⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | San Giorgio in Velabro à Rome - Antonie Sminck Pitloo

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion San Giorgio in Velabro à Rome - Antonie Sminck Pitloo – Einführung fesselnd Im pulsierenden Herzen Roms offenbart sich die zeitlose Schönheit der Basilika San Giorgio in Velabro mit seltener Anmut. Dieses Werk, signiert von Antonie Sminck Pitloo, entführt uns auf eine visuelle Reise, bei der sakrale Architektur auf göttliches Licht trifft. Beim Betrachten dieses Kunstdrucks wird der Zuschauer sofort von der Ruhe ergriffen, die von den alten Steinen ausgeht, und von der Zartheit der Nuancen, die das Gemälde beleben. Der Künstler gelingt es durch seinen Pinsel, die Essenz dieses ikonischen Denkmals einzufangen und so eine oft unbekannte Facette Roms zu offenbaren. Die Magie dieser Szene liegt in ihrer Fähigkeit, tiefe Emotionen hervorzurufen, uns an die Schönheit der Vergangenheit zu erinnern und gleichzeitig zum Nachdenken über unser eigenes Dasein einzuladen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Antonie Sminck Pitloo ist geprägt von einer harmonischen Verbindung zwischen Romantik und Realismus. In diesem Werk schafft er eine Atmosphäre, die sowohl friedlich als auch kontemplativ ist, wobei jedes Detail sorgfältig durchdacht ist. Die Lichtspiele, die die Fassaden der Basilika erleuchten, zeugen von einer beeindruckenden technischen Meisterschaft. Die Schatten tanzen subtil an den Wänden, während der Himmel, in tiefem Blau, unendlich zu sein scheint. Die Komposition ist ausgewogen, die architektonischen Elemente antworten einander mit Eleganz, und das Ganze vermittelt einen Eindruck von Stabilität und Beständigkeit. Diese Einzigartigkeit, typisch für Pitloo, macht diesen Kunstdruck zu einem wahren Meisterwerk, das die Epochen überdauert und zu einer ruhigen Betrachtung einlädt. Der Künstler und sein Einfluss Antonie Sminck Pitloo, geboren in den Niederlanden, hat sich als eine ikonische Figur der römischen Malerschule des 19. Jahrhunderts etabliert. Beeinflusst von den großen Meistern der europäischen Malerei, entwickelt er einen eigenen Stil, der Sensibilität und Präzision vereint. Sein Aufenthalt in Rom, einem wahren künstlerischen Knotenpunkt, ermöglicht es ihm, die Schätze der ewigen Stadt zu erkunden. Pitloo zeichnet sich besonders durch seine Fähigkeit aus, die Schönheit urbaner Landschaften und historischer Denkmäler einzufangen, während er eine starke emotionale Dimension integriert. Sein Werk über San Giorgio in Velabro spiegelt diese Einzigartigkeit wider.

Kunstdruck | San Giorgio in Velabro à Rome - Antonie Sminck Pitloo

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion San Giorgio in Velabro à Rome - Antonie Sminck Pitloo – Einführung fesselnd Im pulsierenden Herzen Roms offenbart sich die zeitlose Schönheit der Basilika San Giorgio in Velabro mit seltener Anmut. Dieses Werk, signiert von Antonie Sminck Pitloo, entführt uns auf eine visuelle Reise, bei der sakrale Architektur auf göttliches Licht trifft. Beim Betrachten dieses Kunstdrucks wird der Zuschauer sofort von der Ruhe ergriffen, die von den alten Steinen ausgeht, und von der Zartheit der Nuancen, die das Gemälde beleben. Der Künstler gelingt es durch seinen Pinsel, die Essenz dieses ikonischen Denkmals einzufangen und so eine oft unbekannte Facette Roms zu offenbaren. Die Magie dieser Szene liegt in ihrer Fähigkeit, tiefe Emotionen hervorzurufen, uns an die Schönheit der Vergangenheit zu erinnern und gleichzeitig zum Nachdenken über unser eigenes Dasein einzuladen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Antonie Sminck Pitloo ist geprägt von einer harmonischen Verbindung zwischen Romantik und Realismus. In diesem Werk schafft er eine Atmosphäre, die sowohl friedlich als auch kontemplativ ist, wobei jedes Detail sorgfältig durchdacht ist. Die Lichtspiele, die die Fassaden der Basilika erleuchten, zeugen von einer beeindruckenden technischen Meisterschaft. Die Schatten tanzen subtil an den Wänden, während der Himmel, in tiefem Blau, unendlich zu sein scheint. Die Komposition ist ausgewogen, die architektonischen Elemente antworten einander mit Eleganz, und das Ganze vermittelt einen Eindruck von Stabilität und Beständigkeit. Diese Einzigartigkeit, typisch für Pitloo, macht diesen Kunstdruck zu einem wahren Meisterwerk, das die Epochen überdauert und zu einer ruhigen Betrachtung einlädt. Der Künstler und sein Einfluss Antonie Sminck Pitloo, geboren in den Niederlanden, hat sich als eine ikonische Figur der römischen Malerschule des 19. Jahrhunderts etabliert. Beeinflusst von den großen Meistern der europäischen Malerei, entwickelt er einen eigenen Stil, der Sensibilität und Präzision vereint. Sein Aufenthalt in Rom, einem wahren künstlerischen Knotenpunkt, ermöglicht es ihm, die Schätze der ewigen Stadt zu erkunden. Pitloo zeichnet sich besonders durch seine Fähigkeit aus, die Schönheit urbaner Landschaften und historischer Denkmäler einzufangen, während er eine starke emotionale Dimension integriert. Sein Werk über San Giorgio in Velabro spiegelt diese Einzigartigkeit wider.
12,34 €