⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Eremias knoxii Eremias lineo-ocellata - Sir Andrew Smith

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Eremias knoxii Eremias lineo-ocellata - Sir Andrew Smith – Einführung fesselnd Die Reproduktion Eremias knoxii Eremias lineo-ocellata - Sir Andrew Smith ist ein Werk, das den Rahmen der Kunst sprengt und den Betrachter in eine Welt eintauchen lässt, in der Natur und Ästhetik harmonisch miteinander verschmelzen. Dieses Stück, ein Symbol des 19. Jahrhunderts, zeugt von der Bewunderung, die die Fauna in den künstlerischen Darstellungen dieser Epoche hervorruft. Durch die minutiöse Erfassung der Details einer Eidechse gelingt es dem Künstler, nicht nur die Schönheit des Tieres, sondern auch das Ökosystem, in dem es lebt, zu vermitteln. Jeder Pinselstrich erzählt eine Geschichte, die eines lebendigen, pulsierenden Universums, in dem jede Farbe und jeder Schatten zu einem immersiven visuellen Erlebnis beitragen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk zeichnet sich durch seine raffinierte Technik und seine Liebe zum Detail aus. Sir Andrew Smith, als Naturforscher und Künstler, verstand es, wissenschaftliche Präzision mit künstlerischer Sensibilität zu verbinden. Die Realistik seiner Darstellungen ist beeindruckend, jede Schuppe der Eidechse ist mit einer Genauigkeit wiedergegeben, die auf eine sorgfältige Beobachtung hinweist. Die Farbnuancen, die von leuchtendem Grün bis zu erdigen Brauntönen reichen, schaffen einen beeindruckenden Kontrast, der das Auge anzieht und den Geist fesselt. Dieser Stil, an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft, lädt den Betrachter ein, die Schönheit des Lebendigen zu bewundern und gleichzeitig eine natürliche Neugier auf die Tierwelt zu wecken. Die Komposition des Werks ist gut ausbalanciert und lenkt den Blick auf das Hauptmotiv, während der Hintergrund die natürliche Umgebung der Eidechse andeutet und so die Verbindung zwischen Tier und Umwelt stärkt. Der Künstler und sein Einfluss Sir Andrew Smith, eine bedeutende Figur des 19. Jahrhunderts, hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck im Bereich der Kunst und der Naturwissenschaften. Als Militärarzt und Entdecker bereiste er zahlreiche Regionen der Welt und dokumentierte die Vielfalt der Fauna und Flora in seinen Werken. Sein künstlerischer Ansatz, tief verwurzelt in Beobachtung und Studium, ebnete den Weg für eine neue Art der Naturdarstellung. Smith trug nicht nur zur Bereicherung bei

Kunstdruck | Eremias knoxii Eremias lineo-ocellata - Sir Andrew Smith

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Eremias knoxii Eremias lineo-ocellata - Sir Andrew Smith – Einführung fesselnd Die Reproduktion Eremias knoxii Eremias lineo-ocellata - Sir Andrew Smith ist ein Werk, das den Rahmen der Kunst sprengt und den Betrachter in eine Welt eintauchen lässt, in der Natur und Ästhetik harmonisch miteinander verschmelzen. Dieses Stück, ein Symbol des 19. Jahrhunderts, zeugt von der Bewunderung, die die Fauna in den künstlerischen Darstellungen dieser Epoche hervorruft. Durch die minutiöse Erfassung der Details einer Eidechse gelingt es dem Künstler, nicht nur die Schönheit des Tieres, sondern auch das Ökosystem, in dem es lebt, zu vermitteln. Jeder Pinselstrich erzählt eine Geschichte, die eines lebendigen, pulsierenden Universums, in dem jede Farbe und jeder Schatten zu einem immersiven visuellen Erlebnis beitragen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk zeichnet sich durch seine raffinierte Technik und seine Liebe zum Detail aus. Sir Andrew Smith, als Naturforscher und Künstler, verstand es, wissenschaftliche Präzision mit künstlerischer Sensibilität zu verbinden. Die Realistik seiner Darstellungen ist beeindruckend, jede Schuppe der Eidechse ist mit einer Genauigkeit wiedergegeben, die auf eine sorgfältige Beobachtung hinweist. Die Farbnuancen, die von leuchtendem Grün bis zu erdigen Brauntönen reichen, schaffen einen beeindruckenden Kontrast, der das Auge anzieht und den Geist fesselt. Dieser Stil, an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft, lädt den Betrachter ein, die Schönheit des Lebendigen zu bewundern und gleichzeitig eine natürliche Neugier auf die Tierwelt zu wecken. Die Komposition des Werks ist gut ausbalanciert und lenkt den Blick auf das Hauptmotiv, während der Hintergrund die natürliche Umgebung der Eidechse andeutet und so die Verbindung zwischen Tier und Umwelt stärkt. Der Künstler und sein Einfluss Sir Andrew Smith, eine bedeutende Figur des 19. Jahrhunderts, hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck im Bereich der Kunst und der Naturwissenschaften. Als Militärarzt und Entdecker bereiste er zahlreiche Regionen der Welt und dokumentierte die Vielfalt der Fauna und Flora in seinen Werken. Sein künstlerischer Ansatz, tief verwurzelt in Beobachtung und Studium, ebnete den Weg für eine neue Art der Naturdarstellung. Smith trug nicht nur zur Bereicherung bei
12,34 €