⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Sainte Marguerite d'Antioche - Guido Reni

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Sainte Marguerite d'Antioche - Guido Reni – Einführung fesselnd Das Gemälde "Sainte Marguerite d'Antioche" von Guido Reni, das Anfang des 17. Jahrhunderts entstand, ist ein bedeutendes Werk der italienischen Barocktradition. Dieses Werk, geprägt von Spiritualität und visueller Kraft, hebt die ikonische Figur der heiligen Marguerite hervor, einer christlichen Märtyrerin, deren Legende reich an Symbolen des Glaubens und des Widerstands ist. Durch dieses Gemälde gelingt es Reni, nicht nur die physische Schönheit seiner Protagonistin einzufangen, sondern auch die Intensität ihrer Hingabe, wodurch eine ästhetische Erfahrung geschaffen wird, die den rein religiösen Rahmen übersteigt. Licht, Farben und Ausdrücke sind kunstvoll orchestriert, um den Betrachter zu tiefgründiger und emotionaler Betrachtung einzuladen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Guido Reni zeichnet sich durch Eleganz und Feinfühligkeit aus, Merkmale des klassischen Barock. In "Sainte Marguerite d'Antioche" verwendet Reni eine Palette sanfter Farben, dominiert von warmen und leuchtenden Tönen, die dem Werk eine Atmosphäre verleihen, die sowohl ruhig als auch dynamisch ist. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, mit einer Inszenierung, die den Blick auf die zentrale Figur der Heiligen lenkt. Die fließenden Falten ihres Kleides, kombiniert mit einer subtilen Beleuchtung, erzeugen einen Bewegungseffekt, der die Leinwand zu beleben scheint. Die Darstellung der Heiligen, mit ihrem Ausdruck, der zugleich sanft und entschlossen ist, zeugt von der Meisterschaft des Künstlers im Umgang mit menschlichen Emotionen. Jedes Detail, vom Gesicht bis zu den Accessoires, wird mit großer Präzision behandelt, was ein tiefes Verständnis für Anatomie und Psychologie der Figuren offenbart. Der Künstler und sein Einfluss Guido Reni, eine ikonische Figur des Barock, hat seine Epoche durch seinen innovativen Ansatz in der religiösen Malerei geprägt. Ausgebildet im Schatten großer Meister, entwickelte er einen Stil, der Klassizismus und Emotion verbindet, und beeinflusste zahlreiche Künstler seiner Zeit sowie zukünftige Generationen. Seine Arbeiten, oft von Mystizismus durchdrungen, klingen modern nach und inspirieren weiterhin zeitgenössische Schöpfer. Reni hat die Essenz seiner Motive eingefangen, ihnen eine fast göttliche Dimension verliehen, dabei aber stets für den Betrachter zugänglich geblieben.

Kunstdruck | Sainte Marguerite d'Antioche - Guido Reni

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Sainte Marguerite d'Antioche - Guido Reni – Einführung fesselnd Das Gemälde "Sainte Marguerite d'Antioche" von Guido Reni, das Anfang des 17. Jahrhunderts entstand, ist ein bedeutendes Werk der italienischen Barocktradition. Dieses Werk, geprägt von Spiritualität und visueller Kraft, hebt die ikonische Figur der heiligen Marguerite hervor, einer christlichen Märtyrerin, deren Legende reich an Symbolen des Glaubens und des Widerstands ist. Durch dieses Gemälde gelingt es Reni, nicht nur die physische Schönheit seiner Protagonistin einzufangen, sondern auch die Intensität ihrer Hingabe, wodurch eine ästhetische Erfahrung geschaffen wird, die den rein religiösen Rahmen übersteigt. Licht, Farben und Ausdrücke sind kunstvoll orchestriert, um den Betrachter zu tiefgründiger und emotionaler Betrachtung einzuladen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Guido Reni zeichnet sich durch Eleganz und Feinfühligkeit aus, Merkmale des klassischen Barock. In "Sainte Marguerite d'Antioche" verwendet Reni eine Palette sanfter Farben, dominiert von warmen und leuchtenden Tönen, die dem Werk eine Atmosphäre verleihen, die sowohl ruhig als auch dynamisch ist. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, mit einer Inszenierung, die den Blick auf die zentrale Figur der Heiligen lenkt. Die fließenden Falten ihres Kleides, kombiniert mit einer subtilen Beleuchtung, erzeugen einen Bewegungseffekt, der die Leinwand zu beleben scheint. Die Darstellung der Heiligen, mit ihrem Ausdruck, der zugleich sanft und entschlossen ist, zeugt von der Meisterschaft des Künstlers im Umgang mit menschlichen Emotionen. Jedes Detail, vom Gesicht bis zu den Accessoires, wird mit großer Präzision behandelt, was ein tiefes Verständnis für Anatomie und Psychologie der Figuren offenbart. Der Künstler und sein Einfluss Guido Reni, eine ikonische Figur des Barock, hat seine Epoche durch seinen innovativen Ansatz in der religiösen Malerei geprägt. Ausgebildet im Schatten großer Meister, entwickelte er einen Stil, der Klassizismus und Emotion verbindet, und beeinflusste zahlreiche Künstler seiner Zeit sowie zukünftige Generationen. Seine Arbeiten, oft von Mystizismus durchdrungen, klingen modern nach und inspirieren weiterhin zeitgenössische Schöpfer. Reni hat die Essenz seiner Motive eingefangen, ihnen eine fast göttliche Dimension verliehen, dabei aber stets für den Betrachter zugänglich geblieben.
12,34 €