⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Zwei Frauen bei einer Spüle Die Schwestern - Ernst Ludwig Kirchner

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

In der faszinierenden Welt der modernen Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, tiefe Emotionen und einzigartige Atmosphären einzufangen. Der Kunstdruck „Zwei Frauen an einer Spüle Die Schwestern“ von Ernst Ludwig Kirchner ist ein emblematisches Stück, das diese Ausdruckssuche perfekt veranschaulicht. Dieses Werk, geschaffen im Jahr 1913, taucht ein in die Intimität zweier weiblicher Figuren und evoziert sowohl Nähe als auch die Spannung einer komplexen Beziehung. Kirchner, Gründungsmitglied der deutschen expressionistischen Bewegung, bietet hier eine mutige und farbenfrohe Vision des Alltags, die einen banalen Moment in eine lebendige Szene voller Leben und Sensibilität verwandelt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Kirchner zeichnet sich durch leuchtende Farben und stilisierte Formen aus, die die einfache Darstellung transzendieren, um intensive Emotionen zu vermitteln. In „Zwei Frauen an einer Spüle Die Schwestern“ kontrastieren die lebhaften Töne und die kantigen Konturen der Figuren mit der Sanftheit der umgebenden Elemente und schaffen eine fesselnde visuelle Dynamik. Die beiden Frauen, mit ausdrucksvollen Gesichtern und suggestiven Posen, wirken gleichzeitig in ihre Aufgabe vertieft und sich des Beobachters bewusst. Diese Dualität wird meisterhaft durch Kirchners Technik wiedergegeben, die schnelle Pinselstriche und Farbflächen nutzt, um der Szene eine spürbare Energie einzuhauchen. Das Werk lädt den Betrachter ein, über die Beziehung zwischen den beiden Frauen, ihre Verbundenheit und die unausgesprochenen Dinge, die sie umgeben, nachzudenken. Der Künstler und sein Einfluss Ernst Ludwig Kirchner, eine bedeutende Figur des Expressionismus, prägte die künstlerische Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts tiefgreifend. Sein Werk spiegelt eine Epoche wider, die im Wandel war, in der ästhetische Konventionen hinterfragt wurden zugunsten einer freieren Erforschung von Form und Farbe. Kirchner verstand es, das Wesen der Moderne einzufangen, indem er vielfältige Einflüsse integrierte, von afrikanischer Kunst bis hin zur urbanen Kultur Berlins. Sein innovativer Ansatz ebnete den Weg für zahlreiche Künstler und inspirierte zukünftige Generationen, Themen wie Entfremdung, Sinnlichkeit und menschliche Psychologie zu erforschen. Der Kunstdruck „Zwei Frauen an einer Spüle Die Schwestern“

Kunstdruck | Zwei Frauen bei einer Spüle Die Schwestern - Ernst Ludwig Kirchner

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

In der faszinierenden Welt der modernen Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, tiefe Emotionen und einzigartige Atmosphären einzufangen. Der Kunstdruck „Zwei Frauen an einer Spüle Die Schwestern“ von Ernst Ludwig Kirchner ist ein emblematisches Stück, das diese Ausdruckssuche perfekt veranschaulicht. Dieses Werk, geschaffen im Jahr 1913, taucht ein in die Intimität zweier weiblicher Figuren und evoziert sowohl Nähe als auch die Spannung einer komplexen Beziehung. Kirchner, Gründungsmitglied der deutschen expressionistischen Bewegung, bietet hier eine mutige und farbenfrohe Vision des Alltags, die einen banalen Moment in eine lebendige Szene voller Leben und Sensibilität verwandelt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Kirchner zeichnet sich durch leuchtende Farben und stilisierte Formen aus, die die einfache Darstellung transzendieren, um intensive Emotionen zu vermitteln. In „Zwei Frauen an einer Spüle Die Schwestern“ kontrastieren die lebhaften Töne und die kantigen Konturen der Figuren mit der Sanftheit der umgebenden Elemente und schaffen eine fesselnde visuelle Dynamik. Die beiden Frauen, mit ausdrucksvollen Gesichtern und suggestiven Posen, wirken gleichzeitig in ihre Aufgabe vertieft und sich des Beobachters bewusst. Diese Dualität wird meisterhaft durch Kirchners Technik wiedergegeben, die schnelle Pinselstriche und Farbflächen nutzt, um der Szene eine spürbare Energie einzuhauchen. Das Werk lädt den Betrachter ein, über die Beziehung zwischen den beiden Frauen, ihre Verbundenheit und die unausgesprochenen Dinge, die sie umgeben, nachzudenken. Der Künstler und sein Einfluss Ernst Ludwig Kirchner, eine bedeutende Figur des Expressionismus, prägte die künstlerische Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts tiefgreifend. Sein Werk spiegelt eine Epoche wider, die im Wandel war, in der ästhetische Konventionen hinterfragt wurden zugunsten einer freieren Erforschung von Form und Farbe. Kirchner verstand es, das Wesen der Moderne einzufangen, indem er vielfältige Einflüsse integrierte, von afrikanischer Kunst bis hin zur urbanen Kultur Berlins. Sein innovativer Ansatz ebnete den Weg für zahlreiche Künstler und inspirierte zukünftige Generationen, Themen wie Entfremdung, Sinnlichkeit und menschliche Psychologie zu erforschen. Der Kunstdruck „Zwei Frauen an einer Spüle Die Schwestern“
12,34 €