⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Studie einer Dame in historischer Kleidung - Marie Bracquemond

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Studie einer Dame in historischer Kleidung - Marie Bracquemond – Einführung, die fesselt Im Herzen des französischen Impressionismus hebt sich das Werk "Studie einer Dame in historischer Kleidung" von Marie Bracquemond durch seine Zartheit und Raffinesse hervor. Dieses Stück, zugleich Porträt und Genre-Studie, evoziert eine vergangene Epoche und offenbart gleichzeitig die Modernität des Blicks der Künstlerin. Die Darstellung einer Frau in historischer Kleidung beschränkt sich nicht auf eine bloße Kleidungsillustration; sie verkörpert eine Reflexion über weibliche Identität und die Rolle der Frau in der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Durch dieses Werk lädt Bracquemond uns ein, in eine Welt einzutauchen, in der Eleganz und Schönheit mit tiefgründiger Selbstreflexion verschmelzen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Marie Bracquemond zeichnet sich durch ihre subtile Nutzung von Licht und Farben aus. In "Studie einer Dame in historischer Kleidung" spielt die Künstlerin mit Nuancen, um eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl intim als auch raffiniert ist. Die Details des Kostüms, sorgfältig wiedergegeben, zeugen von einer unbestreitbaren technischen Meisterschaft, während das Gesicht der Dame, von einer sanften Melancholie geprägt, den Blick fesselt. Die Komposition ist kunstvoll ausbalanciert, mit einem Hintergrund, der, obwohl schlicht, die zentrale Figur hervorhebt. Bracquemond gelingt es, ihrem Motiv Leben einzuhauchen, wodurch dieses Werk zu einer wahren Feier der Weiblichkeit und zeitlosen Eleganz wird. Jeder Pinselstrich scheint voller Emotionen zu sein und offenbart die Empfindsamkeit der Künstlerin gegenüber ihrem Modell. Der Künstler und sein Einfluss Marie Bracquemond, oft im Schatten ihrer männlichen Zeitgenossen, spielte dennoch eine entscheidende Rolle in der impressionistischen Bewegung. Als Ehefrau des Malers Félix Vallotton konnte sie sich in einem von Männern dominierten künstlerischen Umfeld behaupten und ihre eigene Stimme finden. Ihre Arbeit, obwohl weniger bekannt, beeinflusste zahlreiche Künstler ihrer Zeit, insbesondere durch ihre Fähigkeit, Licht und Schatten innovativ einzufangen. Bracquemond war auch eine Pionierin in der Darstellung von Frauen, nicht nur als Musen, sondern als eigenständige Subjekte mit psychologischer Tiefe. Ihr Beitrag zur Kunstgeschichte verdient es, neu entdeckt zu werden.

Kunstdruck | Studie einer Dame in historischer Kleidung - Marie Bracquemond

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Studie einer Dame in historischer Kleidung - Marie Bracquemond – Einführung, die fesselt Im Herzen des französischen Impressionismus hebt sich das Werk "Studie einer Dame in historischer Kleidung" von Marie Bracquemond durch seine Zartheit und Raffinesse hervor. Dieses Stück, zugleich Porträt und Genre-Studie, evoziert eine vergangene Epoche und offenbart gleichzeitig die Modernität des Blicks der Künstlerin. Die Darstellung einer Frau in historischer Kleidung beschränkt sich nicht auf eine bloße Kleidungsillustration; sie verkörpert eine Reflexion über weibliche Identität und die Rolle der Frau in der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Durch dieses Werk lädt Bracquemond uns ein, in eine Welt einzutauchen, in der Eleganz und Schönheit mit tiefgründiger Selbstreflexion verschmelzen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Marie Bracquemond zeichnet sich durch ihre subtile Nutzung von Licht und Farben aus. In "Studie einer Dame in historischer Kleidung" spielt die Künstlerin mit Nuancen, um eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl intim als auch raffiniert ist. Die Details des Kostüms, sorgfältig wiedergegeben, zeugen von einer unbestreitbaren technischen Meisterschaft, während das Gesicht der Dame, von einer sanften Melancholie geprägt, den Blick fesselt. Die Komposition ist kunstvoll ausbalanciert, mit einem Hintergrund, der, obwohl schlicht, die zentrale Figur hervorhebt. Bracquemond gelingt es, ihrem Motiv Leben einzuhauchen, wodurch dieses Werk zu einer wahren Feier der Weiblichkeit und zeitlosen Eleganz wird. Jeder Pinselstrich scheint voller Emotionen zu sein und offenbart die Empfindsamkeit der Künstlerin gegenüber ihrem Modell. Der Künstler und sein Einfluss Marie Bracquemond, oft im Schatten ihrer männlichen Zeitgenossen, spielte dennoch eine entscheidende Rolle in der impressionistischen Bewegung. Als Ehefrau des Malers Félix Vallotton konnte sie sich in einem von Männern dominierten künstlerischen Umfeld behaupten und ihre eigene Stimme finden. Ihre Arbeit, obwohl weniger bekannt, beeinflusste zahlreiche Künstler ihrer Zeit, insbesondere durch ihre Fähigkeit, Licht und Schatten innovativ einzufangen. Bracquemond war auch eine Pionierin in der Darstellung von Frauen, nicht nur als Musen, sondern als eigenständige Subjekte mit psychologischer Tiefe. Ihr Beitrag zur Kunstgeschichte verdient es, neu entdeckt zu werden.
12,34 €