⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Adolphe Frédéric de Suède - Antoine Pesne

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Adolphe Frédéric de Suède - Antoine Pesne – Einführung fesselnd Das Werk "Adolphe Frédéric de Suède" von Antoine Pesne ist ein lebendiges Zeugnis der Kunst des 18. Jahrhunderts, einer Epoche, in der die Hofmalerei ihren Höhepunkt erreichte. Dieses ikonische Werk fängt nicht nur das physische Erscheinungsbild des Königs ein, sondern auch die Essenz seiner Persönlichkeit und seines Regiments. Beim Betrachten dieses Kunstdrucks wird der Zuschauer in eine Welt versetzt, in der Eleganz und Macht aufeinandertreffen und die Nuancen einer Zeit offenbaren, in der Kunst untrennbar mit Politik verbunden war. Die Darstellung von Adolphe Frédéric, mit seinem durchdringenden Blick und seiner majestätischen Haltung, verkörpert königliche Würde und evoziert gleichzeitig eine intime Verbindung zu den Betrachtern. Es ist eine Einladung, die Feinheiten der königlichen Identität durch das Prisma der Kunst zu erkunden. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Einzigartigkeit des Werks liegt darin, wie Pesne es schafft, Realismus mit ästhetischer Idealisierung zu verbinden. Jedes Detail, vom reich verzierten Kostüm bis zu den zarten Lichtspielen, zeugt von außergewöhnlicher technischer Meisterschaft. Die vom Künstler gewählte Farbpalette, die sowohl reichhaltig als auch nuanciert ist, trägt dazu bei, eine Atmosphäre von Größe und Raffinesse zu schaffen. Die fließenden Drapierungen und die sorgfältig wiedergegebenen Texturen verleihen der Leinwand eine taktile Dimension, die es dem Betrachter ermöglicht, die Weichheit der Stoffe fast zu spüren. Pesne, als Porträtist, beschränkt sich nicht darauf, ein Bild zu reproduzieren; er erfasst die Seele seines Subjekts und bietet so eine lebendige und dynamische Vision von Adolphe Frédéric. Dieses Porträt ist mehr als nur eine einfache Darstellung; es wird zu einem Dialog zwischen dem König und seinem Publikum, einem stillen Gespräch, das die Jahrhunderte überdauert. Der Künstler und sein Einfluss Antoine Pesne, geboren 1683 in Berlin, gilt als einer der einflussreichsten Porträtisten seiner Zeit. Sein künstlerischer Werdegang führt ihn an den preußischen Hof, wo er zum offiziellen Maler Friedrich I. wird. Seine Fähigkeit, die Essenz königlicher und aristokratischer Figuren einzufangen, ermöglicht es ihm, sich in der Kunstwelt einen Namen zu machen, und sein einzigartiger Stil inspiriert zahlreiche zeitgenössische Künstler.

Kunstdruck | Adolphe Frédéric de Suède - Antoine Pesne

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Adolphe Frédéric de Suède - Antoine Pesne – Einführung fesselnd Das Werk "Adolphe Frédéric de Suède" von Antoine Pesne ist ein lebendiges Zeugnis der Kunst des 18. Jahrhunderts, einer Epoche, in der die Hofmalerei ihren Höhepunkt erreichte. Dieses ikonische Werk fängt nicht nur das physische Erscheinungsbild des Königs ein, sondern auch die Essenz seiner Persönlichkeit und seines Regiments. Beim Betrachten dieses Kunstdrucks wird der Zuschauer in eine Welt versetzt, in der Eleganz und Macht aufeinandertreffen und die Nuancen einer Zeit offenbaren, in der Kunst untrennbar mit Politik verbunden war. Die Darstellung von Adolphe Frédéric, mit seinem durchdringenden Blick und seiner majestätischen Haltung, verkörpert königliche Würde und evoziert gleichzeitig eine intime Verbindung zu den Betrachtern. Es ist eine Einladung, die Feinheiten der königlichen Identität durch das Prisma der Kunst zu erkunden. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Einzigartigkeit des Werks liegt darin, wie Pesne es schafft, Realismus mit ästhetischer Idealisierung zu verbinden. Jedes Detail, vom reich verzierten Kostüm bis zu den zarten Lichtspielen, zeugt von außergewöhnlicher technischer Meisterschaft. Die vom Künstler gewählte Farbpalette, die sowohl reichhaltig als auch nuanciert ist, trägt dazu bei, eine Atmosphäre von Größe und Raffinesse zu schaffen. Die fließenden Drapierungen und die sorgfältig wiedergegebenen Texturen verleihen der Leinwand eine taktile Dimension, die es dem Betrachter ermöglicht, die Weichheit der Stoffe fast zu spüren. Pesne, als Porträtist, beschränkt sich nicht darauf, ein Bild zu reproduzieren; er erfasst die Seele seines Subjekts und bietet so eine lebendige und dynamische Vision von Adolphe Frédéric. Dieses Porträt ist mehr als nur eine einfache Darstellung; es wird zu einem Dialog zwischen dem König und seinem Publikum, einem stillen Gespräch, das die Jahrhunderte überdauert. Der Künstler und sein Einfluss Antoine Pesne, geboren 1683 in Berlin, gilt als einer der einflussreichsten Porträtisten seiner Zeit. Sein künstlerischer Werdegang führt ihn an den preußischen Hof, wo er zum offiziellen Maler Friedrich I. wird. Seine Fähigkeit, die Essenz königlicher und aristokratischer Figuren einzufangen, ermöglicht es ihm, sich in der Kunstwelt einen Namen zu machen, und sein einzigartiger Stil inspiriert zahlreiche zeitgenössische Künstler.
12,34 €