⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Skizze für ein Selbstporträt - Hermann Stenner

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Skizze für ein Selbstporträt - Hermann Stenner – Fesselnde Einführung In der Welt der Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, die Essenz des Künstlers einzufangen. Die Skizze für ein Selbstporträt - Hermann Stenner ist ein perfektes Beispiel dafür, das nicht nur die Technik des Künstlers offenbart, sondern auch eine berührende Selbstreflexion. Dieses Werk, an der Schnittstelle zwischen Expressionismus und Symbolismus, lädt uns ein, in die innere Welt von Stenner einzutauchen, einem Künstler, dessen Leben ebenso tumultartig war wie seine Schöpfungen. Durch dieses Porträt beschränkt sich der Künstler nicht darauf, sein Aussehen darzustellen, sondern versucht, seine Seele, seine Emotionen und seine Gedanken über die Welt um ihn herum auszudrücken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Skizze für ein Selbstporträt zeichnet sich durch ihren mutigen Ansatz und ihre innovative Nutzung von Farbe und Formen aus. Stenner, ein Virtuose der Malerei, spielt mit Schatten und Licht, wodurch eine Atmosphäre entsteht, die sowohl geheimnisvoll als auch fesselnd ist. Die Pinselstriche, kraftvoll und zart zugleich, vermitteln eine rohe, fast greifbare Emotion. Das Gesicht des Künstlers, obwohl stilisiert, trägt die Spuren einer tiefen Selbstreflexion. Die Züge sind betont, fast verzerrt, was einen inneren Kampf und eine Suche nach Identität widerspiegelt. Dieses Werk ist weit mehr als nur ein Spiegel der Realität; es wird zu einem wahren Spiegel der Seele, in dem jedes Detail zählt und eine Geschichte erzählt. Der Künstler und sein Einfluss Hermann Stenner, obwohl weniger bekannt als einige seiner Zeitgenossen, hat einen unauslöschlichen Eindruck in der künstlerischen Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts hinterlassen. Geboren 1881, konnte sich dieser deutsche Künstler durch seinen einzigartigen Stil durchsetzen, der impressionistische und expressionistische Einflüsse vereint. Seine Karriere, die tragischerweise durch seinen frühen Tod im Jahr 1914 unterbrochen wurde, zeugt von einem vielversprechenden Talent und einer mutigen künstlerischen Vision. Stenner umgab sich mit bedeutenden Persönlichkeiten seiner Zeit, ließ sich von avantgardistischen Bewegungen inspirieren und entwickelte eine persönliche Stimme. Sein Werk, dessen Skizze für ein Selbstporträt ein eindrucksvolles Beispiel ist, beeinflusst weiterhin zahlreiche zeitgenössische Künstler.

Kunstdruck | Skizze für ein Selbstporträt - Hermann Stenner

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Skizze für ein Selbstporträt - Hermann Stenner – Fesselnde Einführung In der Welt der Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, die Essenz des Künstlers einzufangen. Die Skizze für ein Selbstporträt - Hermann Stenner ist ein perfektes Beispiel dafür, das nicht nur die Technik des Künstlers offenbart, sondern auch eine berührende Selbstreflexion. Dieses Werk, an der Schnittstelle zwischen Expressionismus und Symbolismus, lädt uns ein, in die innere Welt von Stenner einzutauchen, einem Künstler, dessen Leben ebenso tumultartig war wie seine Schöpfungen. Durch dieses Porträt beschränkt sich der Künstler nicht darauf, sein Aussehen darzustellen, sondern versucht, seine Seele, seine Emotionen und seine Gedanken über die Welt um ihn herum auszudrücken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Skizze für ein Selbstporträt zeichnet sich durch ihren mutigen Ansatz und ihre innovative Nutzung von Farbe und Formen aus. Stenner, ein Virtuose der Malerei, spielt mit Schatten und Licht, wodurch eine Atmosphäre entsteht, die sowohl geheimnisvoll als auch fesselnd ist. Die Pinselstriche, kraftvoll und zart zugleich, vermitteln eine rohe, fast greifbare Emotion. Das Gesicht des Künstlers, obwohl stilisiert, trägt die Spuren einer tiefen Selbstreflexion. Die Züge sind betont, fast verzerrt, was einen inneren Kampf und eine Suche nach Identität widerspiegelt. Dieses Werk ist weit mehr als nur ein Spiegel der Realität; es wird zu einem wahren Spiegel der Seele, in dem jedes Detail zählt und eine Geschichte erzählt. Der Künstler und sein Einfluss Hermann Stenner, obwohl weniger bekannt als einige seiner Zeitgenossen, hat einen unauslöschlichen Eindruck in der künstlerischen Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts hinterlassen. Geboren 1881, konnte sich dieser deutsche Künstler durch seinen einzigartigen Stil durchsetzen, der impressionistische und expressionistische Einflüsse vereint. Seine Karriere, die tragischerweise durch seinen frühen Tod im Jahr 1914 unterbrochen wurde, zeugt von einem vielversprechenden Talent und einer mutigen künstlerischen Vision. Stenner umgab sich mit bedeutenden Persönlichkeiten seiner Zeit, ließ sich von avantgardistischen Bewegungen inspirieren und entwickelte eine persönliche Stimme. Sein Werk, dessen Skizze für ein Selbstporträt ein eindrucksvolles Beispiel ist, beeinflusst weiterhin zahlreiche zeitgenössische Künstler.
12,34 €