Kunstdruck | Heinrich Werner (1830 - 1861), der Sohn des Ehepaars Johann und Magdalena Werner - Ferdinand Georg Waldmüller
 
   
  Blick von hinten
 
  Rahmen (optional)
      Ferdinand Georg Waldmüller, ein österreichischer Maler des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine realistischen Porträts und Szenen des Genres. In "Heinrich Werner, 1830-1861, Sohn des Ehepaars Johann und Magdalena Werner" verewigt er den jungen Heinrich mit beeindruckender Präzision. Waldmüller war ein Meister darin, nicht nur die physischen Züge, sondern auch die Seele seiner Motive einzufangen, was seinen Werken eine emotionale Tiefe verleiht. Dieses Gemälde ist zwar ein Porträt, spiegelt aber auch die Gesellschaft seiner Zeit wider, indem es familiäre Bindungen und die Werte der Epoche hervorhebt. Heute wird dieses Werk wegen seiner Eleganz und seines historischen Charakters geschätzt und verleiht jedem Raum eine Note von Raffinesse. Entdecken Sie dieses Kunstwerk auf Artem Legrand.
    
   
  Mattes Finish
 
  Blick von hinten
 
  Rahmen (optional)
      Ferdinand Georg Waldmüller, ein österreichischer Maler des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine realistischen Porträts und Szenen des Genres. In "Heinrich Werner, 1830-1861, Sohn des Ehepaars Johann und Magdalena Werner" verewigt er den jungen Heinrich mit beeindruckender Präzision. Waldmüller war ein Meister darin, nicht nur die physischen Züge, sondern auch die Seele seiner Motive einzufangen, was seinen Werken eine emotionale Tiefe verleiht. Dieses Gemälde ist zwar ein Porträt, spiegelt aber auch die Gesellschaft seiner Zeit wider, indem es familiäre Bindungen und die Werte der Epoche hervorhebt. Heute wird dieses Werk wegen seiner Eleganz und seines historischen Charakters geschätzt und verleiht jedem Raum eine Note von Raffinesse. Entdecken Sie dieses Kunstwerk auf Artem Legrand.
    
   
   
   
   
   
   
  