⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Porträt des Nürnberger Kaufmanns und Sammlers Willibald Imhoff der Ältere 1519-1580 - Titian

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait des Kaufmanns und Sammlers aus Nürnberg Willibald Imhoff dem Älteren 1519-1580 - Tizian – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der venezianischen Malerei hebt sich das "Portrait des Kaufmanns und Sammlers aus Nürnberg Willibald Imhoff dem Älteren" durch seine erzählerische Fülle und psychologische Tiefe hervor. Ausgeführt vom Meister Tizian zu Beginn des 17. Jahrhunderts, verkörpert dieses Werk nicht nur die Kunst der Porträtmalerei, sondern auch den Aufstieg des Handels und der Kultur in der Renaissancezeit. Das Gemälde, durch sein Sujet, zeugt von einer Epoche, in der das Individuum als Sammler und Händler eine zentrale Rolle in der Gesellschaft einnimmt. Die Darstellung von Imhoff, mit seinem durchdringenden Blick und seiner selbstsicheren Haltung, lädt den Betrachter ein, über die Werte und Ambitionen seiner Zeit nachzudenken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Tizian, geprägt durch eine meisterhafte Verwendung von Farbe und Licht, zeigt sich in jedem Detail des Porträts. Die reiche Farbpalette und die zarten Nuancen der Gewänder betonen nicht nur die Statur der Figur, sondern auch ihren sozialen Status. Die Texturen der Kleidung, fein wiedergegeben, erinnern an die Pracht der Stoffe der Epoche, während der dunkle und schlichte Hintergrund die imposante Präsenz von Imhoff unterstreicht. Diese stilistische Wahl ist keineswegs zufällig; sie hebt die Würde und die Macht des Kaufmanns hervor und schafft gleichzeitig eine intime Atmosphäre. Die Komposition, ausgewogen und harmonisch, lenkt den Blick auf das Gesicht des Subjekts, wo jeder Zug von tiefer Menschlichkeit geprägt ist. So gelingt es Tizian, das einfache Porträt zu transzendieren und eine wahre psychologische Studie seines Modells zu bieten. Der Künstler und sein Einfluss Tizian, eine ikonische Figur der Renaissance, prägte seine Epoche durch einen innovativen Ansatz in der Malerei. Seine Werke, oft durchdrungen von einer neuartigen Sinnlichkeit und Ausdruckskraft, beeinflussten tiefgehend seine Zeitgenossen und die nachfolgenden Generationen. Als Porträtist hat er die Konventionen der Darstellung neu definiert, indem er erzählerische Elemente integrierte und der Persönlichkeit seiner Modelle Tribut zollte. Die Art, wie er Licht und Farbe einfängt, ebnete den Weg für zukünftige Stile, insbesondere den Barock. Tizian beschränkt sich nicht

Kunstdruck | Porträt des Nürnberger Kaufmanns und Sammlers Willibald Imhoff der Ältere 1519-1580 - Titian

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait des Kaufmanns und Sammlers aus Nürnberg Willibald Imhoff dem Älteren 1519-1580 - Tizian – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der venezianischen Malerei hebt sich das "Portrait des Kaufmanns und Sammlers aus Nürnberg Willibald Imhoff dem Älteren" durch seine erzählerische Fülle und psychologische Tiefe hervor. Ausgeführt vom Meister Tizian zu Beginn des 17. Jahrhunderts, verkörpert dieses Werk nicht nur die Kunst der Porträtmalerei, sondern auch den Aufstieg des Handels und der Kultur in der Renaissancezeit. Das Gemälde, durch sein Sujet, zeugt von einer Epoche, in der das Individuum als Sammler und Händler eine zentrale Rolle in der Gesellschaft einnimmt. Die Darstellung von Imhoff, mit seinem durchdringenden Blick und seiner selbstsicheren Haltung, lädt den Betrachter ein, über die Werte und Ambitionen seiner Zeit nachzudenken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Tizian, geprägt durch eine meisterhafte Verwendung von Farbe und Licht, zeigt sich in jedem Detail des Porträts. Die reiche Farbpalette und die zarten Nuancen der Gewänder betonen nicht nur die Statur der Figur, sondern auch ihren sozialen Status. Die Texturen der Kleidung, fein wiedergegeben, erinnern an die Pracht der Stoffe der Epoche, während der dunkle und schlichte Hintergrund die imposante Präsenz von Imhoff unterstreicht. Diese stilistische Wahl ist keineswegs zufällig; sie hebt die Würde und die Macht des Kaufmanns hervor und schafft gleichzeitig eine intime Atmosphäre. Die Komposition, ausgewogen und harmonisch, lenkt den Blick auf das Gesicht des Subjekts, wo jeder Zug von tiefer Menschlichkeit geprägt ist. So gelingt es Tizian, das einfache Porträt zu transzendieren und eine wahre psychologische Studie seines Modells zu bieten. Der Künstler und sein Einfluss Tizian, eine ikonische Figur der Renaissance, prägte seine Epoche durch einen innovativen Ansatz in der Malerei. Seine Werke, oft durchdrungen von einer neuartigen Sinnlichkeit und Ausdruckskraft, beeinflussten tiefgehend seine Zeitgenossen und die nachfolgenden Generationen. Als Porträtist hat er die Konventionen der Darstellung neu definiert, indem er erzählerische Elemente integrierte und der Persönlichkeit seiner Modelle Tribut zollte. Die Art, wie er Licht und Farbe einfängt, ebnete den Weg für zukünftige Stile, insbesondere den Barock. Tizian beschränkt sich nicht
12,34 €