⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Treppe des Turms Dagobert in der Rue Chanoinesse - Charles Jouas

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Escalier de la tour Dagobert rue Chanoinesse - Charles Jouas – Einführung fesselnd In der vielfältigen Welt der Kunst überschreiten bestimmte Werke den bloßen Rahmen der Malerei, um wahre Fenster in die Vergangenheit zu werden. Die Reproduktion Escalier de la tour Dagobert rue Chanoinesse - Charles Jouas reiht sich in diese Linie ein und bietet dem Betrachter eine immersive Reise ins Paris des frühen 20. Jahrhunderts. Dieses Werk, mit seiner strahlenden Helligkeit und den sorgfältig ausgearbeiteten Details, versetzt uns in den Kern eines historischen Moments, an dem Architektur auf visuelle Poesie trifft. Jouas gelingt es durch seine Meisterschaft in Farben und Perspektiven, die Essenz der rue Chanoinesse einzufangen, einer wenig bekannten, aber geschichtsträchtigen Straße. Stil und Einzigartigkeit des Werks Was sofort bei dem Escalier de la tour Dagobert auffällt, ist die Art und Weise, wie Charles Jouas mit Licht und Schatten spielt. Die zarten Nuancen der Farbtöne, von warmen Ockern bis zu tiefen Blautönen, schaffen eine Atmosphäre, die sowohl nostalgisch als auch lebendig ist. Die Treppe, als zentrales Element der Komposition, erhebt sich majestätisch und lädt den Blick ein, die Tiefen der Szene zu erkunden. Dieses Werk zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, eine spürbare, fast greifbare Emotion hervorzurufen, indem es auf das kollektive Gedächtnis der Stadtbewohner zurückgreift. Jede Stufe, jeder Stein scheint eine Geschichte zu erzählen, einen Zeitabschnitt, einen Atemzug des Lebens. Die Präzision der architektonischen Details, verbunden mit einem Hauch von Fantasie, verleiht dieser Darstellung eine fast traumhafte Dimension. Der Künstler und sein Einfluss Charles Jouas, eine ikonische Figur der französischen impressionistischen Bewegung, hat sich durch eine einzigartige künstlerische Vision durchgesetzt. Geboren am Ende des 19. Jahrhunderts, wurde er von seinen Zeitgenossen beeinflusst, entwickelte aber einen eigenen Stil. Seine Faszination für Urbanität und das Pariser Leben spiegelt sich in seinen Werken wider, in denen er Szenen des Alltagslebens mit seltener Sensibilität festhält. Jouas gelang es, die Essenz der Orte einzufangen und gewöhnliche Szenen in Momente großer visueller Poesie zu verwandeln. Sein Erbe besteht weiter und inspiriert zahlreiche zeitgenössische Künstler, die Themen Architektur und städtische Umwelt zu erforschen.

Kunstdruck | Treppe des Turms Dagobert in der Rue Chanoinesse - Charles Jouas

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Escalier de la tour Dagobert rue Chanoinesse - Charles Jouas – Einführung fesselnd In der vielfältigen Welt der Kunst überschreiten bestimmte Werke den bloßen Rahmen der Malerei, um wahre Fenster in die Vergangenheit zu werden. Die Reproduktion Escalier de la tour Dagobert rue Chanoinesse - Charles Jouas reiht sich in diese Linie ein und bietet dem Betrachter eine immersive Reise ins Paris des frühen 20. Jahrhunderts. Dieses Werk, mit seiner strahlenden Helligkeit und den sorgfältig ausgearbeiteten Details, versetzt uns in den Kern eines historischen Moments, an dem Architektur auf visuelle Poesie trifft. Jouas gelingt es durch seine Meisterschaft in Farben und Perspektiven, die Essenz der rue Chanoinesse einzufangen, einer wenig bekannten, aber geschichtsträchtigen Straße. Stil und Einzigartigkeit des Werks Was sofort bei dem Escalier de la tour Dagobert auffällt, ist die Art und Weise, wie Charles Jouas mit Licht und Schatten spielt. Die zarten Nuancen der Farbtöne, von warmen Ockern bis zu tiefen Blautönen, schaffen eine Atmosphäre, die sowohl nostalgisch als auch lebendig ist. Die Treppe, als zentrales Element der Komposition, erhebt sich majestätisch und lädt den Blick ein, die Tiefen der Szene zu erkunden. Dieses Werk zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, eine spürbare, fast greifbare Emotion hervorzurufen, indem es auf das kollektive Gedächtnis der Stadtbewohner zurückgreift. Jede Stufe, jeder Stein scheint eine Geschichte zu erzählen, einen Zeitabschnitt, einen Atemzug des Lebens. Die Präzision der architektonischen Details, verbunden mit einem Hauch von Fantasie, verleiht dieser Darstellung eine fast traumhafte Dimension. Der Künstler und sein Einfluss Charles Jouas, eine ikonische Figur der französischen impressionistischen Bewegung, hat sich durch eine einzigartige künstlerische Vision durchgesetzt. Geboren am Ende des 19. Jahrhunderts, wurde er von seinen Zeitgenossen beeinflusst, entwickelte aber einen eigenen Stil. Seine Faszination für Urbanität und das Pariser Leben spiegelt sich in seinen Werken wider, in denen er Szenen des Alltagslebens mit seltener Sensibilität festhält. Jouas gelang es, die Essenz der Orte einzufangen und gewöhnliche Szenen in Momente großer visueller Poesie zu verwandeln. Sein Erbe besteht weiter und inspiriert zahlreiche zeitgenössische Künstler, die Themen Architektur und städtische Umwelt zu erforschen.
12,34 €