⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Mme Thomas Phipps - George Romney

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Mme Thomas Phipps - George Romney – Einführung, die fasziniert In der faszinierenden Welt der Kunst überschreiten einige Werke den einfachen Rahmen, um Zeugen ihrer Zeit zu werden. Die Darstellung von Mme Thomas Phipps durch George Romney ist eines dieser Werke, die nicht nur die Schönheit eines Gesichts einfangen, sondern auch die Essenz einer sich wandelnden Gesellschaft. Dieses Werk, das Ende des 18. Jahrhunderts entstanden ist, evoziert eine zeitlose Eleganz und bietet gleichzeitig einen Einblick in die Normen und Werte einer Epoche, in der das Porträt ein Mittel des sozialen Ausdrucks war. Durch den Blick von Mme Phipps wird der Betrachter eingeladen, die Feinheiten der Mode, der Sitten und der Bestrebungen der britischen Aristokratie zu erkunden. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Porträt von Mme Thomas Phipps ist ein leuchtendes Beispiel für den neoklassizistischen Stil, bei dem die Feinheit der Details und die Farbvielfalt harmonisch verschmelzen. Romney, ein wahrer Virtuose, gelingt es, nicht nur die physischen Züge seines Modells einzufangen, sondern auch dessen Charakter und Geist. Die zarte Pose von Mme Phipps, ihr zugleich sanfter und durchdringender Blick sowie die fließenden Drapierungen ihres Kleides zeugen von einer beeindruckenden technischen Meisterschaft. Der subtile Einsatz von Licht und Schatten verleiht dem Werk eine Tiefe, die die zweidimensionale Ebene übersteigt und das Porträt lebendig macht. Jeder Pinselstrich scheint eine Geschichte zu erzählen, und man kann nicht anders, als die Gedanken und Träume dieser Frau im Herzen der britischen High Society zu imaginieren. Der Künstler und sein Einfluss George Romney, geboren 1734, ist einer der bekanntesten Porträtisten seiner Zeit. Sein Werk zeichnet sich durch eine besondere Sensibilität für die Psychologie seiner Modelle aus. Tatsächlich sucht Romney über die bloße Darstellung hinaus, eine emotionale Verbindung zwischen Betrachter und Modell herzustellen – ein Ansatz, der ihn an die Spitze seiner Epoche stellt. Sein Einfluss reicht weit über seine eigene Arbeit hinaus und inspiriert zahlreiche zeitgenössische und zukünftige Künstler. In einer Zeit, in der Kunst die Werte und Bestrebungen einer Gesellschaft widerspiegeln soll, gelingt es Romney, Technik und Emotion zu verbinden, sodass jedes Porträt eine intime Erforschung der menschlichen Bedingung wird. Seine Fähigkeit, ikonische Figuren zu verewigen und gleichzeitig ihrer Essenz treu zu bleiben, macht ihn

Kunstdruck | Mme Thomas Phipps - George Romney

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Mme Thomas Phipps - George Romney – Einführung, die fasziniert In der faszinierenden Welt der Kunst überschreiten einige Werke den einfachen Rahmen, um Zeugen ihrer Zeit zu werden. Die Darstellung von Mme Thomas Phipps durch George Romney ist eines dieser Werke, die nicht nur die Schönheit eines Gesichts einfangen, sondern auch die Essenz einer sich wandelnden Gesellschaft. Dieses Werk, das Ende des 18. Jahrhunderts entstanden ist, evoziert eine zeitlose Eleganz und bietet gleichzeitig einen Einblick in die Normen und Werte einer Epoche, in der das Porträt ein Mittel des sozialen Ausdrucks war. Durch den Blick von Mme Phipps wird der Betrachter eingeladen, die Feinheiten der Mode, der Sitten und der Bestrebungen der britischen Aristokratie zu erkunden. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Porträt von Mme Thomas Phipps ist ein leuchtendes Beispiel für den neoklassizistischen Stil, bei dem die Feinheit der Details und die Farbvielfalt harmonisch verschmelzen. Romney, ein wahrer Virtuose, gelingt es, nicht nur die physischen Züge seines Modells einzufangen, sondern auch dessen Charakter und Geist. Die zarte Pose von Mme Phipps, ihr zugleich sanfter und durchdringender Blick sowie die fließenden Drapierungen ihres Kleides zeugen von einer beeindruckenden technischen Meisterschaft. Der subtile Einsatz von Licht und Schatten verleiht dem Werk eine Tiefe, die die zweidimensionale Ebene übersteigt und das Porträt lebendig macht. Jeder Pinselstrich scheint eine Geschichte zu erzählen, und man kann nicht anders, als die Gedanken und Träume dieser Frau im Herzen der britischen High Society zu imaginieren. Der Künstler und sein Einfluss George Romney, geboren 1734, ist einer der bekanntesten Porträtisten seiner Zeit. Sein Werk zeichnet sich durch eine besondere Sensibilität für die Psychologie seiner Modelle aus. Tatsächlich sucht Romney über die bloße Darstellung hinaus, eine emotionale Verbindung zwischen Betrachter und Modell herzustellen – ein Ansatz, der ihn an die Spitze seiner Epoche stellt. Sein Einfluss reicht weit über seine eigene Arbeit hinaus und inspiriert zahlreiche zeitgenössische und zukünftige Künstler. In einer Zeit, in der Kunst die Werte und Bestrebungen einer Gesellschaft widerspiegeln soll, gelingt es Romney, Technik und Emotion zu verbinden, sodass jedes Porträt eine intime Erforschung der menschlichen Bedingung wird. Seine Fähigkeit, ikonische Figuren zu verewigen und gleichzeitig ihrer Essenz treu zu bleiben, macht ihn
12,34 €