kampf des Künstlers. Die zarten Nuancen der Palette, die von warmen Tönen bis zu kühleren Schattierungen reichen, verstärken die Komplexität der empfundenen Emotionen. Dieses Gemälde zeichnet sich auch durch seinen symbolischen Ansatz aus, bei dem jedes Detail, vom durchdringenden Blick des Künstlers bis zu den dekorativen Mustern, mit Bedeutungen aufgeladen ist. Das Licht, allgegenwärtig, scheint fast mit dem Betrachter zu dialogisieren und eine emotionale Verbindung zu schaffen, die den einfachen Akt des Betrachtens eines Kunstwerks übertrifft. Der Künstler und sein Einfluss Jacek Malczewski, bedeutende Figur des polnischen Symbolismus, hat seine Epoche durch einen innovativen Ansatz geprägt, der Tradition und Moderne verbindet. Beeinflusst von europäischen Kunstströmungen, integrierte er folkloristische und historische Elemente in seine Werke, wodurch seine Kunst zu einem wahren Spiegelbild der nationalen Identität wurde. Sein Werk ist oft von tiefer Melancholie durchdrungen, einer Suche nach Sinn in einer sich rasch wandelnden Welt. Malczewski war auch ein Pionier in der Verwendung des Selbstporträts als Mittel persönlicher und politischer Ausdrucksweise, eine Handlung, die ihm ermöglichte, zu behaupten
12,34 €