⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Anbetung der Hirten - Stefano Magnasco

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Anbetung der Hirten - Stefano Magnasco – Fesselnde Einführung Das Werk "Anbetung der Hirten" von Stefano Magnasco gilt als ein Meisterwerk des Barock, das den Blick und den Geist durch die Tiefe seines Ausdrucks und die Reichtum seiner Farben fasziniert. Dieses Werk, das die Sanftheit und die Inbrunst der Geburt Christi evoziert, entführt den Betrachter in eine Welt, in der Spiritualität auf menschliche Empfindsamkeit trifft. Die Szene zeigt Hirten, ikonische Figuren der Demut und Einfachheit, die sich um das Jesuskind versammeln und so einen Moment der Gemeinschaft zwischen Göttlichem und Irdischem bieten. Durch diesen Kunstdruck gelingt es dem Künstler, die einfache biblische Erzählung zu transzendieren und jeden zu einer persönlichen Reflexion über Glauben und Hingabe einzuladen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Stefano Magnasco zeichnet sich durch eine meisterhafte Nutzung von Licht und Schatten aus, die beeindruckende Kontraste schafft und seinen Figuren Leben einhaucht. In "Anbetung der Hirten" sind die Gesichter der Protagonisten von sanftem Licht umgeben, das ihre Ausdrucksformen von Verehrung und Zärtlichkeit betont. Die Falten der Kleidung, mit bemerkenswerter Präzision wiedergegeben, scheinen fast fühlbar zu sein und verleihen der Szene eine taktile Dimension. Jedes Detail, vom ergriffenen Blick der Hirten bis zu den zarten Gesten des Jesuskindes, wird mit besonderer Sorgfalt behandelt, was die technische Meisterschaft des Künstlers zeigt. Magnasco gelingt es, einen in der Zeit schwebenden Moment einzufangen, eine universelle Emotion, die durch die Jahrhunderte hallt und den Betrachter tief berührt. Der Künstler und sein Einfluss Stefano Magnasco, aktiv im 17. Jahrhundert, hat sich als einer der Meister seiner Zeit etabliert, dank seines innovativen Ansatzes in der religiösen Malerei. Beeinflusst von den großen Meistern der Renaissance, integrierte er barocke Elemente, um seine Werke mit einer einzigartigen Ausdruckskraft zu bereichern. Seine Fähigkeit, Szenen des täglichen Lebens mit einer spirituellen Dimension darzustellen, machte ihn zu einem respektierten und bewunderten Künstler. Magnasco war auch ein Vorreiter in der Nutzung von Licht, um emotionale Atmosphären zu erzeugen, eine Technik, die viele spätere Künstler beeinflussen sollte. Sein Erbe lebt in der Kunstgeschichte weiter und lädt

Kunstdruck | Anbetung der Hirten - Stefano Magnasco

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Anbetung der Hirten - Stefano Magnasco – Fesselnde Einführung Das Werk "Anbetung der Hirten" von Stefano Magnasco gilt als ein Meisterwerk des Barock, das den Blick und den Geist durch die Tiefe seines Ausdrucks und die Reichtum seiner Farben fasziniert. Dieses Werk, das die Sanftheit und die Inbrunst der Geburt Christi evoziert, entführt den Betrachter in eine Welt, in der Spiritualität auf menschliche Empfindsamkeit trifft. Die Szene zeigt Hirten, ikonische Figuren der Demut und Einfachheit, die sich um das Jesuskind versammeln und so einen Moment der Gemeinschaft zwischen Göttlichem und Irdischem bieten. Durch diesen Kunstdruck gelingt es dem Künstler, die einfache biblische Erzählung zu transzendieren und jeden zu einer persönlichen Reflexion über Glauben und Hingabe einzuladen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Stefano Magnasco zeichnet sich durch eine meisterhafte Nutzung von Licht und Schatten aus, die beeindruckende Kontraste schafft und seinen Figuren Leben einhaucht. In "Anbetung der Hirten" sind die Gesichter der Protagonisten von sanftem Licht umgeben, das ihre Ausdrucksformen von Verehrung und Zärtlichkeit betont. Die Falten der Kleidung, mit bemerkenswerter Präzision wiedergegeben, scheinen fast fühlbar zu sein und verleihen der Szene eine taktile Dimension. Jedes Detail, vom ergriffenen Blick der Hirten bis zu den zarten Gesten des Jesuskindes, wird mit besonderer Sorgfalt behandelt, was die technische Meisterschaft des Künstlers zeigt. Magnasco gelingt es, einen in der Zeit schwebenden Moment einzufangen, eine universelle Emotion, die durch die Jahrhunderte hallt und den Betrachter tief berührt. Der Künstler und sein Einfluss Stefano Magnasco, aktiv im 17. Jahrhundert, hat sich als einer der Meister seiner Zeit etabliert, dank seines innovativen Ansatzes in der religiösen Malerei. Beeinflusst von den großen Meistern der Renaissance, integrierte er barocke Elemente, um seine Werke mit einer einzigartigen Ausdruckskraft zu bereichern. Seine Fähigkeit, Szenen des täglichen Lebens mit einer spirituellen Dimension darzustellen, machte ihn zu einem respektierten und bewunderten Künstler. Magnasco war auch ein Vorreiter in der Nutzung von Licht, um emotionale Atmosphären zu erzeugen, eine Technik, die viele spätere Künstler beeinflussen sollte. Sein Erbe lebt in der Kunstgeschichte weiter und lädt
12,34 €